Zeit für Zukunft - Regionale Innovationsökosysteme.
Institut für Entrepreneurship und Innovation der Universität Bayreuth
8 episodes
1 month ago
Herzlich willkommen bei ZEIT FÜR ZUKUNFT – dem Podcast über regionale Innovationsökosysteme.
Wir, die Hosts des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Universität Bayreuth, beleuchten auf dieser Plattform, wie Hochschulen, Unternehmen und andere Akteure gemeinsam zukunftsfähige Lösungen für wirtschaftliche, soziale und ökologische Herausforderungen entwickeln. Gerne kommen wir hier mit euch und vielen Akteuren, regional und bundesweit, in den Austausch.
Kommt mit uns ins Gespräch! Es ist ZEIT FÜR ZUKUNFT. https://www.iei.uni-bayreuth.de/de/Unternehmer_innen/index.html
ZEIT FÜR ZUKUNFT ist ein Podcast des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Universität Bayreuth – für alle, die Innovationen nicht nur denken, sondern gestalten wollen.
https://www.iei.uni-bayreuth.de/de/Ueber-Uns/Innovationsoekosystem/index.html
Der Podcast ist eine Produktion von http://www.studiovenezia.de
All content for Zeit für Zukunft - Regionale Innovationsökosysteme. is the property of Institut für Entrepreneurship und Innovation der Universität Bayreuth and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich willkommen bei ZEIT FÜR ZUKUNFT – dem Podcast über regionale Innovationsökosysteme.
Wir, die Hosts des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Universität Bayreuth, beleuchten auf dieser Plattform, wie Hochschulen, Unternehmen und andere Akteure gemeinsam zukunftsfähige Lösungen für wirtschaftliche, soziale und ökologische Herausforderungen entwickeln. Gerne kommen wir hier mit euch und vielen Akteuren, regional und bundesweit, in den Austausch.
Kommt mit uns ins Gespräch! Es ist ZEIT FÜR ZUKUNFT. https://www.iei.uni-bayreuth.de/de/Unternehmer_innen/index.html
ZEIT FÜR ZUKUNFT ist ein Podcast des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Universität Bayreuth – für alle, die Innovationen nicht nur denken, sondern gestalten wollen.
https://www.iei.uni-bayreuth.de/de/Ueber-Uns/Innovationsoekosystem/index.html
Der Podcast ist eine Produktion von http://www.studiovenezia.de
#6: Regionale Innovationsökosysteme – Effizienzsteigerung durch digitale Technologien und Anwendungen
Zeit für Zukunft - Regionale Innovationsökosysteme.
51 minutes
4 months ago
#6: Regionale Innovationsökosysteme – Effizienzsteigerung durch digitale Technologien und Anwendungen
In den letzten Folgen wurden die Relevanz regionaler Innovationsökosysteme und Erfolgsfaktoren herausgestellt, die deren Wirksamkeit im Verbund der Stakeholder maßgeblich erhöhen können. Regionaler Strukturwandel, Transformationen und Innovationen gelingen insbesondere dann, wenn sich Akteur/-innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft vernetzen und sich in Kokreativen Prozessen bzw. Projekten zusammenschließen, um gemeinsam Herausforderungen, relevante Themen zu identifizieren und hieraus abgeleitet Ideen und Innovationen zu entwickeln. Die Abkehr vom „Silodenken“ hin zu diversen Teams mit unterschiedlichen Perspektiven und Expertisen, ist einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren von Innovationsökosystemen.
Das Bayreuther Modell unterscheidet beim Aufbau regionaler Innovationsökosysteme vier Phasen: (1) Identifizierung relevanter Stakeholder, (2) Mobilisierung der Stakeholder als aktive Botschafter für das Ökosystem, (3) Zielgerichtete Vernetzung der Stakeholder etwa über Events und Workshops und schließlich der Phase (4), der Durchführung von Innovationsformaten und -projekten. Das Modell denkt damit die gesamte Wertschöpfungskette mit und erhöht damit deutlich die Wahrscheinlichkeit, dass konkrete Vernetzungs- und Innovationsformate passgenau adressiert und durchgeführt werden.
Um eine hohe Fallzahl an Vernetzungs- und schließlich Innovationsprojekten zu garantieren („Skalierung des regionalen Impacts“), ist der Einsatz digitaler Technologien bzw. Tools, sozusagen als „Performance-Hebel“, eine zwingende Voraussetzung.
Anhand konkreter Use-Cases werden in dieser Folge konkrete digitale Unterstützungstools (etwa CRM-Systeme mit use-case-basierte Erweiterungstools) vorgestellt, die eine hohe Effizienz und Verlässlichkeit von Innovationsökosystemen unterstützen. Zu Gast in sind Jürgen Litz, Geschäftsführer der cobra computer's brainware GmbH, und Dr. Winfried Felser, Experte von regionalen Innovationsökosystemen und digitalen Anwendungen.
Klingt kompliziert? Ist es nicht, sogar echt unterhaltsam und sehr informativ, da einige Praxisbeispiele und Use Cases Herausforderungen und Lösungen konkret aufzeigen.
Wir wünschen wieder viele informative Ein- und Ausblicke. Und: Komm gerne mit uns ins Gespräch! Wir freuen uns, wenn dir unser Podcast gefällt und über Likes, Teilen und Abonnieren. Fragen, Anregungen, Themenwünsche für weitere Folgen gerne per E-Mail an: transfer.iei@uni-bayreuth.de
Host: Dr. Petra Beermann, Institut für Entrepreneurship und Innovation, Direktorin für Transfer und Innovation, Universität Bayreuth
https://www.linkedin.com/in/petra-beermann-985524197/ https://www.iei.uni-bayreuth.de/de/index.html
Gast im Podcast:
Jürgen Litz, Geschäftsführer cobra computer's brainware GmbH
https://www.linkedin.com/in/juergen-litz/
www.cobra.de
Co-Moderator:
Dr. Winfried Felser, Geschäftsführer NetSkill Solutions GmbH
https://www.linkedin.com/in/winfriedfelser/
www.competence.club
Moderation: Birgit Eschbach, Studio Venezia
https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de
Dieser Podcast ist eine Produktion von STUDIO VENEZIA – the podcast company: https://www.studiovenezia.de/
Zeit für Zukunft - Regionale Innovationsökosysteme.
Herzlich willkommen bei ZEIT FÜR ZUKUNFT – dem Podcast über regionale Innovationsökosysteme.
Wir, die Hosts des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Universität Bayreuth, beleuchten auf dieser Plattform, wie Hochschulen, Unternehmen und andere Akteure gemeinsam zukunftsfähige Lösungen für wirtschaftliche, soziale und ökologische Herausforderungen entwickeln. Gerne kommen wir hier mit euch und vielen Akteuren, regional und bundesweit, in den Austausch.
Kommt mit uns ins Gespräch! Es ist ZEIT FÜR ZUKUNFT. https://www.iei.uni-bayreuth.de/de/Unternehmer_innen/index.html
ZEIT FÜR ZUKUNFT ist ein Podcast des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Universität Bayreuth – für alle, die Innovationen nicht nur denken, sondern gestalten wollen.
https://www.iei.uni-bayreuth.de/de/Ueber-Uns/Innovationsoekosystem/index.html
Der Podcast ist eine Produktion von http://www.studiovenezia.de