Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/54/05/c8/5405c870-daf4-3cab-33f0-9559edcd54ab/mza_13096457251952651858.jpg/600x600bb.jpg
Zeit für mich!
Carsten Thies
30 episodes
2 days ago
Heute geht es wieder um die Bewältigung von Stress. Letztes Mal habe ich dir das Modell der drei Wege der Stressbewältigung“ vorgestellt.
 
In dieser Folge geht es um den zweiten Weg.
 
Hierbei geht es um unsere persönlichen Stressverstärker. Durch bestimmte ungünstige limitierte Glaubenssätze und ungünstiges Verhalten können wir unseren Verstärker noch ordentlich nach oben aufdrehen. 
 
Das heißt der Stress, der eh schon da ist, wird durch mein ungünstiges Verhalten noch mehr verstärkt.
 
Es geht auf den 2. Weg der Stressbewältigung um die Ergänzung des Satzes: Ich setze mich selbst unter Stress indem, …
 
Das können Perfektionismus, Einzelkämpfertum, Überforderung, Kontrollstreben, es allen recht machen, Bewahrer TUM, Ungeduld usw. sein.

In dieser Folge stelle ich dir die vier Stresstypen und deren ungünstige Verhaltensmuster vor. 

Wenn du den Stresstypentest machen möchtest, dann trage dich gerne unter www.mim-akademie.de zum Newsletter an. Du erhältst kostenlos den selbsterklärenden Stresstypentest.

Wenn du bestimmte Verhaltensweisen verändern möchtest, kann dir auch mein kostenloses Workbook helfen. 
Unter carsten.thies@mim-akademie.de kannst du es gerne anfordern.

Der zweite Weg der Stressbewältigung ist aus meiner Sicht der schwierigste, denn Verhalten zu verändern geht nicht von heute auf morgen. Gewohnheiten sind der stärkste Klebstoff.
 
Und er ist der Weg, der den größten Erfolg bringt.
 
In der nächsten Folge geht es um den 3. Weg. Ich freue mich, wenn du wieder mit dabei bist.
 
Ich wünsche dir viel Freude beim Hören.

Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann gib mir sehr gerne eine sehr gute Bewertung. Das wäre top. Oder teile und empfehle ihn gerne weiter. Wenn du Fragen zu dieser Folge hast, dann melde dich gerne bei mir.
carsten.thies@mim-akademie.de

Schau auch gerne auf meine Homepage: www.mim-akademie.de
Dort gibt es einen nachhaltigen Workshop zum Thema: Gesunder und gelassener Umgang mit Stress.

Ich wünsche dir eine gute Zeit und alles Liebe.
Dein Carsten
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Zeit für mich! is the property of Carsten Thies and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Heute geht es wieder um die Bewältigung von Stress. Letztes Mal habe ich dir das Modell der drei Wege der Stressbewältigung“ vorgestellt.
 
In dieser Folge geht es um den zweiten Weg.
 
Hierbei geht es um unsere persönlichen Stressverstärker. Durch bestimmte ungünstige limitierte Glaubenssätze und ungünstiges Verhalten können wir unseren Verstärker noch ordentlich nach oben aufdrehen. 
 
Das heißt der Stress, der eh schon da ist, wird durch mein ungünstiges Verhalten noch mehr verstärkt.
 
Es geht auf den 2. Weg der Stressbewältigung um die Ergänzung des Satzes: Ich setze mich selbst unter Stress indem, …
 
Das können Perfektionismus, Einzelkämpfertum, Überforderung, Kontrollstreben, es allen recht machen, Bewahrer TUM, Ungeduld usw. sein.

In dieser Folge stelle ich dir die vier Stresstypen und deren ungünstige Verhaltensmuster vor. 

Wenn du den Stresstypentest machen möchtest, dann trage dich gerne unter www.mim-akademie.de zum Newsletter an. Du erhältst kostenlos den selbsterklärenden Stresstypentest.

Wenn du bestimmte Verhaltensweisen verändern möchtest, kann dir auch mein kostenloses Workbook helfen. 
Unter carsten.thies@mim-akademie.de kannst du es gerne anfordern.

Der zweite Weg der Stressbewältigung ist aus meiner Sicht der schwierigste, denn Verhalten zu verändern geht nicht von heute auf morgen. Gewohnheiten sind der stärkste Klebstoff.
 
Und er ist der Weg, der den größten Erfolg bringt.
 
In der nächsten Folge geht es um den 3. Weg. Ich freue mich, wenn du wieder mit dabei bist.
 
Ich wünsche dir viel Freude beim Hören.

Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann gib mir sehr gerne eine sehr gute Bewertung. Das wäre top. Oder teile und empfehle ihn gerne weiter. Wenn du Fragen zu dieser Folge hast, dann melde dich gerne bei mir.
carsten.thies@mim-akademie.de

Schau auch gerne auf meine Homepage: www.mim-akademie.de
Dort gibt es einen nachhaltigen Workshop zum Thema: Gesunder und gelassener Umgang mit Stress.

Ich wünsche dir eine gute Zeit und alles Liebe.
Dein Carsten
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/7dab1379/episode/ac382c65/artwork-3000x3000.jpg?t=1662198661
Gewohnheiten
Zeit für mich!
20 minutes 29 seconds
4 years ago
Gewohnheiten
In der heutigen Folge geht es um Gewohnheiten. Sie geben uns Sicherheit und schaffen eine Erleichterung fürs Leben. Eine Gewohnheit ist etwas, was wir jeden Tag tun, ohne darüber nachdenken zu müssen. Es läuft unbewusst im Autopilot.
Nur haben sich im Laufe unseres Lebens viele Gewohnheiten eingeschlichen, die uns nicht mehr gut tun oder nicht mehr in unser Leben passen.
Daher die spannende Frage, wie können wir Gewohnheiten verändern? Antworten und ein paar wertvolle Tipps bekommst Du in dieser Folge. Ich wünsche Dir viel Freude dabei.
Wenn Dir die Folge gefällt, dann gib mir sehr gerne eine positive Bewertung oder empfehle den Podcast gerne weiter.
Auf meiner Homepage www.carstenthies.de erhältst Du weitere Informationen über Coaching und über Seminare zu den Themen Resilienz, Stressmanagement und gesunde Führung.
Hab einen wunderschönen Tag.
Alles Liebe
Dein Carsten 
Zeit für mich!
Heute geht es wieder um die Bewältigung von Stress. Letztes Mal habe ich dir das Modell der drei Wege der Stressbewältigung“ vorgestellt.
 
In dieser Folge geht es um den zweiten Weg.
 
Hierbei geht es um unsere persönlichen Stressverstärker. Durch bestimmte ungünstige limitierte Glaubenssätze und ungünstiges Verhalten können wir unseren Verstärker noch ordentlich nach oben aufdrehen. 
 
Das heißt der Stress, der eh schon da ist, wird durch mein ungünstiges Verhalten noch mehr verstärkt.
 
Es geht auf den 2. Weg der Stressbewältigung um die Ergänzung des Satzes: Ich setze mich selbst unter Stress indem, …
 
Das können Perfektionismus, Einzelkämpfertum, Überforderung, Kontrollstreben, es allen recht machen, Bewahrer TUM, Ungeduld usw. sein.

In dieser Folge stelle ich dir die vier Stresstypen und deren ungünstige Verhaltensmuster vor. 

Wenn du den Stresstypentest machen möchtest, dann trage dich gerne unter www.mim-akademie.de zum Newsletter an. Du erhältst kostenlos den selbsterklärenden Stresstypentest.

Wenn du bestimmte Verhaltensweisen verändern möchtest, kann dir auch mein kostenloses Workbook helfen. 
Unter carsten.thies@mim-akademie.de kannst du es gerne anfordern.

Der zweite Weg der Stressbewältigung ist aus meiner Sicht der schwierigste, denn Verhalten zu verändern geht nicht von heute auf morgen. Gewohnheiten sind der stärkste Klebstoff.
 
Und er ist der Weg, der den größten Erfolg bringt.
 
In der nächsten Folge geht es um den 3. Weg. Ich freue mich, wenn du wieder mit dabei bist.
 
Ich wünsche dir viel Freude beim Hören.

Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann gib mir sehr gerne eine sehr gute Bewertung. Das wäre top. Oder teile und empfehle ihn gerne weiter. Wenn du Fragen zu dieser Folge hast, dann melde dich gerne bei mir.
carsten.thies@mim-akademie.de

Schau auch gerne auf meine Homepage: www.mim-akademie.de
Dort gibt es einen nachhaltigen Workshop zum Thema: Gesunder und gelassener Umgang mit Stress.

Ich wünsche dir eine gute Zeit und alles Liebe.
Dein Carsten