Jeden Tag ein 5-10 minütiger Vortrag über Yoga, Meditation und spirituelles Leben im Alltag. Mitschnitte aus Vorträgen von Sukadev Bretz im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg www.yoga-vidya.de . Meist Kommentare über einen Abschnitt aus den Büchern von Swami Sivananda, aus der Bhagavad Gita oder dem Yoga Sutra. Vorkenntnisse in der Yoga Philosophie sind hilfreich.
All content for Yoga Vidya Tägliche Inspirationen is the property of Yoga Vidya e.V. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jeden Tag ein 5-10 minütiger Vortrag über Yoga, Meditation und spirituelles Leben im Alltag. Mitschnitte aus Vorträgen von Sukadev Bretz im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg www.yoga-vidya.de . Meist Kommentare über einen Abschnitt aus den Büchern von Swami Sivananda, aus der Bhagavad Gita oder dem Yoga Sutra. Vorkenntnisse in der Yoga Philosophie sind hilfreich.
Wenn du das Göttliche Auge öffnest, siehst du die Welt als Körper Gottes - Bhagavad Gita XI 5 und 6
Yoga Vidya Tägliche Inspirationen
2 minutes 11 seconds
2 weeks ago
Wenn du das Göttliche Auge öffnest, siehst du die Welt als Körper Gottes - Bhagavad Gita XI 5 und 6
Krishna sagt dem Arjuna jetzt, was er in der Vision erfahren wird. Und gibt uns eine kleine Warnung, halte an nichts Relativem fest, lasse dich nicht ablenken. Wenn du das Göttliche Auge öffnest, siehst du die Welt als Körper Gottes. Sehnsucht sollte immer dem Höchsten gelten.
Dies ist ein kurzer Kommentar als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Aufnahme speziell für diesen Podcast.
Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda auf www.yoga-vidya.de
Folge direkt herunterladen
Yoga Vidya Tägliche Inspirationen
Jeden Tag ein 5-10 minütiger Vortrag über Yoga, Meditation und spirituelles Leben im Alltag. Mitschnitte aus Vorträgen von Sukadev Bretz im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg www.yoga-vidya.de . Meist Kommentare über einen Abschnitt aus den Büchern von Swami Sivananda, aus der Bhagavad Gita oder dem Yoga Sutra. Vorkenntnisse in der Yoga Philosophie sind hilfreich.