Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/2b/fc/8a/2bfc8a51-ee5d-024e-7e4c-80fb844e1cfc/mza_11244754932632514189.jpg/600x600bb.jpg
Yuzu meets Zitrone. Japan Näherkommen.
David und Shoko
12 episodes
4 days ago
In Yuzu meets Zitrone trifft Deutschland auf Japan. David und Shoko, beide auf unterschiedliche Weise mit Japan verknüpft, setzen sich monatlich zusammen und unterhalten sich über das angeblich so mysteriöse Land in Ostasien. Dabei nehmen sie Klischees unter die Lupe, diskutieren über den neusten Trend oder erzählen von ihren eigenen Erlebnissen und Erfahrungen.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Yuzu meets Zitrone. Japan Näherkommen. is the property of David und Shoko and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In Yuzu meets Zitrone trifft Deutschland auf Japan. David und Shoko, beide auf unterschiedliche Weise mit Japan verknüpft, setzen sich monatlich zusammen und unterhalten sich über das angeblich so mysteriöse Land in Ostasien. Dabei nehmen sie Klischees unter die Lupe, diskutieren über den neusten Trend oder erzählen von ihren eigenen Erlebnissen und Erfahrungen.
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/11688527/11688527-1610482287890-4a7357bb9a405.jpg
009: Suimin - Schlaflos in Tokyo
Yuzu meets Zitrone. Japan Näherkommen.
59 minutes 32 seconds
4 years ago
009: Suimin - Schlaflos in Tokyo

Ihr Kopf hängt nach vorne geneigt, der Arm an der Haltestange, beide Beine fest auf dem Boden, die Augen verschlossen. Dabei gleicht ihr Nacken die ruckeligen Bewegungen des Wagons aus, während sie langsam und stetig ein und ausatmet.

In Japan ist es nicht unüblich, Menschen in der U-Bahn schlafen zu sehen. Oder im Café. Oder an ihrem Arbeitsplatz. Im Sitzen oder im Liegen oder an eine Wand gelehnt. Es ist auch das Land, in dem die Leute am wenigsten Stunden pro Nacht schlafen. Warum ist diese Nation so übermüdet, welche Bedeutung misst sie dem Schlaf zu? 

In der neuen Episode reden Shoko und David über Capsulehotels, traditionelle japanische Schlafzimmer und Inemuri, das ungewollte wegdösen am Arbeitsplatz oder im Auto am Steuer. David teilt seine chaotischen Reiseerfahrungen und Shoko warm-kuschelige Erinnerungen aus ihrer Kindheit. Wir freuen uns, wir Ihr uns diesmal passend zum Herbstanfang in die Welt des japanischen Schlafes begleitet.


Links


Futon

https://sleeping.guide/japanese-sleep-on-floor/
https://voyapon.com/futon-why-japanese-sleep-floor-japan/

https://www.fukafuka-futon.net/page/80


Kotatsu
https://japanesestyle.com/history-of-the-kotatsu-table/?__cf_chl_jschl_tk__=pmd_G6aOSVvUqu5anpNkhfn8_Hnccv3FrT1tqOLhUi_9BEY-1631799946-0-gqNtZGzNAjujcnBszQaR


Inemuri (wegdösen am Arbeitsplatz)

https://theculturetrip.com/asia/japan/articles/asleep-on-the-job-japans-inemuri-phenomenon/
https://www.japan-talk.com/jt/new/japans-sleep-at-work-culture
https://www.amusingplanet.com/2018/09/inemuri-japanese-art-of-sleeping-at-work.html
https://jpninfo.com/58517


Daten zu Schlafgewohnheiten
https://japantoday.com/category/features/lifestyle/study-once-again-ranks-japan-as-the-country-that-sleeps-the-least
https://www.japantimes.co.jp/news/2021/08/07/national/media-national/japanese-sleep-trains-safety/



Feedback und Fragen gerne an

Mail: yuzumeetszitrone@gmail.com

Instagram: Yuzu meets Zitrone (yuzumeetszitrone_podcast)

Anchor: anchor.fm/yuzu-zitrone-japan

Yuzu meets Zitrone. Japan Näherkommen.
In Yuzu meets Zitrone trifft Deutschland auf Japan. David und Shoko, beide auf unterschiedliche Weise mit Japan verknüpft, setzen sich monatlich zusammen und unterhalten sich über das angeblich so mysteriöse Land in Ostasien. Dabei nehmen sie Klischees unter die Lupe, diskutieren über den neusten Trend oder erzählen von ihren eigenen Erlebnissen und Erfahrungen.