Zeit zum Umdenken – der Podcast der Sparda-Bank München, Deutschlands erster Gemeinwohl-Bank, über die Gemeinwohl-Ökonomie. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten, Macherinnen und Machern aus Unternehmen, Organisationen oder Kommunen, die sich mit der Gemeinwohl-Ökonomie beschäftigen und dafür einsetzen, diskutieren wir über folgende Themen: Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie sieht ein gutes Leben aus? Und wie funktioniert eigentlich ethisches Wirtschaften? Die Gemeinwohl-Ökonomie liefert mögliche Antworten auf diese Fragen. Denn bei dieser neuen Form des Wirtschaftens geht es nicht um die Gewinnmaximierung einzelner – sondern um das Wohl aller.
Alle Infos zum Podcast gibt es auf www.sparda-m.de/podcast, auf Instagram findet ihr die Sparda-Bank München unter @spardamuenchen.
All content for Zeit zum Umdenken is the property of Sparda-Bank München and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zeit zum Umdenken – der Podcast der Sparda-Bank München, Deutschlands erster Gemeinwohl-Bank, über die Gemeinwohl-Ökonomie. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten, Macherinnen und Machern aus Unternehmen, Organisationen oder Kommunen, die sich mit der Gemeinwohl-Ökonomie beschäftigen und dafür einsetzen, diskutieren wir über folgende Themen: Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie sieht ein gutes Leben aus? Und wie funktioniert eigentlich ethisches Wirtschaften? Die Gemeinwohl-Ökonomie liefert mögliche Antworten auf diese Fragen. Denn bei dieser neuen Form des Wirtschaftens geht es nicht um die Gewinnmaximierung einzelner – sondern um das Wohl aller.
Alle Infos zum Podcast gibt es auf www.sparda-m.de/podcast, auf Instagram findet ihr die Sparda-Bank München unter @spardamuenchen.
Gemeinwohl-Ökonomie im Radio: Wie geht das? Mit Christian Strohmeier & Sandra Gern (egoFM)
Zeit zum Umdenken
18 minutes
3 years ago
Gemeinwohl-Ökonomie im Radio: Wie geht das? Mit Christian Strohmeier & Sandra Gern (egoFM)
egoFM ist ein privater Radiosender mit Sitz in München. Als Nischensender hat er sich nicht auf eine bestimmte Altersgruppe festgelegt, sondern spricht weltoffene, urbane Hörer*innen mit sozial-ökologischem Lebensstil an. Seit fast 15 Jahren ist egoFM damit richtig erfolgreich: Wer neue Musik entdecken oder preisgekrönte Radioshows hören will, der schaltet egoFM ein. Sogar Markus Kavka und Kid Simius haben Shows beim Sender.
Im April 2021 hat egoFM seine erste Gemeinwohl-Bilanz veröffentlicht und ist seitdem klimaneutral. Das Team setzt sich für den Klimaschutz ein, macht sich Gedanken über den Umgang mit Müll und Diversität am Arbeitsplatz. Mit Geschäftsführer Christian Strohmeier und Sandra Gern, der Chefin vom Dienst, haben wir darüber gesprochen, wie sich die Ausrichtung auf die Gemeinwohl-Ökonomie auf die Radio-Inhalte auswirkt, welchen Einfluss die GWÖ auf die Auswahl von Werbepartner*innen hat und was egoFM in Zukunft noch vor hat.
Alle Infos zur Folge und rund ums Thema Gemeinwohl findet ihr auf www.sparda-m.de/podcast und auf Instagram unter @spardamuenchen.
Zeit zum Umdenken
Zeit zum Umdenken – der Podcast der Sparda-Bank München, Deutschlands erster Gemeinwohl-Bank, über die Gemeinwohl-Ökonomie. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten, Macherinnen und Machern aus Unternehmen, Organisationen oder Kommunen, die sich mit der Gemeinwohl-Ökonomie beschäftigen und dafür einsetzen, diskutieren wir über folgende Themen: Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie sieht ein gutes Leben aus? Und wie funktioniert eigentlich ethisches Wirtschaften? Die Gemeinwohl-Ökonomie liefert mögliche Antworten auf diese Fragen. Denn bei dieser neuen Form des Wirtschaftens geht es nicht um die Gewinnmaximierung einzelner – sondern um das Wohl aller.
Alle Infos zum Podcast gibt es auf www.sparda-m.de/podcast, auf Instagram findet ihr die Sparda-Bank München unter @spardamuenchen.