Zeit zum Umdenken – der Podcast der Sparda-Bank München, Deutschlands erster Gemeinwohl-Bank, über die Gemeinwohl-Ökonomie. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten, Macherinnen und Machern aus Unternehmen, Organisationen oder Kommunen, die sich mit der Gemeinwohl-Ökonomie beschäftigen und dafür einsetzen, diskutieren wir über folgende Themen: Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie sieht ein gutes Leben aus? Und wie funktioniert eigentlich ethisches Wirtschaften? Die Gemeinwohl-Ökonomie liefert mögliche Antworten auf diese Fragen. Denn bei dieser neuen Form des Wirtschaftens geht es nicht um die Gewinnmaximierung einzelner – sondern um das Wohl aller.
Alle Infos zum Podcast gibt es auf www.sparda-m.de/podcast, auf Instagram findet ihr die Sparda-Bank München unter @spardamuenchen.
All content for Zeit zum Umdenken is the property of Sparda-Bank München and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zeit zum Umdenken – der Podcast der Sparda-Bank München, Deutschlands erster Gemeinwohl-Bank, über die Gemeinwohl-Ökonomie. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten, Macherinnen und Machern aus Unternehmen, Organisationen oder Kommunen, die sich mit der Gemeinwohl-Ökonomie beschäftigen und dafür einsetzen, diskutieren wir über folgende Themen: Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie sieht ein gutes Leben aus? Und wie funktioniert eigentlich ethisches Wirtschaften? Die Gemeinwohl-Ökonomie liefert mögliche Antworten auf diese Fragen. Denn bei dieser neuen Form des Wirtschaftens geht es nicht um die Gewinnmaximierung einzelner – sondern um das Wohl aller.
Alle Infos zum Podcast gibt es auf www.sparda-m.de/podcast, auf Instagram findet ihr die Sparda-Bank München unter @spardamuenchen.
Was macht eine gemeinwohl-zertifizierte Gemeinde aus? Mit Hans-Jörg Birner (Bürgermeister von Kirchanschöring)
Zeit zum Umdenken
16 minutes
3 years ago
Was macht eine gemeinwohl-zertifizierte Gemeinde aus? Mit Hans-Jörg Birner (Bürgermeister von Kirchanschöring)
Die erste Gemeinwohl-Gemeinde Deutschlands liegt in Oberbayern. Der kleine Ort Kirchanschöring hat 2018 seine erste Gemeinwohl-Bilanz erstellt. Auch wenn der Ort bereits vorher schon viel für die Gemeinschaft gemacht hat, hat sich seitdem nochmal einiges verändert, z. B. legt Kirchanschöring sein Geld bei ethischen Banken an und die Bürgerinnen und Bürger werden noch aktiver in Entscheidungen miteinbezogen. Wir haben mit dem Bürgermeister Hans-Jörg Birner darüber gesprochen, wie er auf die Idee kam, die Gemeinde noch weiter an den Werten der Gemeinwohl-Ökonomie auszurichten, warum ihn der Pfarrer eingeladen hat, in der Sonntagspredigt darüber zu sprechen und was sich sonst seitdem in Kirchanschöring verändert hat.
Alle Infos zur Folge und rund ums Thema Gemeinwohl findet ihr auf www.sparda-m.de/podcast und auf Instagram unter @spardamuenchen.
Zeit zum Umdenken
Zeit zum Umdenken – der Podcast der Sparda-Bank München, Deutschlands erster Gemeinwohl-Bank, über die Gemeinwohl-Ökonomie. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten, Macherinnen und Machern aus Unternehmen, Organisationen oder Kommunen, die sich mit der Gemeinwohl-Ökonomie beschäftigen und dafür einsetzen, diskutieren wir über folgende Themen: Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie sieht ein gutes Leben aus? Und wie funktioniert eigentlich ethisches Wirtschaften? Die Gemeinwohl-Ökonomie liefert mögliche Antworten auf diese Fragen. Denn bei dieser neuen Form des Wirtschaftens geht es nicht um die Gewinnmaximierung einzelner – sondern um das Wohl aller.
Alle Infos zum Podcast gibt es auf www.sparda-m.de/podcast, auf Instagram findet ihr die Sparda-Bank München unter @spardamuenchen.