„ZAS - Zwischen allen Stühlen“…ähm Sesseln natürlich (sorry, die Piefkes lernen noch) ist der Podcast der Evangelischen Jugend Österreichs.
Zwei Millenials versuchen, die Welt um sich herum zu verstehen, manche Entwicklung in Gesellschaft und Kirche einzuordnen und ihren Senf dazu zu geben. Mal mit steilen Thesen, mal mit abgewogenen Gedanken – irgendwo zwischen Berufsjugendliche und Omi und Opi berichten von gestern ordnen wir uns ein.
Hört rein, diskutiert mit, bringt gerne eure Sichtweisen und Glaubensperspektiven ein und helft uns, den Podcast zu einer diskussionsfreudigen Community werden zu lassen für alle, die die andere Seite nicht aufgeben, sondern viel eher Brücken bauen möchten.
Zassies aller Länder vereinigt euch! …too much? Okee, wir arbeiten dran.
Schreiben könnt ihr uns auch:
per Mail unter zas@ejoe.at oder bei
Instagram: @zaspodcast
All content for ZaS -Zwischen allen Stühlen is the property of EJÖ and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„ZAS - Zwischen allen Stühlen“…ähm Sesseln natürlich (sorry, die Piefkes lernen noch) ist der Podcast der Evangelischen Jugend Österreichs.
Zwei Millenials versuchen, die Welt um sich herum zu verstehen, manche Entwicklung in Gesellschaft und Kirche einzuordnen und ihren Senf dazu zu geben. Mal mit steilen Thesen, mal mit abgewogenen Gedanken – irgendwo zwischen Berufsjugendliche und Omi und Opi berichten von gestern ordnen wir uns ein.
Hört rein, diskutiert mit, bringt gerne eure Sichtweisen und Glaubensperspektiven ein und helft uns, den Podcast zu einer diskussionsfreudigen Community werden zu lassen für alle, die die andere Seite nicht aufgeben, sondern viel eher Brücken bauen möchten.
Zassies aller Länder vereinigt euch! …too much? Okee, wir arbeiten dran.
Schreiben könnt ihr uns auch:
per Mail unter zas@ejoe.at oder bei
Instagram: @zaspodcast
S03E03: Döbling…bling in da house: Einblicke in die reformierte Jugend
ZaS -Zwischen allen Stühlen
1 hour 20 minutes 49 seconds
1 year ago
S03E03: Döbling…bling in da house: Einblicke in die reformierte Jugend
Heute sprechen wir mit Ben aus Wien. Das halten wir ihm aber nicht vor, denn obschon er in einer Millionenstadt daheim ist, gehört Ben zu einer Minderheit. Ben ist reformiert bzw. H.B.ler. Was das mit ihm macht und wieso er eine Zukunft als „trophy husband“ für durchaus erstrebenswert hält (tja, Döblinger Lifestyle halt 😉) hören wir in dieser Folge.
Wie politisch Kirche sein darf, was der Unterschied zwischen Wiener Grant und Rheinischem Frohsinn ist und was das alles mit dem Abendmahl zu tun hat, klären wir auch.
Also angeschnallt und aufgemerkt, es wird – wie immer – ein wilder Ritt durch einige Themen, aber am Ende macht es doch Sinn… hoffentlich.
Shownote:
Wer mehr zu dem von Ben erwähnten Kardinal Theodor Innitzer nachlesen möchte: https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Innitzer
#zaspodcast #mittelposition #Döblingbling #politics #Kirchenpolitik #Minderheiten #MinderheitInDerMinderheit #WienerGrant #RheinischerFrohsinn #KarlBarthFans #AligatoahUltra #AbendmahlundCo #BarmerTheologischeErklärung #HelvetischesBekenntnis #SchweizerReformation #aufKlo #Ladehemmungen #youngevang #ejö
ZaS -Zwischen allen Stühlen
„ZAS - Zwischen allen Stühlen“…ähm Sesseln natürlich (sorry, die Piefkes lernen noch) ist der Podcast der Evangelischen Jugend Österreichs.
Zwei Millenials versuchen, die Welt um sich herum zu verstehen, manche Entwicklung in Gesellschaft und Kirche einzuordnen und ihren Senf dazu zu geben. Mal mit steilen Thesen, mal mit abgewogenen Gedanken – irgendwo zwischen Berufsjugendliche und Omi und Opi berichten von gestern ordnen wir uns ein.
Hört rein, diskutiert mit, bringt gerne eure Sichtweisen und Glaubensperspektiven ein und helft uns, den Podcast zu einer diskussionsfreudigen Community werden zu lassen für alle, die die andere Seite nicht aufgeben, sondern viel eher Brücken bauen möchten.
Zassies aller Länder vereinigt euch! …too much? Okee, wir arbeiten dran.
Schreiben könnt ihr uns auch:
per Mail unter zas@ejoe.at oder bei
Instagram: @zaspodcast