Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/7c/6d/29/7c6d2900-89cd-9b76-7527-3d953becea83/mza_10602207659861728884.jpg/600x600bb.jpg
ZackZack - Nachtclub
Redaktion ZackZack
78 episodes
7 months ago
Wien | „Wir sind ein Volk von Rasern!“ – das ist eine der Feststellungen von Experten, die sich mit Verkehrssicherheit beschäftigen. Leonore Gewessler, die für den Verkehr zuständige Ministerin, hat dazu Ende letzten Jahres einen Anlauf genommen, um die Situation zu verbessern. Doch die Gesetzesnovelle hängt irgendwo fest. So genau weiß man das nicht und die Experten sind verwundert.
 
Die Unfallzahlen, die seit Corona wieder steigen, zeigen die Notwendigkeit entsprechender Maßnahmen. Gerade auch im Vergleich zu Deutschland und der Schweiz, die hier besser unterwegs zu sein scheinen. Die skandinavischen Länder sind sowieso außer Reichweite.
 
DI Klaus Robatsch beschäftigt sich seit seinem Studium an der Technischen Universität Wien mit dem Thema Verkehrssicherheit. Er kann auf eine 28 Jahre lang Karriere beim Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) zurückblicken, davon 17 Jahre als Leiter der Abteilung Verkehrssicherheit. 
Show more...
Politics
News
RSS
All content for ZackZack - Nachtclub is the property of Redaktion ZackZack and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wien | „Wir sind ein Volk von Rasern!“ – das ist eine der Feststellungen von Experten, die sich mit Verkehrssicherheit beschäftigen. Leonore Gewessler, die für den Verkehr zuständige Ministerin, hat dazu Ende letzten Jahres einen Anlauf genommen, um die Situation zu verbessern. Doch die Gesetzesnovelle hängt irgendwo fest. So genau weiß man das nicht und die Experten sind verwundert.
 
Die Unfallzahlen, die seit Corona wieder steigen, zeigen die Notwendigkeit entsprechender Maßnahmen. Gerade auch im Vergleich zu Deutschland und der Schweiz, die hier besser unterwegs zu sein scheinen. Die skandinavischen Länder sind sowieso außer Reichweite.
 
DI Klaus Robatsch beschäftigt sich seit seinem Studium an der Technischen Universität Wien mit dem Thema Verkehrssicherheit. Er kann auf eine 28 Jahre lang Karriere beim Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) zurückblicken, davon 17 Jahre als Leiter der Abteilung Verkehrssicherheit. 
Show more...
Politics
News
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/cde4776e/episode/59f5f7eb/artwork-3000x3000.jpg?t=1683703478
Tatwaffe Kraftfahrzeug - Wir sind ein Volk von Rasern!
ZackZack - Nachtclub
44 minutes 29 seconds
2 years ago
Tatwaffe Kraftfahrzeug - Wir sind ein Volk von Rasern!
Wien | „Wir sind ein Volk von Rasern!“ – das ist eine der Feststellungen von Experten, die sich mit Verkehrssicherheit beschäftigen. Leonore Gewessler, die für den Verkehr zuständige Ministerin, hat dazu Ende letzten Jahres einen Anlauf genommen, um die Situation zu verbessern. Doch die Gesetzesnovelle hängt irgendwo fest. So genau weiß man das nicht und die Experten sind verwundert.
 
Die Unfallzahlen, die seit Corona wieder steigen, zeigen die Notwendigkeit entsprechender Maßnahmen. Gerade auch im Vergleich zu Deutschland und der Schweiz, die hier besser unterwegs zu sein scheinen. Die skandinavischen Länder sind sowieso außer Reichweite.
 
DI Klaus Robatsch beschäftigt sich seit seinem Studium an der Technischen Universität Wien mit dem Thema Verkehrssicherheit. Er kann auf eine 28 Jahre lang Karriere beim Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) zurückblicken, davon 17 Jahre als Leiter der Abteilung Verkehrssicherheit. 
ZackZack - Nachtclub
Wien | „Wir sind ein Volk von Rasern!“ – das ist eine der Feststellungen von Experten, die sich mit Verkehrssicherheit beschäftigen. Leonore Gewessler, die für den Verkehr zuständige Ministerin, hat dazu Ende letzten Jahres einen Anlauf genommen, um die Situation zu verbessern. Doch die Gesetzesnovelle hängt irgendwo fest. So genau weiß man das nicht und die Experten sind verwundert.
 
Die Unfallzahlen, die seit Corona wieder steigen, zeigen die Notwendigkeit entsprechender Maßnahmen. Gerade auch im Vergleich zu Deutschland und der Schweiz, die hier besser unterwegs zu sein scheinen. Die skandinavischen Länder sind sowieso außer Reichweite.
 
DI Klaus Robatsch beschäftigt sich seit seinem Studium an der Technischen Universität Wien mit dem Thema Verkehrssicherheit. Er kann auf eine 28 Jahre lang Karriere beim Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) zurückblicken, davon 17 Jahre als Leiter der Abteilung Verkehrssicherheit.