Vom ersten Satz zum fertigen Roman - wir gehen mit dir gemeinsam den Weg ins Autorenleben. Mit spannenden Interviews aus der Buch-Branche, Tipps für den Autoren-Werkzeugkasten und unserem eigenen Blick auf das Romanschreiben! Von angehenden Autorinnen für angehende Autoren und Autorinnen. Wir hören, sehen, schreiben uns.
Vom ersten Satz zum fertigen Roman - wir gehen mit dir gemeinsam den Weg ins Autorenleben. Mit spannenden Interviews aus der Buch-Branche, Tipps für den Autoren-Werkzeugkasten und unserem eigenen Blick auf das Romanschreiben! Von angehenden Autorinnen für angehende Autoren und Autorinnen. Wir hören, sehen, schreiben uns.

Filme, Serien, Games, Musik, das wahre Leben – alles kann Inspiration sein.
Wir Autor:innen sind natürlich gut darin, Ideen in allem möglichen zu finden. Andere Geschichten und vor allem die Emotionen darin können einiges in uns auslösen, das wir für unser Schreiben nutzen können.
Aber wie können wir Inspiration gezielt nutzen, um unser Schreiben voran zu bringen? Und ab wann hört die Inspiration auf und das Kopieren fängt an?
Darüber diskutieren Emmy und Cara in dieser Folge. Sie stellen dir verschiedene Quellen vor sowie Wege, wie du Inspiration nutzen kannst. Und sie geben Beispiele aus ihren eigenen Erfahrungen, die zeigen, wie man mit Ideen und Gefühlen rund um andere Geschichten oder Medien umgehen kann.
Hör rein – und lass dich inspirieren.
Links aus der Folge:
✩ Unsere Folge zu Dystopien: https://www.youtube.com/watch?v=QdVMQK9Rwxw&pp=ygUZemVpbGVuc2NobGluZ2VyIGR5c3RvcGllbg%3D%3D
✩ Unsere Folge zu Recherchereisen: https://www.youtube.com/watch?v=RKHj0eTT_n0&pp=ygUfemVpbGVuc2NobGluZ2VyIHJlY2hlcmNoZXJlaXNlbg%3D%3D
✩ Die Kunst-Seite, die Emmy erwähnt hat: https://www.instagram.com/dasistalsokunst?igsh=MTlrZXY4djFzZjQxNg==
✩ Die Elbtunnel-Bohr-Scheibe, von der Cara erzählt hat: https://www.shmh.de/ausstellungen/trude/
00:00 – Einstieg: Was Inspiration fürs Schreiben bedeutet
00:57 – Eigene Erlebnisse als Ideenschatz
07:10 – Von der Funken-Idee zum Text: so läuft der kreative Prozess
10:52 – Filme, Serien & Games sezieren: lernen, nicht kopieren
16:15 – Musik als Schreib-Booster
30:41 – Ideen aus dem echten Leben & aus Recherchen ziehen
42:45 – Inspiration vs. Plagiat: wo die Grenze verläuft