Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/d1/99/25/d19925c9-6a12-a046-e06a-48c3cd8254dc/mza_4384419213261454668.jpg/600x600bb.jpg
Zeitkapsel – Irene, wie hast du den Holocaust überlebt?
funk - von ARD und ZDF
12 episodes
9 months ago
Irene Hasenberg ist 13 Jahre alt, als sie ins Konzentrationslager Bergen-Belsen deportiert wird. Mit ihren Eltern und ihrem Bruder ist sie 1937 aus Berlin nach Amsterdam geflohen. Aber die Nationalsozialisten haben sie eingeholt. Todesangst, Misshandlung, Hunger - jeder Tag könnte der letzte sein. „Wie hast du den Holocaust überlebt?“, wollen Milla, Ida, Lonneke und Mathilda von Irene wissen. Dieser neunteilige Podcast ist aus den Gesprächen der vier 16-jährigen Schülerinnen mit der heute 91-jährigen Irene entstanden.
Show more...
Documentary
Society & Culture
RSS
All content for Zeitkapsel – Irene, wie hast du den Holocaust überlebt? is the property of funk - von ARD und ZDF and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Irene Hasenberg ist 13 Jahre alt, als sie ins Konzentrationslager Bergen-Belsen deportiert wird. Mit ihren Eltern und ihrem Bruder ist sie 1937 aus Berlin nach Amsterdam geflohen. Aber die Nationalsozialisten haben sie eingeholt. Todesangst, Misshandlung, Hunger - jeder Tag könnte der letzte sein. „Wie hast du den Holocaust überlebt?“, wollen Milla, Ida, Lonneke und Mathilda von Irene wissen. Dieser neunteilige Podcast ist aus den Gesprächen der vier 16-jährigen Schülerinnen mit der heute 91-jährigen Irene entstanden.
Show more...
Documentary
Society & Culture
https://assets.nexx.cloud/media/44/50/91/8PLDJHR9P8Z0UQZx3.jpg
Podcast-Tipp: "Opa, lass reden"
Zeitkapsel – Irene, wie hast du den Holocaust überlebt?
2 minutes 57 seconds
1 year ago
Podcast-Tipp: "Opa, lass reden"
Marco findet, er hat den besten Opa von allen. Wenn er Opa Jo besucht, sitzen sie stundenlang auf der Terrasse und reden über die alten Zeiten und Jos Erinnerungen über die deutsche Vergangenheit. Dabei erzählt er von den Bomben in Berlin, dem Hunger nach dem Krieg und seiner Flucht aus der DDR. Und, welche Verbindungen die Familie zu den Nazis hatte. All die Erzählungen sind sehr spannend. Aber was ist, wenn Opa Jo sich irrt? Kann Marco seinen Erinnerungen wirklich trauen? Hier geht's zum Podcast: https://1.ard.de/olrlinktree Ab dem 3. April gibt es die ersten drei Folgen der 7-teiligen Podcastserie in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. "Opa, lass reden” wird produziert von DASDING vom SWR in Zusammenarbeit mit Fritz vom rbb.
Zeitkapsel – Irene, wie hast du den Holocaust überlebt?
Irene Hasenberg ist 13 Jahre alt, als sie ins Konzentrationslager Bergen-Belsen deportiert wird. Mit ihren Eltern und ihrem Bruder ist sie 1937 aus Berlin nach Amsterdam geflohen. Aber die Nationalsozialisten haben sie eingeholt. Todesangst, Misshandlung, Hunger - jeder Tag könnte der letzte sein. „Wie hast du den Holocaust überlebt?“, wollen Milla, Ida, Lonneke und Mathilda von Irene wissen. Dieser neunteilige Podcast ist aus den Gesprächen der vier 16-jährigen Schülerinnen mit der heute 91-jährigen Irene entstanden.