
Hannah wagt den Sprung: raus aus dem sicheren Behördenjob, rein in den Profisport. In dieser Folge erzählt sie, wie sie mit Triathlon ihren Traum verfolgt, von ihrer ADHS-Diagnose gelernt hat und sich Schritt für Schritt ein Leben im Sport aufbaut.
Vom Bachelor of Laws zur Ironman-Langdistanz, Quali für Nizza, Verletzungen & mentale Herausforderungen – und warum sie trotzdem sagt: „Es fühlt sich richtig an.“
Wie verdient man mit Triathlon Geld? Was braucht es, um ins Profi-Feld zu wechseln? Hannah spricht über Sponsoren, Training (14–15 h/Woche), Ernährung, Regeneration und die Gründung ihres Coaching-Startups Pine Peak.
Nicht jede Einheit muss perfekt sein – Konstanz schlägt Perfektion
Frühstück & Proteine sind Pflicht, auch im Ausdauersport
Foto vom Wechselzonen-Gear = Ruhe im Kopf
ADHS & Sport: Bewegung als Fokus-Booster
„Frag nur Leute um Rat, die da sind, wo du hinwillst.“
🎧 Jetzt reinhören und dich von Hannahs Mut, Disziplin & Ehrlichkeit inspirieren lassen!