Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/b2/6a/21/b26a21a1-3cea-fc39-c04d-4781c629566a/mza_8316523506954270744.png/600x600bb.jpg
Zeitfragen des Jahrhunderts
ZEIT Studio
13 episodes
7 months ago
Der ZEIT Studio Podcast zum Gespräch auf zeit.de/zeitfragen. Auf der Erde leben fast acht Milliarden Menschen, die alle die Chance haben sollten, in Gesundheit, ohne Armut und Hunger zu leben. Aber das bisherige Wachstumsmodell führt den Planeten an seine Grenzen. Damit Entwicklung weltweit im Einklang mit der Natur gelingt, haben sich 2015 alle UN-Mitgliedsstaaten auf die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung verständigt. Aber was wurde bezüglich der "Sustainable Development Goals" bisher erreicht? Wo gibt es Handlungsbedarf und an welchen Stellschrauben sollte die Weltgemeinschaft drehen? Diesen "Zeitfragen des Jahrhunderts" widmet sich eine neue Reihe, in der jede Woche zentrale Nachhaltigkeitsziele skizziert - und im Video-Cast von Expertinnen und Experten diskutiert werden. Eine Sonderveröffentlichung von Engagement Global und dem Bundesmisterium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Show more...
Politics
News,
Government,
Science
RSS
All content for Zeitfragen des Jahrhunderts is the property of ZEIT Studio and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der ZEIT Studio Podcast zum Gespräch auf zeit.de/zeitfragen. Auf der Erde leben fast acht Milliarden Menschen, die alle die Chance haben sollten, in Gesundheit, ohne Armut und Hunger zu leben. Aber das bisherige Wachstumsmodell führt den Planeten an seine Grenzen. Damit Entwicklung weltweit im Einklang mit der Natur gelingt, haben sich 2015 alle UN-Mitgliedsstaaten auf die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung verständigt. Aber was wurde bezüglich der "Sustainable Development Goals" bisher erreicht? Wo gibt es Handlungsbedarf und an welchen Stellschrauben sollte die Weltgemeinschaft drehen? Diesen "Zeitfragen des Jahrhunderts" widmet sich eine neue Reihe, in der jede Woche zentrale Nachhaltigkeitsziele skizziert - und im Video-Cast von Expertinnen und Experten diskutiert werden. Eine Sonderveröffentlichung von Engagement Global und dem Bundesmisterium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Show more...
Politics
News,
Government,
Science
https://images.podigee-cdn.net/0x,s1mxcF2lzhbuF5hBoLZ3Z15sV5uFeraK8nupY06Iop4Q=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u31320/93b4bc72-9d0b-4120-9362-985f38384c15.png
SDG 3: Globale Gesundheit – Mensch und Natur in einer neuen Balance
Zeitfragen des Jahrhunderts
42 minutes
4 years ago
SDG 3: Globale Gesundheit – Mensch und Natur in einer neuen Balance
Hier und auf www.zeit.de/zeitfragen diskutieren wir jede Woche über die Umsetzung der UN-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung. Diese Woche geht es um SDG 3 Gesundheit und Wohlergehen. Bundesentwicklungsminister Gerd Müller, Christian Drosten, Leiter des Fachbereichs Virologie an der Charité Berlin, und Eckart von Hirschhausen, Arzt, Wissenschaftsjournalist und Gründer der Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen, sprachen darüber wie sich die Wechselwirkung von menschlicher Gesundheit und weltweiten Ökosystemen am besten vermitteln lässt und welche politischen Imperative hieraus resultieren.
Zeitfragen des Jahrhunderts
Der ZEIT Studio Podcast zum Gespräch auf zeit.de/zeitfragen. Auf der Erde leben fast acht Milliarden Menschen, die alle die Chance haben sollten, in Gesundheit, ohne Armut und Hunger zu leben. Aber das bisherige Wachstumsmodell führt den Planeten an seine Grenzen. Damit Entwicklung weltweit im Einklang mit der Natur gelingt, haben sich 2015 alle UN-Mitgliedsstaaten auf die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung verständigt. Aber was wurde bezüglich der "Sustainable Development Goals" bisher erreicht? Wo gibt es Handlungsbedarf und an welchen Stellschrauben sollte die Weltgemeinschaft drehen? Diesen "Zeitfragen des Jahrhunderts" widmet sich eine neue Reihe, in der jede Woche zentrale Nachhaltigkeitsziele skizziert - und im Video-Cast von Expertinnen und Experten diskutiert werden. Eine Sonderveröffentlichung von Engagement Global und dem Bundesmisterium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.