Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts/v4/02/98/df/0298df90-5bad-425f-b663-cf5ca5fd0eb5/mza_1744007269524334676.png/600x600bb.jpg
Zeichnen vor Dürer (SD 640)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
4 episodes
8 months ago
Die Universität Erlangen-Nürnberg besitzt einen Kunstschatz, um den sie viele Museen auf der ganzen Welt beneiden dürften: knapp 7.000 Handzeichnungen, Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte aus dem 14. bis 18. Jahrhundert. Besonders die Zeichnungen aus dem 14. und 15. Jahrhundert sind eine Rarität. Eine Gruppe von Erlanger Kunsthistorikern um Prof. Dr. Hans Dickel hat diese Zeichnungen in einem Forschungsprojekt untersucht.
Show more...
Education
RSS
All content for Zeichnen vor Dürer (SD 640) is the property of Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Universität Erlangen-Nürnberg besitzt einen Kunstschatz, um den sie viele Museen auf der ganzen Welt beneiden dürften: knapp 7.000 Handzeichnungen, Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte aus dem 14. bis 18. Jahrhundert. Besonders die Zeichnungen aus dem 14. und 15. Jahrhundert sind eine Rarität. Eine Gruppe von Erlanger Kunsthistorikern um Prof. Dr. Hans Dickel hat diese Zeichnungen in einem Forschungsprojekt untersucht.
Show more...
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts/v4/02/98/df/0298df90-5bad-425f-b663-cf5ca5fd0eb5/mza_1744007269524334676.png/600x600bb.jpg
Zeichnen vor Dürer. Die Zeichnungen des 14. und 15. Jahrhunderts in der Universitätsbibliothek Erlangen 2010
Zeichnen vor Dürer (SD 640)
9 minutes 17 seconds
15 years ago
Zeichnen vor Dürer. Die Zeichnungen des 14. und 15. Jahrhunderts in der Universitätsbibliothek Erlangen 2010
Zeichnen vor Dürer (SD 640)
Die Universität Erlangen-Nürnberg besitzt einen Kunstschatz, um den sie viele Museen auf der ganzen Welt beneiden dürften: knapp 7.000 Handzeichnungen, Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte aus dem 14. bis 18. Jahrhundert. Besonders die Zeichnungen aus dem 14. und 15. Jahrhundert sind eine Rarität. Eine Gruppe von Erlanger Kunsthistorikern um Prof. Dr. Hans Dickel hat diese Zeichnungen in einem Forschungsprojekt untersucht.