„Zeit für Mehrsprachigkeit“ heißt der Titel unserer Podcast-Reihe, die im Rahmen des Projektes „Gelebte Mehrsprachigkeit“ in diesem Jahr mit gemeinsamen Kräften kreiert wurde. Hier treffen fundiertes Wissen und jahrelange Erfahrung auf den spontanen Alltag mit seiner Lebendigkeit der Kita- und Familienwelt. Unsere mehrsprachig aufgewachsene Moderatorin, Paulina Buttkus, Linguistin und Logopädin, bringt uns einmal im Monat in die Erfahrungswelten unserer Gäste ein, die mit Mehrsprachigkeit leben oder arbeiten. Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung - als hohes Gut betrachtet - bereichern Kitas und empowern mehrsprachige Familien, und nicht zuletzt, auch unsere Migrationsgesellschaft. Schön, dass ihr auch dabei seid!
All content for Zeit für Mehrsprachigkeit is the property of Gelebte Mehrsprachigkeit and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Zeit für Mehrsprachigkeit“ heißt der Titel unserer Podcast-Reihe, die im Rahmen des Projektes „Gelebte Mehrsprachigkeit“ in diesem Jahr mit gemeinsamen Kräften kreiert wurde. Hier treffen fundiertes Wissen und jahrelange Erfahrung auf den spontanen Alltag mit seiner Lebendigkeit der Kita- und Familienwelt. Unsere mehrsprachig aufgewachsene Moderatorin, Paulina Buttkus, Linguistin und Logopädin, bringt uns einmal im Monat in die Erfahrungswelten unserer Gäste ein, die mit Mehrsprachigkeit leben oder arbeiten. Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung - als hohes Gut betrachtet - bereichern Kitas und empowern mehrsprachige Familien, und nicht zuletzt, auch unsere Migrationsgesellschaft. Schön, dass ihr auch dabei seid!
Santayana beantwortet häufig gestellte Fragen zur mehrsprachigen Erziehung, die Eltern, die unsere Seminare „Mehrsprachigkeit als Familienprojekt" besucht haben!
Zeit für Mehrsprachigkeit
„Zeit für Mehrsprachigkeit“ heißt der Titel unserer Podcast-Reihe, die im Rahmen des Projektes „Gelebte Mehrsprachigkeit“ in diesem Jahr mit gemeinsamen Kräften kreiert wurde. Hier treffen fundiertes Wissen und jahrelange Erfahrung auf den spontanen Alltag mit seiner Lebendigkeit der Kita- und Familienwelt. Unsere mehrsprachig aufgewachsene Moderatorin, Paulina Buttkus, Linguistin und Logopädin, bringt uns einmal im Monat in die Erfahrungswelten unserer Gäste ein, die mit Mehrsprachigkeit leben oder arbeiten. Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung - als hohes Gut betrachtet - bereichern Kitas und empowern mehrsprachige Familien, und nicht zuletzt, auch unsere Migrationsgesellschaft. Schön, dass ihr auch dabei seid!