Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/fe/a3/c6/fea3c6b1-81e6-28a7-7505-85e4e2aa005a/mza_87726603396021376.jpg/600x600bb.jpg
Zeit für Mehrsprachigkeit
Gelebte Mehrsprachigkeit
10 episodes
2 months ago
„Zeit für Mehrsprachigkeit“ heißt der Titel unserer Podcast-Reihe, die im Rahmen des Projektes „Gelebte Mehrsprachigkeit“ in diesem Jahr mit gemeinsamen Kräften kreiert wurde. Hier treffen fundiertes Wissen und jahrelange Erfahrung auf den spontanen Alltag mit seiner Lebendigkeit der Kita- und Familienwelt. Unsere mehrsprachig aufgewachsene Moderatorin, Paulina Buttkus, Linguistin und Logopädin, bringt uns einmal im Monat in die Erfahrungswelten unserer Gäste ein, die mit Mehrsprachigkeit leben oder arbeiten. Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung - als hohes Gut betrachtet - bereichern Kitas und empowern mehrsprachige Familien, und nicht zuletzt, auch unsere Migrationsgesellschaft. Schön, dass ihr auch dabei seid!
Show more...
Education
Kids & Family,
Society & Culture,
Education for Kids
RSS
All content for Zeit für Mehrsprachigkeit is the property of Gelebte Mehrsprachigkeit and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Zeit für Mehrsprachigkeit“ heißt der Titel unserer Podcast-Reihe, die im Rahmen des Projektes „Gelebte Mehrsprachigkeit“ in diesem Jahr mit gemeinsamen Kräften kreiert wurde. Hier treffen fundiertes Wissen und jahrelange Erfahrung auf den spontanen Alltag mit seiner Lebendigkeit der Kita- und Familienwelt. Unsere mehrsprachig aufgewachsene Moderatorin, Paulina Buttkus, Linguistin und Logopädin, bringt uns einmal im Monat in die Erfahrungswelten unserer Gäste ein, die mit Mehrsprachigkeit leben oder arbeiten. Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung - als hohes Gut betrachtet - bereichern Kitas und empowern mehrsprachige Familien, und nicht zuletzt, auch unsere Migrationsgesellschaft. Schön, dass ihr auch dabei seid!
Show more...
Education
Kids & Family,
Society & Culture,
Education for Kids
https://images.podigee-cdn.net/0x,sdOZsh3NKbHe86JLW5NqPc0bKluSpq9aMe-65GjTJwfE=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u34717/eb7454d1-de02-4390-98e4-137a156fbf28.png
Was bedeutet Frühförderung der Zwei-/ Mehrsprachigkeit im Unterschied zur Sprachtherapie?
Zeit für Mehrsprachigkeit
36 minutes
3 years ago
Was bedeutet Frühförderung der Zwei-/ Mehrsprachigkeit im Unterschied zur Sprachtherapie?
Die Eltern eines zwei-/ mehrsprachigen Kindes bekommen in dieser Episode sehr viele Ratschläge bezüglich der Spracherziehung und Frühförderung ihres Kindes. Kinder lernen das Sprechen unterschiedlich schnell, unabhängig davon, ob sie ein- oder mehrsprachig aufwachsen. Bei Unsicherheiten und Sorgen bezüglich der Sprachentwicklung ihres Kindes können Eltern z.B. mit dem Kinderarzt, Beratungsstelle etc. sprechen. Sollte eine Sprachentwicklungsverzögerung oder eine Sprachentwicklungsstörung bei einem Kind vorliegen, dann sind beide bzw. alle Sprachen betroffen und diese kann nur durch eine logopädische bzw. sprachtherapeutische Diagnostik festgestellt werden.
Zeit für Mehrsprachigkeit
„Zeit für Mehrsprachigkeit“ heißt der Titel unserer Podcast-Reihe, die im Rahmen des Projektes „Gelebte Mehrsprachigkeit“ in diesem Jahr mit gemeinsamen Kräften kreiert wurde. Hier treffen fundiertes Wissen und jahrelange Erfahrung auf den spontanen Alltag mit seiner Lebendigkeit der Kita- und Familienwelt. Unsere mehrsprachig aufgewachsene Moderatorin, Paulina Buttkus, Linguistin und Logopädin, bringt uns einmal im Monat in die Erfahrungswelten unserer Gäste ein, die mit Mehrsprachigkeit leben oder arbeiten. Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung - als hohes Gut betrachtet - bereichern Kitas und empowern mehrsprachige Familien, und nicht zuletzt, auch unsere Migrationsgesellschaft. Schön, dass ihr auch dabei seid!