Zeit für Zukunft - Regionale Innovationsökosysteme.
Institut für Entrepreneurship und Innovation der Universität Bayreuth
8 episodes
1 month ago
Herzlich willkommen bei ZEIT FÜR ZUKUNFT – dem Podcast über regionale Innovationsökosysteme.
Wir, die Hosts des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Universität Bayreuth, beleuchten auf dieser Plattform, wie Hochschulen, Unternehmen und andere Akteure gemeinsam zukunftsfähige Lösungen für wirtschaftliche, soziale und ökologische Herausforderungen entwickeln. Gerne kommen wir hier mit euch und vielen Akteuren, regional und bundesweit, in den Austausch.
Kommt mit uns ins Gespräch! Es ist ZEIT FÜR ZUKUNFT. https://www.iei.uni-bayreuth.de/de/Unternehmer_innen/index.html
ZEIT FÜR ZUKUNFT ist ein Podcast des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Universität Bayreuth – für alle, die Innovationen nicht nur denken, sondern gestalten wollen.
https://www.iei.uni-bayreuth.de/de/Ueber-Uns/Innovationsoekosystem/index.html
Der Podcast ist eine Produktion von http://www.studiovenezia.de
All content for Zeit für Zukunft - Regionale Innovationsökosysteme. is the property of Institut für Entrepreneurship und Innovation der Universität Bayreuth and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich willkommen bei ZEIT FÜR ZUKUNFT – dem Podcast über regionale Innovationsökosysteme.
Wir, die Hosts des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Universität Bayreuth, beleuchten auf dieser Plattform, wie Hochschulen, Unternehmen und andere Akteure gemeinsam zukunftsfähige Lösungen für wirtschaftliche, soziale und ökologische Herausforderungen entwickeln. Gerne kommen wir hier mit euch und vielen Akteuren, regional und bundesweit, in den Austausch.
Kommt mit uns ins Gespräch! Es ist ZEIT FÜR ZUKUNFT. https://www.iei.uni-bayreuth.de/de/Unternehmer_innen/index.html
ZEIT FÜR ZUKUNFT ist ein Podcast des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Universität Bayreuth – für alle, die Innovationen nicht nur denken, sondern gestalten wollen.
https://www.iei.uni-bayreuth.de/de/Ueber-Uns/Innovationsoekosystem/index.html
Der Podcast ist eine Produktion von http://www.studiovenezia.de
#3: Innovation und Transformation – Erfolgsfaktor Kooperation
Zeit für Zukunft - Regionale Innovationsökosysteme.
56 minutes
7 months ago
#3: Innovation und Transformation – Erfolgsfaktor Kooperation
Dieses Mal geht es um Best Practice in „Zeit für Zukunft“, kurz: Wissenschaft trifft Wirtschaft, Erkenntnisse finden Machbarkeit. Zu diesem Thema ist Geschäftsführer Benedikt Scharfe zu Gast im Studio, denn die Firma Sigmund Lindner GmbH ist langjähriger Kooperationspartner der Universität Bayreuth. SiLi ist einer der bedeutendsten Hersteller und Vertreiber von technischen Glas- und Keramikkugeln sowie Effektglitter und bereits in der 5. Generation am Markt: https://www.sili.eu/
Im Gespräch mit Dr. Petra Beermann vom Institut für Entrepreneurship und Innovation stellen die beiden Kooperations- und Vernetzungsmöglichkeiten an ihrem Beispiel vor und erklären, wie aus 1 +1 = 3 werden kann. In Möglichkeiten denken, Offenheit und Bereitschaft zum Brückenbauen sind zentrale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Unternehmenstransformation:
- Wie können sich Wissenschaft und Wirtschaft in Transformationsprozessen vernetzen?
- Was brauchen Unternehmen, um strategische Partnerschaften mit Hochschulen einzugehen?
- Was sind Erfolgsfaktoren einer strategischen Partnerschaft zwischen Forschung und Unternehmen?
- Wie sieht die perfekte und verlässliche Arbeitsteilung aus? Wie können beide Seiten voneinander lernen und sowohl vom Wissen als auch den Erfahrungen der anderen profitieren?
Die Zusammenarbeit zwischen der Uni Bayreuth und SiLi ist ein gutes Vorbild für erfolgreiche gemeinsame Transformationsprozesse – sowohl kurzfristige als auch langfristige, nachhaltige Zielsetzungen betreffend. Nähere Infos und Erfahrungen im Talk, hören Sie rein!
In den nächsten Folgen taucht „Zeit für Zukunft“ tiefer ein in die Ökosysteme, dann kommen weitere Akteure und Stakeholder zu Wort.
Komm gerne mit uns ins Gespräch!
Wir freuen uns, wenn dir unser Podcast gefällt und über Likes, Teilen und Abonnieren.
Fragen, Anregungen, Themenwünsche für weitere Folgen gerne per E-Mail an:
transfer.iei@uni-bayreuth.de
Institut für Entrepreneurship und Innovation:
https://www.iei.uni-bayreuth.de/de/Unternehmer_innen/index.html
https://www.linkedin.com/company/20525356
Das Innovationsökosystem:
https://www.iei.uni-bayreuth.de/de/Ueber-Uns/Innovationsoekosystem/index.html
Die Hosts: Dr. Petra Beermann, Institut für Entrepreneurship und Innovation, Direktorin für Transfer und Innovation
https://www.linkedin.com/in/petra-beermann-985524197/
Gast im Podcast: Benedikt Scharfe, Geschäftsführer für die Bereiche Innovation, FuE und IT der Sigmund Lindner GmbH
https://www.sili.eu/geschaeftsleitung/
https://www.linkedin.com/in/benedikt-scharfe/
www.sili.eu
Moderation: Birgit Eschbach, Studio Venezia
https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de
Der Podcast ist eine Produktion von http://www.studiovenezia.de
Zeit für Zukunft - Regionale Innovationsökosysteme.
Herzlich willkommen bei ZEIT FÜR ZUKUNFT – dem Podcast über regionale Innovationsökosysteme.
Wir, die Hosts des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Universität Bayreuth, beleuchten auf dieser Plattform, wie Hochschulen, Unternehmen und andere Akteure gemeinsam zukunftsfähige Lösungen für wirtschaftliche, soziale und ökologische Herausforderungen entwickeln. Gerne kommen wir hier mit euch und vielen Akteuren, regional und bundesweit, in den Austausch.
Kommt mit uns ins Gespräch! Es ist ZEIT FÜR ZUKUNFT. https://www.iei.uni-bayreuth.de/de/Unternehmer_innen/index.html
ZEIT FÜR ZUKUNFT ist ein Podcast des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Universität Bayreuth – für alle, die Innovationen nicht nur denken, sondern gestalten wollen.
https://www.iei.uni-bayreuth.de/de/Ueber-Uns/Innovationsoekosystem/index.html
Der Podcast ist eine Produktion von http://www.studiovenezia.de