Wir leben in einer Demokratie. Das heißt, wir können das Jetzt ganz bewusst verändern und nach unseren Werten formen. Und zwar, indem wir alle Themen besetzen, mitreden und mitentscheiden. So lassen sich die Weichen für morgen stellen – und zwar in vielfältigen Bereichen! In unserem Podcast ZEIT für Demokratie begegnen wir Menschen, für die Demokratie nicht nur ein Buzzword ist, sondern die ernsthaft etwas bewegen wollen. Hören Sie rein und lassen sie sich inspirieren und „impulsieren“.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erleben Sie die Impulse für morgen: https://zeitfuerx.de/newsletter-demokratie/
All content for ZEIT für Demokratie is the property of Studio ZX and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir leben in einer Demokratie. Das heißt, wir können das Jetzt ganz bewusst verändern und nach unseren Werten formen. Und zwar, indem wir alle Themen besetzen, mitreden und mitentscheiden. So lassen sich die Weichen für morgen stellen – und zwar in vielfältigen Bereichen! In unserem Podcast ZEIT für Demokratie begegnen wir Menschen, für die Demokratie nicht nur ein Buzzword ist, sondern die ernsthaft etwas bewegen wollen. Hören Sie rein und lassen sie sich inspirieren und „impulsieren“.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erleben Sie die Impulse für morgen: https://zeitfuerx.de/newsletter-demokratie/
Dreimal pro Woche werden in Sachsen laut einer neuen Studie antisemitische Vorfälle gemeldet. Was können Politik und Vereine hier nachhaltig entgegensetzen? In dieser Folge des Podcasts ZEIT für Demokratie spricht Reporterin Ina Brzoska mit Petra Köpping, der Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt in Sachsen, und mit Jutta Stahl-Klimmt, Projektleiterin für den Abbau von Antisemitismus im Leipziger Ariowitschhaus.
In unserem Podcast ZEIT für Demokratie begegnen wir Menschen, die ernsthaft etwas bewegen wollen. Hören Sie rein und lassen sie sich inspirieren und „impulsieren“.
Sie wollen mehr Impulse für morgen?
Als Teil unserer ZEIT für Demokratie-Community erhalten Sie monatlich Impulse zum Thema Demokratie und treten mit Entscheider:innen aus Wirtschaft und Politik in den Austausch. Melden Sie sich jetzt kostenfrei an: https://zeitfuerx.de/newsletter-demokratie/
ZEIT für Demokratie
Wir leben in einer Demokratie. Das heißt, wir können das Jetzt ganz bewusst verändern und nach unseren Werten formen. Und zwar, indem wir alle Themen besetzen, mitreden und mitentscheiden. So lassen sich die Weichen für morgen stellen – und zwar in vielfältigen Bereichen! In unserem Podcast ZEIT für Demokratie begegnen wir Menschen, für die Demokratie nicht nur ein Buzzword ist, sondern die ernsthaft etwas bewegen wollen. Hören Sie rein und lassen sie sich inspirieren und „impulsieren“.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erleben Sie die Impulse für morgen: https://zeitfuerx.de/newsletter-demokratie/