In diesem Podcast geht es um das Gefühl, nie genug Zeit zu haben. ZEIT-NEID zeigt, wie herausfordernd es sein kann, den Alltag zwischen Job, Familie, Terminen und eigenen Bedürfnissen zu balancieren. In jeder Folge spricht Miriam Lange mit einem Gast über persönliche Erfahrungen rund um das Thema Zeit: Was raubt am meisten davon? Was hilft wirklich, um mehr Struktur zu schaffen? Und welche Strategien haben sich als völlig unnütz entpuppt? Offen, ehrlich und nahbar entstehen Gespräche, die keine perfekten Lösungen versprechen – aber viele wertvolle Denkanstöße liefern.
Der Podcast richtet sich an alle, die das Gefühl kennen, im Alltag ständig hinterherzurennen. An Menschen, die sich mehr Übersicht, Leichtigkeit oder einfach ehrliche Einblicke in andere Lebensentwürfe wünschen. Ob berufstätige Eltern, Selbstständige, Pendler oder kreative Multitasker – ZEIT-NEID holt genau dort ab, wo der Kalender überquillt und der Kopf manchmal nicht weiß, wo vorne ist.
Miriam Lange ist Journalistin und Fernsehmoderatorin und vielen aus Sendungen wie „Punkt 12“ oder „Hier und heute“ bekannt. Nach vielen Jahren bei RTL ist sie inzwischen beim WDR zu sehen und bringt in ihren Podcast nicht nur Erfahrung, sondern vor allem eine große Portion Menschlichkeit mit. Ihre Gesprächspartner:innen begegnet sie auf Augenhöhe – neugierig, empathisch und mit der Bereitschaft, auch eigene Herausforderungen zu teilen. So entsteht ein Format, das zeigt: Zeitmangel betrifft uns alle – und gerade deshalb lohnt es sich, gemeinsam darüber zu sprechen.
All content for Zeitneid is the property of Miriam Lange and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast geht es um das Gefühl, nie genug Zeit zu haben. ZEIT-NEID zeigt, wie herausfordernd es sein kann, den Alltag zwischen Job, Familie, Terminen und eigenen Bedürfnissen zu balancieren. In jeder Folge spricht Miriam Lange mit einem Gast über persönliche Erfahrungen rund um das Thema Zeit: Was raubt am meisten davon? Was hilft wirklich, um mehr Struktur zu schaffen? Und welche Strategien haben sich als völlig unnütz entpuppt? Offen, ehrlich und nahbar entstehen Gespräche, die keine perfekten Lösungen versprechen – aber viele wertvolle Denkanstöße liefern.
Der Podcast richtet sich an alle, die das Gefühl kennen, im Alltag ständig hinterherzurennen. An Menschen, die sich mehr Übersicht, Leichtigkeit oder einfach ehrliche Einblicke in andere Lebensentwürfe wünschen. Ob berufstätige Eltern, Selbstständige, Pendler oder kreative Multitasker – ZEIT-NEID holt genau dort ab, wo der Kalender überquillt und der Kopf manchmal nicht weiß, wo vorne ist.
Miriam Lange ist Journalistin und Fernsehmoderatorin und vielen aus Sendungen wie „Punkt 12“ oder „Hier und heute“ bekannt. Nach vielen Jahren bei RTL ist sie inzwischen beim WDR zu sehen und bringt in ihren Podcast nicht nur Erfahrung, sondern vor allem eine große Portion Menschlichkeit mit. Ihre Gesprächspartner:innen begegnet sie auf Augenhöhe – neugierig, empathisch und mit der Bereitschaft, auch eigene Herausforderungen zu teilen. So entsteht ein Format, das zeigt: Zeitmangel betrifft uns alle – und gerade deshalb lohnt es sich, gemeinsam darüber zu sprechen.
012: „Ruhestand kannst du nicht üben – plötzlich bist du ein anderer Mensch“ (mit Ulrike von der Groeben)
Zeitneid
39 minutes
1 month ago
012: „Ruhestand kannst du nicht üben – plötzlich bist du ein anderer Mensch“ (mit Ulrike von der Groeben)
Ulrike von der Groeben spricht über den Übergang vom prall gefüllten Arbeitsleben in den sogenannten Unruhestand. Was passiert, wenn von einem Tag auf den anderen alles anders ist – und warum gerade diese Phase so viel mit Freiheit, Identität und neuen Chancen zu tun hat. Ein Gespräch über Loslassen, Tempo rausnehmen und die Frage, wie man diesen Lebensabschnitt bewusst gestaltet.
Zeitneid
In diesem Podcast geht es um das Gefühl, nie genug Zeit zu haben. ZEIT-NEID zeigt, wie herausfordernd es sein kann, den Alltag zwischen Job, Familie, Terminen und eigenen Bedürfnissen zu balancieren. In jeder Folge spricht Miriam Lange mit einem Gast über persönliche Erfahrungen rund um das Thema Zeit: Was raubt am meisten davon? Was hilft wirklich, um mehr Struktur zu schaffen? Und welche Strategien haben sich als völlig unnütz entpuppt? Offen, ehrlich und nahbar entstehen Gespräche, die keine perfekten Lösungen versprechen – aber viele wertvolle Denkanstöße liefern.
Der Podcast richtet sich an alle, die das Gefühl kennen, im Alltag ständig hinterherzurennen. An Menschen, die sich mehr Übersicht, Leichtigkeit oder einfach ehrliche Einblicke in andere Lebensentwürfe wünschen. Ob berufstätige Eltern, Selbstständige, Pendler oder kreative Multitasker – ZEIT-NEID holt genau dort ab, wo der Kalender überquillt und der Kopf manchmal nicht weiß, wo vorne ist.
Miriam Lange ist Journalistin und Fernsehmoderatorin und vielen aus Sendungen wie „Punkt 12“ oder „Hier und heute“ bekannt. Nach vielen Jahren bei RTL ist sie inzwischen beim WDR zu sehen und bringt in ihren Podcast nicht nur Erfahrung, sondern vor allem eine große Portion Menschlichkeit mit. Ihre Gesprächspartner:innen begegnet sie auf Augenhöhe – neugierig, empathisch und mit der Bereitschaft, auch eigene Herausforderungen zu teilen. So entsteht ein Format, das zeigt: Zeitmangel betrifft uns alle – und gerade deshalb lohnt es sich, gemeinsam darüber zu sprechen.