Der ZEIT Studio Podcast zum Gespräch auf zeit.de/zeitfragen. Auf der Erde leben fast acht Milliarden Menschen, die alle die Chance haben sollten, in Gesundheit, ohne Armut und Hunger zu leben. Aber das bisherige Wachstumsmodell führt den Planeten an seine Grenzen. Damit Entwicklung weltweit im Einklang mit der Natur gelingt, haben sich 2015 alle UN-Mitgliedsstaaten auf die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung verständigt. Aber was wurde bezüglich der "Sustainable Development Goals" bisher erreicht? Wo gibt es Handlungsbedarf und an welchen Stellschrauben sollte die Weltgemeinschaft drehen? Diesen "Zeitfragen des Jahrhunderts" widmet sich eine neue Reihe, in der jede Woche zentrale Nachhaltigkeitsziele skizziert - und im Video-Cast von Expertinnen und Experten diskutiert werden. Eine Sonderveröffentlichung von Engagement Global und dem Bundesmisterium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
All content for Zeitfragen des Jahrhunderts is the property of ZEIT Studio and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der ZEIT Studio Podcast zum Gespräch auf zeit.de/zeitfragen. Auf der Erde leben fast acht Milliarden Menschen, die alle die Chance haben sollten, in Gesundheit, ohne Armut und Hunger zu leben. Aber das bisherige Wachstumsmodell führt den Planeten an seine Grenzen. Damit Entwicklung weltweit im Einklang mit der Natur gelingt, haben sich 2015 alle UN-Mitgliedsstaaten auf die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung verständigt. Aber was wurde bezüglich der "Sustainable Development Goals" bisher erreicht? Wo gibt es Handlungsbedarf und an welchen Stellschrauben sollte die Weltgemeinschaft drehen? Diesen "Zeitfragen des Jahrhunderts" widmet sich eine neue Reihe, in der jede Woche zentrale Nachhaltigkeitsziele skizziert - und im Video-Cast von Expertinnen und Experten diskutiert werden. Eine Sonderveröffentlichung von Engagement Global und dem Bundesmisterium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
SDG 17: Reicht die bisherige internationale Solidarität aus?
Zeitfragen des Jahrhunderts
32 minutes
4 years ago
SDG 17: Reicht die bisherige internationale Solidarität aus?
Der Podcast zum Gespräch auf zeit.de/zeitfragen. Wie besiegen wir den Hunger? Was müssen wir tun, um das Klima zu retten? Wann können alle Mädchen zur Schule gehen? In unser aktuellen Videofolge spricht Minister Gerd Müller mit Sara Nuru, Bernd Bornhorst von VENRO und Susanna Krüger von Save the Children.
Zeitfragen des Jahrhunderts
Der ZEIT Studio Podcast zum Gespräch auf zeit.de/zeitfragen. Auf der Erde leben fast acht Milliarden Menschen, die alle die Chance haben sollten, in Gesundheit, ohne Armut und Hunger zu leben. Aber das bisherige Wachstumsmodell führt den Planeten an seine Grenzen. Damit Entwicklung weltweit im Einklang mit der Natur gelingt, haben sich 2015 alle UN-Mitgliedsstaaten auf die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung verständigt. Aber was wurde bezüglich der "Sustainable Development Goals" bisher erreicht? Wo gibt es Handlungsbedarf und an welchen Stellschrauben sollte die Weltgemeinschaft drehen? Diesen "Zeitfragen des Jahrhunderts" widmet sich eine neue Reihe, in der jede Woche zentrale Nachhaltigkeitsziele skizziert - und im Video-Cast von Expertinnen und Experten diskutiert werden. Eine Sonderveröffentlichung von Engagement Global und dem Bundesmisterium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.