
Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie sich Gehaltstransparenz auf die Unternehmenskultur auswirkt und inwiefern Offenheit in diesem Bereich zu mehr Fairness führen kann. Die Gäste teilen wertvolle Einblicke darüber, wie Unternehmen Gehaltstransparenz erfolgreich umsetzen können und welche potenziellen Risiken dabei bedacht werden müssen. Sie geben zudem praktische Tipps zur Förderung von Transparenz und beleuchten, welche zentrale Rolle HR-Abteilungen dabei spielen, um Gleichberechtigung im Unternehmen zu gewährleisten. Darüber hinaus berichten sie aus der Praxis und bieten Beispiele, wie SalaryNegotiations und die MANZ-Gruppe Offenheit und Gerechtigkeit in ihren Unternehmen fördern.
Gäste:
Erfahrt in dieser Folge, welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen können, um Gehaltstransparenz zu fördern und gleichzeitig eine faire und gerechte Arbeitsumgebung zu schaffen.