Zeitkapsel – Irene, wie hast du den Holocaust überlebt?
funk - von ARD und ZDF
12 episodes
9 months ago
Irene Hasenberg ist 13 Jahre alt, als sie ins Konzentrationslager Bergen-Belsen deportiert wird. Mit ihren Eltern und ihrem Bruder ist sie 1937 aus Berlin nach Amsterdam geflohen. Aber die Nationalsozialisten haben sie eingeholt. Todesangst, Misshandlung, Hunger - jeder Tag könnte der letzte sein. „Wie hast du den Holocaust überlebt?“, wollen Milla, Ida, Lonneke und Mathilda von Irene wissen. Dieser neunteilige Podcast ist aus den Gesprächen der vier 16-jährigen Schülerinnen mit der heute 91-jährigen Irene entstanden.
All content for Zeitkapsel – Irene, wie hast du den Holocaust überlebt? is the property of funk - von ARD und ZDF and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Irene Hasenberg ist 13 Jahre alt, als sie ins Konzentrationslager Bergen-Belsen deportiert wird. Mit ihren Eltern und ihrem Bruder ist sie 1937 aus Berlin nach Amsterdam geflohen. Aber die Nationalsozialisten haben sie eingeholt. Todesangst, Misshandlung, Hunger - jeder Tag könnte der letzte sein. „Wie hast du den Holocaust überlebt?“, wollen Milla, Ida, Lonneke und Mathilda von Irene wissen. Dieser neunteilige Podcast ist aus den Gesprächen der vier 16-jährigen Schülerinnen mit der heute 91-jährigen Irene entstanden.
Zeitkapsel – Irene, wie hast du den Holocaust überlebt?
25 minutes 40 seconds
3 years ago
Folge 3: Deportiert
Irene und ihre Familie können den Nationalsozialisten nicht entkommen: An einem Morgen im Juni 1943 steht die Polizei vor der Tür und bringt die Hasenbergs ins Durchgangslager Westerbork. Von dort werden jede Woche Menschen in die Vernichtungslager im Osten weitergeschickt. Droht dieses Schicksal auch Irenes Familie?
Hier könnt ihr euch den Westerbork-Film angucken:
https://www.youtube.com/watch?v=8E-IWGjbGZM
Der Film wurde von der deutschen Lagerleitung in Auftrag gegeben – für Besucher des Lagers. Es sollte alles möglich positiv wirken und bildet nicht vollständig die Realität ab. Vieles wurde extra für den Film arrangiert. Nur wenn man genau hinsieht, erkennt man die Angst der Leute, die in den Zug nach Osten einsteigen.
Hier gibt es noch mehr Infos zum Film:
https://kampwesterbork.nl/de/geschichte/zweiter-weltkrieg/judendurchgangslager/67-zweiter-weltkrieg/durchgangslager/273-der-westerbork-film
Mehr Infos zum Podcast findet ihr bei ndr.de/zeitkapsel
Zeitkapsel – Irene, wie hast du den Holocaust überlebt?
Irene Hasenberg ist 13 Jahre alt, als sie ins Konzentrationslager Bergen-Belsen deportiert wird. Mit ihren Eltern und ihrem Bruder ist sie 1937 aus Berlin nach Amsterdam geflohen. Aber die Nationalsozialisten haben sie eingeholt. Todesangst, Misshandlung, Hunger - jeder Tag könnte der letzte sein. „Wie hast du den Holocaust überlebt?“, wollen Milla, Ida, Lonneke und Mathilda von Irene wissen. Dieser neunteilige Podcast ist aus den Gesprächen der vier 16-jährigen Schülerinnen mit der heute 91-jährigen Irene entstanden.