Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/e3/2c/de/e32cdeee-adff-d932-d327-8778c4d32a6b/mza_13462972877721891128.png/600x600bb.jpg
ZEIT für Klima – Ein Podcast für die Nachhaltigkeit
Studio ZX
33 episodes
3 weeks ago
Die Klimaerwärmung ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Dass wir etwas verändern müssen, ist uns klar. Wo aber ansetzen? Ob Finanzwirtschaft oder Mobilität in der Stadt – unsere Welt ist so vernetzt, dass wir übergreifende Lösungen brauchen. Im ZEIT für Klima – Podcast nehmen wir uns die Zeit, über das Klima zu sprechen. In jeder Folge lernen wir Menschen und Unternehmen kennen, die daran arbeiten, eine nachhaltige, ressourcenschonende und faire Gesellschaft zu gestalten. So werfen wir ein Schlaglicht auf einzelne Bereiche in der Hoffnung aus der großen Klimafragen, einige kleine Fragen beantworten zu können. Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erleben Sie die Impulse für morgen: https://zeitfuerx.de/newsletter-klima/
Show more...
Society & Culture
Government,
Science
RSS
All content for ZEIT für Klima – Ein Podcast für die Nachhaltigkeit is the property of Studio ZX and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Klimaerwärmung ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Dass wir etwas verändern müssen, ist uns klar. Wo aber ansetzen? Ob Finanzwirtschaft oder Mobilität in der Stadt – unsere Welt ist so vernetzt, dass wir übergreifende Lösungen brauchen. Im ZEIT für Klima – Podcast nehmen wir uns die Zeit, über das Klima zu sprechen. In jeder Folge lernen wir Menschen und Unternehmen kennen, die daran arbeiten, eine nachhaltige, ressourcenschonende und faire Gesellschaft zu gestalten. So werfen wir ein Schlaglicht auf einzelne Bereiche in der Hoffnung aus der großen Klimafragen, einige kleine Fragen beantworten zu können. Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erleben Sie die Impulse für morgen: https://zeitfuerx.de/newsletter-klima/
Show more...
Society & Culture
Government,
Science
https://images.podigee-cdn.net/0x,sIUX2zgPXy0hg8n5PTd1Czvyc3k70htbubSXKtc9kwTg=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u37362/649cdada-008d-4525-8f34-5ba300fdcdc1.png
Regenerative Ernährung – neue Gerichte für das Klima?
ZEIT für Klima – Ein Podcast für die Nachhaltigkeit
44 minutes
2 years ago
Regenerative Ernährung – neue Gerichte für das Klima?
In dieser Folge des ZEIT für Klima Podcasts geht es darum, wie wichtig es ist, unser Ernährungssystem umzustellen, um die Klimakatastrophe und den Verlust der Artenvielfalt einzudämmen. Dieses Thema ist auch das Motto des vom 15.-17. Juni stattfindenden Forum Anthropozän, einer interdisziplinären Denk- und Diskussionswerkstatt im österreichischen Nationalpark Hohe Tauern. Initiatorin Sabine Seidler erklärt, wie vielschichtig das Thema ist und welche Aspekte auf der Veranstaltung berücksichtigt werden. Die bekannte Meeresbiologin und Polarforscherin Antje Boetius geht darauf ein, wie unsere Ozeane unter gegenwärtigen Entwicklungen leiden und was hier zu tun ist. Der Humanbiologe und Pathologe Martin Grassberger erklärt, welcher Zusammenhang zwischen der Gesundheit unserer Böden, unserem Essen und chronischen Krankheiten besteht. Dazu gibt es Musik: Ein Ausschnitt aus „Torija, aus Suite Castillos de España" des Gitarristen Marco Tamayo, der auch beim Forum Anthropozän auftreten wird, ist zu hören. Mehr Infos gibt es auf https://www.forum-anthropozaen.com Moderation und Redaktion: Kristina Kara Aufnahmeleitung: Jonas Ross Projektmanagement: Chiara Schenk „Torija, aus Suite Castillos de España" - Marco Tamayo © Theo Luschnig
ZEIT für Klima – Ein Podcast für die Nachhaltigkeit
Die Klimaerwärmung ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Dass wir etwas verändern müssen, ist uns klar. Wo aber ansetzen? Ob Finanzwirtschaft oder Mobilität in der Stadt – unsere Welt ist so vernetzt, dass wir übergreifende Lösungen brauchen. Im ZEIT für Klima – Podcast nehmen wir uns die Zeit, über das Klima zu sprechen. In jeder Folge lernen wir Menschen und Unternehmen kennen, die daran arbeiten, eine nachhaltige, ressourcenschonende und faire Gesellschaft zu gestalten. So werfen wir ein Schlaglicht auf einzelne Bereiche in der Hoffnung aus der großen Klimafragen, einige kleine Fragen beantworten zu können. Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erleben Sie die Impulse für morgen: https://zeitfuerx.de/newsletter-klima/