Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/75/22/7f/75227ffe-1882-8250-011d-b97f14af4dfc/mza_18081694898483189757.jpg/600x600bb.jpg
Zeitausgleich. Der Podcast zur Arbeitswelt in Österreich
karriere.at & jobs.at
25 episodes
5 days ago
Was kommt? Was bleibt? Was können wir gestalten? In diesem Podcast diskutieren Georg Konjovic, CEO von karriere.at & Katja Haack, CEO von jobs.at gemeinsam mit Gästen zu Themen rund um die Arbeitswelt in Österreich. Vielseitig, kritisch, authentisch. Erfahre, was die Zukunft für den österreichischen Arbeitsmarkt bereit hält und wie du diesen mitgestalten können. Ob du rekrutierst, personalverantwortlich oder einfach an der Arbeitswelt interessiert bist- verbringe einen kleinen Teil deines Zeitausgleichs mit uns und bleibe stets auf dem neuesten Stand.
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for Zeitausgleich. Der Podcast zur Arbeitswelt in Österreich is the property of karriere.at & jobs.at and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was kommt? Was bleibt? Was können wir gestalten? In diesem Podcast diskutieren Georg Konjovic, CEO von karriere.at & Katja Haack, CEO von jobs.at gemeinsam mit Gästen zu Themen rund um die Arbeitswelt in Österreich. Vielseitig, kritisch, authentisch. Erfahre, was die Zukunft für den österreichischen Arbeitsmarkt bereit hält und wie du diesen mitgestalten können. Ob du rekrutierst, personalverantwortlich oder einfach an der Arbeitswelt interessiert bist- verbringe einen kleinen Teil deines Zeitausgleichs mit uns und bleibe stets auf dem neuesten Stand.
Show more...
Careers
Business
Episodes (20/25)
Zeitausgleich. Der Podcast zur Arbeitswelt in Österreich
Likes, Shares und Lebensläufe - Wie Social Media das Recruiting verändert

Social Media hat das Recruiting revolutioniert, aber wie gelingt es Unternehmen, diese Plattformen wirklich effektiv zu nutzen? In dieser Folge spricht Katja Haack mit Bettina Hauser, Leiterin HR HOFER KG, und Michael Grafenberger, Geschäftsführer und Inhaber artworx GmbH, über die Möglichkeiten und Herausforderungen von Social Recruiting.

Im Gespräch beleuchten unsere Gäste, wie Plattformen wie TikTok, Instagram und LinkedIn das Recruiting verändern und welche Inhalte wirklich bei Bewerber:innen ankommen. Bettina erklärt, warum authentischer Content – etwa von Mitarbeiter:innen selbst – oft erfolgreicher ist als Hochglanzvideos.

Michael teilt spannende Einblicke, warum weniger Bewerbungen manchmal mehr sind und wie Unternehmen die Qualität ihrer Bewerber:innen steigern können. Beide sprechen außerdem über die Bedeutung von zielgruppenspezifischen Kampagnen und wie man kreative Trends nutzt, ohne die eigene Marke zu verlieren.

Freut euch auf eine inspirierende Diskussion mit praktischen Tipps, lustigen Anekdoten und überraschenden Erkenntnissen, die zeigen, wie Unternehmen mit mutigen Ansätzen die besten Talente für sich gewinnen können.

Show more...
10 months ago
52 minutes 6 seconds

Zeitausgleich. Der Podcast zur Arbeitswelt in Österreich
Jubiläumsfolge - 1 Jahr Zeitausgleich!
mit Sarah Chlebowski und Verena Falkner - die Personen hinter den Kulissen

Diese Folge ist anders – sie ist persönlich, unterhaltsam und voll von spannenden Einblicken hinter die Kulissen unseres Podcasts! Katja Haack und Georg Konjovic feiern gemeinsam mit Sarah Chlebowski und Verena Falkner, den kreativen Köpfen hinter “Zeitausgleich”, unser einjähriges Bestehen.

Erfahrt, wie es wirklich ist, vor Mikrofonen, Kameras und – ja, auch in einem manchmal heißen Studio – zu arbeiten. Wir sprechen über unsere Lieblingsfolgen, Fangirl-Momente, überraschende Anekdoten und was alles passiert, wenn ein Gast kurzfristig absagt. Verena verrät, warum Oberösterreicherinnen in unseren Folgen eine besondere Rolle spielen, und Georg liefert interessante Statistiken über unsere Hörerinnen – Spoiler: iPhones dominieren!

Außerdem werfen wir einen Blick in die Zukunft und hören, warum Georg plant, erst frühestens mit der 1111. Folge aufzuhören.

Show more...
11 months ago
36 minutes 3 seconds

Zeitausgleich. Der Podcast zur Arbeitswelt in Österreich
Konflikte & Stress: Herausforderungen und Chancen für Unternehmen
mit Stefanie Stebegg und Jürgen Dostal
  • Ist ein Konflikt immer etwas Schlechtes oder kann er auch etwas Gutes sein?
  • Welche gesundheitlichen Auswirkungen können ungelöste Konflikte haben?
  • Wie können Unternehmen durch effektives Konfliktmanagement Kosten sparen?
  • Warum nehmen Führungskräfte mehr Konflikte wahr als Mitarbeitende?

Moderator Georg Konjovic diskutiert mit seinen Gästen das Thema "Konfliktmanagement und Stresskultur in der Arbeitswelt". Stefanie Stebegg, Unternehmerin und Expertin für Health Performance für Führungspersönlichkeiten, sowie Jürgen Dostal, eingetragener Mediator und Netzwerkgründer von PROCONSENS.AT, teilen wertvolle Einblicke und Strategien zur Bewältigung von Konflikten und zur Förderung einer gesunden Arbeitsumgebung.

Links zu zitierten Studien:

  • https://www.proconsens.at/expertenangebot-studie-konfliktkultur
  • https://www.swica.ch/-/media/swica/dokumente/mm-news/2022-03-23_swica_zusammenfassung_studie_krankschreibungen_psychische_gruende.pdf
Show more...
1 year ago
59 minutes 51 seconds

Zeitausgleich. Der Podcast zur Arbeitswelt in Österreich
Mehr Offenheit, mehr Gerechtigkeit? Die Rolle der Gehaltstransparenz
mit Martina Ernst und Bettina Grieshofer

Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie sich Gehaltstransparenz auf die Unternehmenskultur auswirkt und inwiefern Offenheit in diesem Bereich zu mehr Fairness führen kann. Die Gäste teilen wertvolle Einblicke darüber, wie Unternehmen Gehaltstransparenz erfolgreich umsetzen können und welche potenziellen Risiken dabei bedacht werden müssen. Sie geben zudem praktische Tipps zur Förderung von Transparenz und beleuchten, welche zentrale Rolle HR-Abteilungen dabei spielen, um Gleichberechtigung im Unternehmen zu gewährleisten. Darüber hinaus berichten sie aus der Praxis und bieten Beispiele, wie SalaryNegotiations und die MANZ-Gruppe Offenheit und Gerechtigkeit in ihren Unternehmen fördern.

Gäste:

  • Martina Ernst, CEO & Gründerin von SalaryNegotiationsund FairEqualPay,, Expertin für Gehaltsverhandlungen und Gehaltstransparenz
  • Bettina Grieshofer, Leitung Personal- und Organisationsentwicklung bei der MANZ-Gruppe

Erfahrt in dieser Folge, welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen können, um Gehaltstransparenz zu fördern und gleichzeitig eine faire und gerechte Arbeitsumgebung zu schaffen.

Show more...
1 year ago
36 minutes 39 seconds

Zeitausgleich. Der Podcast zur Arbeitswelt in Österreich
Wie rassistisch ist Österreich am Arbeitsplatz?
Mit Rita Isiba

Rita Isiba (Geschäftsführerin von ZARA) erklärt im Gespräch mit Georg Konjovic (CEO von karriere.at) die verschiedenen Formen und Auswirkungen von Rassismus, die sie in ihrer Arbeit mit Betroffenen erlebt. Sie gibt Tipps, wie wir als Arbeitgeber, Arbeitnehmer*in oder Verbündete zu einer diskriminierungsfreien und inklusiven Arbeitskultur beitragen können.

Für weitere Informationen & Unterlagen zum Download: https://www.karriere.at/gegen-rassismus

Links zu zitierten Studien:

  • FRA - European Agency for Fundamental Rights: Being Black in the EU (2023)
  • Weichselbaumer: Discrimination against Female Migrants Wearing Headscarves (2016)
Show more...
1 year ago
48 minutes 32 seconds

Zeitausgleich. Der Podcast zur Arbeitswelt in Österreich
Employer Branding: zwischen Authentizität und Eigenwerbung
mit Charlotte Hager & Gerd Liegerer

Was ist Employer Branding? Was macht erfolgreiches Employer Branding aus? Wie wird Employer Branding in der Praxis umgesetzt? Wie unterscheide ich mich als Arbeitgeber von anderen? Wie kann man erfolgreiches Employer Branding messen?

Diese Fragen und mehr werden in der neuen Folge von Zeitausgleich, dem Podcast zur Arbeitswelt in Österreich, von Moderator Georg Konjovic (CEO von karriere.at) und seinen geladenen Gästen diskutiert und beantwortet:

  • Aufzählungs-Text Charlotte Hager, CEO comrecon brand navigation, Marktforscherin & Speakerin
  • Aufzählungs-Text Gerd Liegerer, Gründer & Geschäftsführer Bud & Terence

Kostenloser Guide für Employer Branding: Ihr Weg zur erfolgreichen Arbeitgebermarke Kostenloses Whitepaper So tickt die Gen Z – Fach- und Führungskräfte von morgen verstehen

Show more...
1 year ago
1 hour 8 minutes 22 seconds

Zeitausgleich. Der Podcast zur Arbeitswelt in Österreich
Arbeitsplatz 2.0 - Ideen, Innovationen & Identitäten
mit Magdalena Wahlmüller & Markus Wachter

In dieser Folge von "Zeitausgleich" begrüßt Katja Haack, CEO von jobs.at, zwei Expert*innen, um über die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung zu sprechen. Magdalena Wahlmüller, Geschäftsleitung von AREA, und Markus Wachter, Leiter der Personalentwicklung und Filialorganisation bei SPAR, teilen ihre Einblicke und Erfahrungen.

Magdalena diskutiert innovative Lösungen für flexible und agile Arbeitsplätze und gibt Einblicke in aktuelle Trends, die AREA umsetzt. Markus beleuchtet die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen im Einzelhandel, insbesondere bei der Gestaltung ergonomischer Arbeitsplätze in SPAR-Filialen. Die Episode behandelt außerdem die Auswirkungen der Pandemie auf die Arbeitsplatzgestaltung, die Rolle moderner Technologien wie KI und Metaverse, sowie Best Practices und zukünftige Entwicklungen.

Wichtige Themen:

Innovative Arbeitsplatzgestaltung und Flexibilität Herausforderungen und Lösungen im Einzelhandel Auswirkungen der Pandemie auf die Arbeitswelt Einsatz neuer Technologien und deren Einfluss Best Practices und Zukunftstrends in der Arbeitsplatzgestaltung

Hört jetzt rein, um mehr über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Gestaltung moderner Arbeitsplätze zu erfahren!

Show more...
1 year ago
50 minutes 27 seconds

Zeitausgleich. Der Podcast zur Arbeitswelt in Österreich
Wir haben kein Problem mit Fachkräftemangel
mit Stefanie Wunsch und Mark Ruiz-Hellin

Zwei komplett unterschiedliche Unternehmen: die Österreichische Post mit über 27.000 Beschäftigten und ein kleiner handwerklicher Betrieb die Konditorei Hüftgold mit aktuell 15 Beschäftigten geben Einblicke, wie sie mit den Herausforderungen des Fachkräftemangels umgehen.

Mit:

  • Stefanie Wunsch, Head of Recruiting bei der Österreichischen Post,
  • Mark Ruiz Hellin, Inhaber der Konditorei Hüftgold. Moderation: Georg Konjovic, CEO von karriere.at

Kostenloses E-Book: Stellen trotz Fachkräftemangel besetzen

Show more...
1 year ago
59 minutes 4 seconds

Zeitausgleich. Der Podcast zur Arbeitswelt in Österreich
Altersarmut - Individuelles Versäumnis oder strukturelles Problem?
mit Julia Krenmayr, Geschäftsführerin Vollpension & Klaus Schwertner, Direktor Caritas Wien

In unserem heutigen Gespräch erkunden wir die verschiedenen Aspekte der Altersarmut, beginnend mit den strukturellen Ursachen und den besonderen Herausforderungen, denen Menschen (vor allem Frauen) im Kontext der Altersarmut gegenüberstehen. Unsere Gäste teilen ihre Einsichten in innovative Ansätze zur Bekämpfung von Einsamkeit und sozialer Isolation im Alter und diskutieren die Rolle von Sozialunternehmen und karitativen Organisationen bei der Unterstützung dieser Bemühungen.

Unsere Gäste in dieser Folge:

  • Julia Krenmayr, Geschäftsführerin Vollpension Wien
  • Klaus Schwertner, Direktor Caritas Wien

Hören (oder sehen) Sie, wie die Vollpension Wien durch die Schaffung von Arbeitsplätzen für Senioren und Seniorinnen nicht nur gegen Altersarmut kämpft, sondern auch wertvolle soziale Kontakte fördert. Klaus Schwertner teilt seine Erfahrungen aus der Arbeit der Caritas Wien, die in vielen sozialen Bereichen aktiv ist, von der Obdachlosenhilfe bis zur Pflege und Armutsprävention.

YouTube Folge: https://youtu.be/NEDnGzkgTpU

https://www.jobs.at/magazin/?p=1378 https://www.jobs.at/magazin/c/zeitausgleich

Show more...
1 year ago
46 minutes 17 seconds

Zeitausgleich. Der Podcast zur Arbeitswelt in Österreich
Zeit für Geld: Zeitgemäßes Arbeitsmodell?
Mit Sigrid Uray-Esterer und Mario Koller

Die Teilzeitquote in Österreich ist in den letzten 20 Jahren um über zehn Prozent gestiegen und liegt aktuell bei 31 Prozent. Auf die neuen Anforderungen in Bezug auf Arbeitszeit und Flexibilisierung gibt es unterschiedliche Antworten.

Diese werden von Moderator Georg Konjovic, CEO von karriere.at, mit

  • Sigrid Uray-Esterer (Comfluencerin - Kommunikation & Personal Branding) und
  • Mario Koller (Co-CEO und Chief Innovation Manager bei Drehm Pharma GmbH) diskutiert.

Weiterführende Links:

  • Factsheet: Arbeitszeit im Wandel
  • Aktueller Arbeitsmarktreport
  • So tickt die Gen Z – Fach- und Führungskräfte von morgen verstehen
Show more...
1 year ago
58 minutes 59 seconds

Zeitausgleich. Der Podcast zur Arbeitswelt in Österreich
Green Jobs im Fokus: Für eine Welt, in der wir alle gerne arbeiten
Katja Haack im Gespräch mit Elisabeth Zehnter & Thomas Kaissl

In unserer neuesten Podcast-Folge tauchen wir tief in die Welt der Green Jobs und der nachhaltigen Arbeitsgestaltung ein. Mit unseren Gästen diskutieren wir, wie Nachhaltigkeit und Ökologie Hand in Hand mit ökonomischem Erfolg gehen können.

Unsere spannenden Gäste in dieser Folge: Elisabeth Zehetner, Gründerin & Geschäftführerin oecolution austria Thomas Kaissl, Partnership Director Climate Lab

Wie können Unternehmen aktiv zur Klimawende beitragen, und welche Rolle spielen dabei Green Jobs? Was versteht man unter "Green Skills" und warum sind sie quer durch alle Berufsfelder wichtig?

Lerne mehr über die Bedeutung von Green Skills in jedem Beruf, die Herausforderungen beim Übergang zu einer grünen Wirtschaft und wie Unternehmen durch bewusste Jobgestaltung aktiv zum Klimaschutz beitragen können.

YouTube Folge: https://youtu.be/AoCfK6rr8Ew

https://www.jobs.at/magazin/c/zeitausgleich https://www.jobs.at/magazin/?p=1364

Show more...
1 year ago
53 minutes 17 seconds

Zeitausgleich. Der Podcast zur Arbeitswelt in Österreich
Transformationsprozesse: Wie Unternehmen auf Krisen und externe Faktoren reagieren
Mit Barbara Schöfl und Linh Dinh

Welche Arten von Transformationen gibt es?

  • Warum wollen oder müssen sich Unternehmen verändern?
  • Wie geht man mit Krisen um?
  • Wann ist der passende Zeitpunkt für Veränderungen?
  • Welche Auswirkungen hat Sprache und Kommunikation in Transformationen?

Antworten auf diese und mehr Fragen gibt es im Gespräch zwischen Georg Konjovic, CEO von karriere.at und:

  • Barbara Schöfl (VP of HR and Organizational Development bei Runtastic)
  • Linh Dinh (Managing Partner fifty1)
Show more...
1 year ago
58 minutes 31 seconds

Zeitausgleich. Der Podcast zur Arbeitswelt in Österreich
Grün Bewegen: Revolution im Betrieblichen Mobilitätsmanagement
Katja Haack im Gespräch mit Claudia Falkinger

In unserer neuesten Podcast-Folge widmen wir uns einem Thema von großer Bedeutung für Unternehmen: dem betrieblichen Mobilitätsmanagement. Erfahre, wie Unternehmen erfolgreich innovative Ansätze umsetzen und dabei auf die Umwelt, Wirtschaftlichkeit und Mitarbeitergesundheit achten.

Unser spannende Gast in dieser Folge: Claudia Falkinger, Geschäftsführerin von POINT&

Warum sollten Unternehmen in das betriebliche Mobilitätsmanagement investieren? Welche Rolle spielen Treiber und ein interdisziplinäres Team im betrieblichen Mobilitätsmanagement? Ja und vor allem: wie sieht der Umsetzungsprozess für ein effektives Mobilitätsmanagement aus?

Höre jetzt rein und erfahre, wie Unternehmen das betriebliche Mobilitätsmanagement revolutionieren können, um den Herausforderungen der modernen Welt zu begegnen!

https://www.jobs.at/magazin/c/zeitausgleich https://www.jobs.at/magazin/p/revolution-im-betrieblichen-mobilitaetsmanagement

Weitere Links zu den jeweiligen Services & Förderungen: Zum Buch: https://www.lindeverlag.at/buch/praxishandbuch-nachhaltiges-betriebliches-mobilitaetsmanagement-19934 Triply: https://triply.net/  Pave commute: https://pavecommute.app/ ÖBB Postbus Shuttle - va. für Regionen: https://www.postbus.at/de/unsere-leistungen/postbus-shuttle  Förderung: https://www.klimaaktiv.at/mobilitaet/mobilitaetsmanagem/betriebe.html 

Show more...
1 year ago
32 minutes 25 seconds

Zeitausgleich. Der Podcast zur Arbeitswelt in Österreich
Sind Führungskräfte für das Glück ihrer Mitarbeiter*innen zuständig?
Mit Kirsti Zrunek und Peter Hofer

Welche Einflüsse haben Führungskräfte auf die Zufriedenheit von Mitarbeiter*innen? Wie kann man diese positiv beeinflussen? Wo fängt die Verantwortung für das Wohlbefinden an und wo hört sie auf? Kann man Wohlbefinden am Arbeitsplatz von der Privatperson abgrenzen?

Georg Konjovic diskutiert gemeinsam mit:

  • Peter Hofer (Coach, Resilienzforscher, Psychotherapeut und Geschäftsführer IGEMO KG) und
  • Kirsti Zrunek (Psychologin und Consultant bei vieconsult) verschiedene Aspekte der Verantwortung von Führungskräften für das Glück und Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter*innen.

Weiterführende Links:

  • Mittleres Management: Fluch oder Segen?
  • Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt
  • Generationsübergreifendes Arbeiten: Vorurteile überwinden und Brücken bauen
  • So tickt die Gen Z - Fach- und Führungskräfte von morgen verstehen
Show more...
1 year ago
54 minutes 27 seconds

Zeitausgleich. Der Podcast zur Arbeitswelt in Österreich
Vielfalt im Job: Chancen & Hindernisse für Migrant:innen in Österreich
Katja Haack im Gespräch mit Melisa Erkurt

Melisa Erkurt teilt ihre eindrucksvollen Erfahrungen als Journalistin mit Migrationshintergrund und unterstreicht die immense Bedeutung von Diversität und Inklusion in Unternehmen und gewährt uns außerdem Einblicke in ihre eigenen Bemühungen. Welche konkreten Vorteile bietet Vielfalt für ein Unternehmen, insbesondere in Bezug auf Mitarbeiterinnen mit Migrationshintergrund? Und wie können Unternehmen eine Kultur der Inklusion schaffen, die Mitarbeiterinnen mit Migrationshintergrund unterstützt und fördert?

Die Diskussion deckt die vielfältigen Herausforderungen auf, denen Menschen mit Migrationshintergrund in der Arbeitswelt begegnen, und appelliert an Unternehmen, aktiv Maßnahmen zur Förderung von Diversität zu ergreifen und Vorurteile sowie Diskriminierung zu bekämpfen.

Höre jetzt rein und lasse dich von den Einblicken und Erfahrungen von Melisa Erkurt inspirieren, wie wir eine vielfältigere und inklusivere Arbeitswelt gestalten können.

Hier kannst du die Folge auch auf YouTube sehen. Hier findest du mehr Infos zu Fremde werden Freunde, eine Initiative zur gesellschaftlichen Inklusion.

Show more...
1 year ago
42 minutes 11 seconds

Zeitausgleich. Der Podcast zur Arbeitswelt in Österreich
Inklusion können alle, die wollen!
mit Gregor Demblin und Gerlinde Tröstl

Gregor Demblin, Founder von myAbility, und Gerlinde Tröstl, Geschäftsführerin von markas Österreich, teilen ihre Erfahrungen und Wissen zu Inklusion in der Arbeitswelt.

Inklusion in der Arbeitswelt ist nicht nur aus sozialer Verantwortung wichtig, sondern hat auch ganz bedeutende Wirtschaftsfaktoren. 15 Prozent der Bevölkerung hat eine Behinderung. Das ist ein großer Anteil des Talentepools am Arbeitsmarkt, als auch potenzielle Kundinnen und Konsumentinnen, die außer Acht gelassen werden.

Weiterführende Links:

  • Arbeitsmarktreport von karriere.at: https://www.karriere.at/hr/t/arbeitsmarktreports
  • myAbility Talent Programm: https://karriere.myability.jobs/myabilitytalent
Show more...
1 year ago
54 minutes 47 seconds

Zeitausgleich. Der Podcast zur Arbeitswelt in Österreich
Der Hunger nach Lösungen: Fachkräftmangel und Herausforderungen in der Gastronomie
Katja Haack im Gespräch mit Sepp Schellhorn

Wie können wir die Arbeitswelt attraktiver gestalten und junge Talente anlocken? Woher kommen die Schwierigkeiten bei der Mitarbeiterrekrutierung, welche Rolle spielt die Familienfreundlichkeit in der Branche, und warum Teamwork so essentiell ist. Das und noch mehr bespricht Katja Haack, CEO von jobs.at mit Sepp Schellhorn, Unternehmer und Gastronom.

Die Diskussion bietet nicht nur tiefe Einblicke in die Herausforderungen der Gastronomie- und Hotelleriebranche, sondern gibt auch wertvolle Impulse für die Gestaltung der Arbeitswelt in dieser spannenden Branche.

Höre jetzt rein und lass dich von den Einblicken und Impulsen inspirieren, die Sepp Schellhorn für die Gestaltung einer attraktiven Arbeitswelt in der Gastronomie teilt. Hier findest du den Blogartikel dazu.

Hier geht's zum Video auf YouTube, auch reinschauen lohnt sich.

Show more...
1 year ago
52 minutes 17 seconds

Zeitausgleich. Der Podcast zur Arbeitswelt in Österreich
Mittleres Management - Fluch oder Segen?
Georg Konjovic im Gespräch mit Sandra Micko und Helmut Spudich

In dieser Folge wird das mittlere Management näher beleuchtet: Ist es ein Fluch oder ein Segen? Ist das eine Position, auf die man sich hinarbeitet oder ist es eine Position, aus der man lieber wegflüchtet?

Dazu spricht Georg Konjovic, CEO von karriere.at mit:

  • Sandra Micko (Führungs- und Organisationsberaterin/ New Work Expertin) und
  • Helmut Spudich (Journalist, Autor und Founder von everything.media)

Themen im Podcast:

  • Motor oder Lehmschicht?
  • Führungskarriere vs. Fachkarriere
  • Selbstmanagement und Selbstfürsorge bei Führungskräften
  • Perspektivenwechsel und neue Organisationsmodelle
Show more...
1 year ago
57 minutes 57 seconds

Zeitausgleich. Der Podcast zur Arbeitswelt in Österreich
Bewerber*innenmangel und neue Arbeitsformen: Wie Unternehmen sich neu erfinden.
Katja Haack im Gespräch mit Maxi Nimmervoll

In unserer neuesten Podcast-Folge tauchen wir tief in die Herausforderungen des Bewerber*innenmangels und die sich wandelnde Arbeitswelt ein.

Unser spannende Gast in dieser Sendung:

Maxi Nimmervoll, CEO von Diamir

Gemeinsam mit unserer Moderatorin Katja Haack, CEO von jobs.at, erfahren Sie, wie sein Unternehmen kreative Ansätze nutzt, um dem Bewerber*innenmangel zu begegnen und sich in der modernen Arbeitswelt neu zu positionieren. Wir beleuchten Themen wie das "Beachoffice", die Einführung von Kompetenzcentern, sinnstiftende Tätigkeiten und die Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds.

In dieser Episode diskutieren wir, wie Unternehmen Spaß in das Arbeitsleben bringen können, Talente gewinnen und halten, ohne ausschließlich auf finanzielle Anreize zu setzen. Maxi Nimmervoll teilt seine Erfahrungen und gibt Einblicke, wie innovative Ansätze nicht nur in der Techbranche, sondern auch in seiner Zahnklinik erfolgreich umgesetzt wurden.

Höre jetzt rein und lass dich von unseren Expertinnen inspirieren, wie Unternehmen sich kreativ neu erfinden können, um den Herausforderungen des Bewerberinnenmangels zu begegnen und eine positive Arbeitskultur zu schaffen.

Hier geht's zum Video auf YouTube.

Show more...
1 year ago
59 minutes 33 seconds

Zeitausgleich. Der Podcast zur Arbeitswelt in Österreich
Auswirkungen von KI auf den österreichischen Arbeitsmarkt
Georg Konjovic im Gespräch mit Katharina Körber-Risak und Gerfried Stocker

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, doch wie sieht es mit der Realität in den österreichischen Unternehmen aus? Über das Potenzial und die Risiken von AI, spricht Georg Konjovic mit:

Arbeitsrechtsexpertin Katharina Körber-Risak, Ars Electronica Direktor Gerfried Stocker.

Link zur Studie: Fraunhofer Austria (2022) Künstliche Intelligenz in Österreichs Unternehmen

  • Einsatz von KI-Technologien in österreichischen Unternehmen
  • Investitionen seitens USA und China
  • EU Regulierung: AI-Act
  • KI und Recruiting
  • Nutzen vs. Risiken von KI-Technologien
  • Bedarf von neuen Fähigkeit und Verständnis beim Einsatz von KI-Technologien
Show more...
2 years ago
58 minutes 50 seconds

Zeitausgleich. Der Podcast zur Arbeitswelt in Österreich
Was kommt? Was bleibt? Was können wir gestalten? In diesem Podcast diskutieren Georg Konjovic, CEO von karriere.at & Katja Haack, CEO von jobs.at gemeinsam mit Gästen zu Themen rund um die Arbeitswelt in Österreich. Vielseitig, kritisch, authentisch. Erfahre, was die Zukunft für den österreichischen Arbeitsmarkt bereit hält und wie du diesen mitgestalten können. Ob du rekrutierst, personalverantwortlich oder einfach an der Arbeitswelt interessiert bist- verbringe einen kleinen Teil deines Zeitausgleichs mit uns und bleibe stets auf dem neuesten Stand.