
Manchmal entstehen die besten Impulse nicht vor dem Bildschirm, sondern im echten Leben –
Genau so war’s bei unserem letzten Offline-Tag der Politikakademie, wo eine Frage ganz besonders im Raum stand:
„Warum predigt ihr eigentlich immer wieder, wie wichtig die Zielgruppenanalyse ist?“
Die Antwort: Weil sie wirklich alles verändert.
Denn ganz ehrlich: Kein Algorithmus der Welt kann dir helfen, wenn dein Profil austauschbar wirkt, dein Content ins Leere läuft und niemand so richtig weiß, für wen du eigentlich sprichst.
Ob kommunal oder auf Landesebene – wer nicht weiß, wen er erreichen will, wird niemanden nachhaltig binden.
In dieser Folge erfährst du:
Warum deine Instagram-Bio kein Ort für Floskeln, sondern für Klarheit ist
Wie du Mehrwert statt Gruppenselfies lieferst – und was deine Follower:innen wirklich interessiert
Die drei Ebenen einer Zielgruppenanalyse – und warum die psychografische Ebene am meisten bringt
Egal, ob du gerade startest oder mittendrin bist: Fang bei deiner Zielgruppe an.
Links:
Du möchtest auf Social Media reichweitenstarkes Kurzvideomarketing etablieren? Dann lade dir unseren neuen Guide herunter: https://politik.mecoa.de/social-media-video-marketing-freebie/
Deine Erfolgsformel für einen unschlagbaren Wahlkampf auf Social Media: der mecoa Social Media Wahlkampf Guide! https://elopage.com/s/mecoa/socialmedia-wahlkampf-guide/payment
Melde dich jetzt für unser kostenloses Social Media Intensiv-Training für die Politik an: https://politik.mecoa.de/politik-autowebinar-01/
Bewirb dich jetzt für unser kostenloses Strategiegespräche und gemeinsam schauen wir, welche Schritte deine nächsten zum Social Media Erfolg sein könnten. Bewirb dich einfach unter diesem Link: https://politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespr%C3%A4ch/
Folge uns auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/mecoa_mediencoaching/