„ZAS - Zwischen allen Stühlen“…ähm Sesseln natürlich (sorry, die Piefkes lernen noch) ist der Podcast der Evangelischen Jugend Österreichs.
Zwei Millenials versuchen, die Welt um sich herum zu verstehen, manche Entwicklung in Gesellschaft und Kirche einzuordnen und ihren Senf dazu zu geben. Mal mit steilen Thesen, mal mit abgewogenen Gedanken – irgendwo zwischen Berufsjugendliche und Omi und Opi berichten von gestern ordnen wir uns ein.
Hört rein, diskutiert mit, bringt gerne eure Sichtweisen und Glaubensperspektiven ein und helft uns, den Podcast zu einer diskussionsfreudigen Community werden zu lassen für alle, die die andere Seite nicht aufgeben, sondern viel eher Brücken bauen möchten.
Zassies aller Länder vereinigt euch! …too much? Okee, wir arbeiten dran.
Schreiben könnt ihr uns auch:
per Mail unter zas@ejoe.at oder bei
Instagram: @zaspodcast
All content for ZaS -Zwischen allen Stühlen is the property of EJÖ and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„ZAS - Zwischen allen Stühlen“…ähm Sesseln natürlich (sorry, die Piefkes lernen noch) ist der Podcast der Evangelischen Jugend Österreichs.
Zwei Millenials versuchen, die Welt um sich herum zu verstehen, manche Entwicklung in Gesellschaft und Kirche einzuordnen und ihren Senf dazu zu geben. Mal mit steilen Thesen, mal mit abgewogenen Gedanken – irgendwo zwischen Berufsjugendliche und Omi und Opi berichten von gestern ordnen wir uns ein.
Hört rein, diskutiert mit, bringt gerne eure Sichtweisen und Glaubensperspektiven ein und helft uns, den Podcast zu einer diskussionsfreudigen Community werden zu lassen für alle, die die andere Seite nicht aufgeben, sondern viel eher Brücken bauen möchten.
Zassies aller Länder vereinigt euch! …too much? Okee, wir arbeiten dran.
Schreiben könnt ihr uns auch:
per Mail unter zas@ejoe.at oder bei
Instagram: @zaspodcast
S04E05: Zwischen Not & Neustart: Geschichten aus der Vinzirast
ZaS -Zwischen allen Stühlen
1 hour 2 minutes 33 seconds
1 month ago
S04E05: Zwischen Not & Neustart: Geschichten aus der Vinzirast
Wie sieht der Alltag in einer Notschlafstelle und im angegliederten CortiHaus für Menschen aus, die zuvor obdachlos waren? Welche Ängste begleiten die Bewohner:innen des CortiHauses? Und wo stoßen Mitarbeitende an ihre persönlichen Grenzen im Umgang mit Gästen und Bewohner:innen?
Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in unserem Hauptthema mit Besuch aus der Vinzirast. Ester Stauffer, Hausleitung des CortiHauses, und Lukas – nebenbei auch ehrenamtlich in der Notschlafstelle engagiert – stellen sich Bettinas #Fragenhagel und diskutieren teils auch gegenseitig sehr persönliche und tiefgehende Themen. Respekt für so viel Offenheit und Authentizität!
Natürlich dürfen auch unsere bekannten Kategorien-Klassiker nicht fehlen, wie #BangerDesMonats oder ein paar Hot Takes:
· Happy Birthday-Songs in Restaurants – urlieb oder nervig?
· Neuverfilmungen von Disney-Klassikern – yay oder nay?
· Holy Aperoli – cleveres Marketing oder problematisch wegen der Sakralisierung von Alkohol?
Auch Bettinas neuer Lieblingssatz, ein Geschenk von Ester (Tausend Dank dafür!!!), ist gefallen: „Don’t be a Karen, Lukas! “ 😊
Wie immer ist die Folge bunt, fröhlich, aber auch ernsthaft – mit einigen neuen Erkenntnissen, die uns noch länger beschäftigen werden.
Viel Spaß beim Hören! Und wenn ihr anderer Meinung seid, kommentiert gern oder schreibt uns. Bewertungen auf Spotify und Instagram helfen uns mega – ihr wisst schon. 😉
Auf einen wundertollen Herbst mit euch, liebe Zassies und Zasterikas! 😊
#obdachlosigkeit #notschlafstelle #authentischesLeben #OffenheitGewinnt #ÄngsteUndSorgen #LebenAlsRausch #SozialeArbeit #SpirituelleBegegnung #GlaubeImAlltag #Diakonie #Vinzirast #GelebteNächstenliebe #BegegnungenAufAugenhöhe #HolyAperoli #DisneyLover
ZaS -Zwischen allen Stühlen
„ZAS - Zwischen allen Stühlen“…ähm Sesseln natürlich (sorry, die Piefkes lernen noch) ist der Podcast der Evangelischen Jugend Österreichs.
Zwei Millenials versuchen, die Welt um sich herum zu verstehen, manche Entwicklung in Gesellschaft und Kirche einzuordnen und ihren Senf dazu zu geben. Mal mit steilen Thesen, mal mit abgewogenen Gedanken – irgendwo zwischen Berufsjugendliche und Omi und Opi berichten von gestern ordnen wir uns ein.
Hört rein, diskutiert mit, bringt gerne eure Sichtweisen und Glaubensperspektiven ein und helft uns, den Podcast zu einer diskussionsfreudigen Community werden zu lassen für alle, die die andere Seite nicht aufgeben, sondern viel eher Brücken bauen möchten.
Zassies aller Länder vereinigt euch! …too much? Okee, wir arbeiten dran.
Schreiben könnt ihr uns auch:
per Mail unter zas@ejoe.at oder bei
Instagram: @zaspodcast