Das Jahr der Corona-Epidemie stellte Schulen und Hochschulen vor besondere Herausforderungen. Bei „ZEIT für Bildung“ sprechen wir mit Schülerinnen und Schülern, Studentinnen und Studenten, mit Lehrenden, Forschenden und HochschulrektorInnen. Wir sprechen über Digitalisierung, die Zukunft von Schule und Hochschule, die Glaubwürdigkeit der Wissenschaft und Herausforderungen für die Bildung.
Diese Themen begleiten uns auch weiterhin, daher führen wir die Gespräche in diesem Podcast fort und sprechen über die Veränderungen und Folgen unserer Bildungslandschaft und Bildungsinstitutionen.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erleben Sie die Impulse für morgen: https://zeitfuerx.de/newsletter-bildung/
All content for ZEIT für Bildung – der Podcast is the property of Studio ZX and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Jahr der Corona-Epidemie stellte Schulen und Hochschulen vor besondere Herausforderungen. Bei „ZEIT für Bildung“ sprechen wir mit Schülerinnen und Schülern, Studentinnen und Studenten, mit Lehrenden, Forschenden und HochschulrektorInnen. Wir sprechen über Digitalisierung, die Zukunft von Schule und Hochschule, die Glaubwürdigkeit der Wissenschaft und Herausforderungen für die Bildung.
Diese Themen begleiten uns auch weiterhin, daher führen wir die Gespräche in diesem Podcast fort und sprechen über die Veränderungen und Folgen unserer Bildungslandschaft und Bildungsinstitutionen.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erleben Sie die Impulse für morgen: https://zeitfuerx.de/newsletter-bildung/
Eine Podcastfolge von Studio ZX in Kooperation mit der ZEIT Verlagsgruppe.
Diese Folge ist eine Aufzeichnung der Veranstaltung „Jugend 2020: Wie geht’s uns und wie geht’s jetzt weiter?“ der Themenwoche "ZEIT für Bildung", die vom 30.11. - 04.12.2020 digital stattfand.
Johanna Schoener, Redakteurin im Ressort WISSEN, DIE ZEIT spricht mit Abiturientin Fée van Cronenburg, (Josef-Effner-Gymnasium Dachau), Richard Gamp, Vorsitzender, Landesschülerausschuss Berlin und Dr. Severine Thomas, Jugendforscherin an der Universität Hildesheim über ihre Eindrücke und Erlebnisse in den Schulen während der Corona-Pandemie.
Die Videoaufzeichnung zur Veranstaltung ist hier zu finden: https://verlag.zeit.de/veranstaltungen/ausblick/zeit-fuer-bildung/jugend-2020-wie-gehts-uns-und-wie-gehts-jetzt-weiter/
Sie wollen mehr Impulse für morgen?
Als Teil unserer ZEIT für Bildung-Community erhalten Sie monatlich Impulse zum Thema Bildung und treten mit Entscheider:innen aus Wirtschaft und Politik in den Austausch. Melden Sie sich jetzt kostenfrei an: https://zeitfuerx.de/newsletter-bildung/
ZEIT für Bildung – der Podcast
Das Jahr der Corona-Epidemie stellte Schulen und Hochschulen vor besondere Herausforderungen. Bei „ZEIT für Bildung“ sprechen wir mit Schülerinnen und Schülern, Studentinnen und Studenten, mit Lehrenden, Forschenden und HochschulrektorInnen. Wir sprechen über Digitalisierung, die Zukunft von Schule und Hochschule, die Glaubwürdigkeit der Wissenschaft und Herausforderungen für die Bildung.
Diese Themen begleiten uns auch weiterhin, daher führen wir die Gespräche in diesem Podcast fort und sprechen über die Veränderungen und Folgen unserer Bildungslandschaft und Bildungsinstitutionen.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erleben Sie die Impulse für morgen: https://zeitfuerx.de/newsletter-bildung/