www.sportsandscience.de - Sportwissen für die Praxis
Billy Sperlich
19 episodes
8 months ago
Menstruationsgesteuertes Training ist eine aktuell sehr stark diskutierte Methode den Trainingsprozess zu steuern um die Leistungsfähigkeit zu optimieren und Verletzungsrisiken zu minimieren. Der Menstruationszyklus ist ein natürlicher Ablauf des weiblichen Körpers, der oft von Vorurteilen, Missverständnissen und Stigmatisierung begleitet wird. In TrainerInnenkreisen ist es nach wie vor ein Tabuthema. Indem man den eigenen Körper genau beobachtet und auf die unterschiedlichen Phasen des...
All content for www.sportsandscience.de - Sportwissen für die Praxis is the property of Billy Sperlich and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Menstruationsgesteuertes Training ist eine aktuell sehr stark diskutierte Methode den Trainingsprozess zu steuern um die Leistungsfähigkeit zu optimieren und Verletzungsrisiken zu minimieren. Der Menstruationszyklus ist ein natürlicher Ablauf des weiblichen Körpers, der oft von Vorurteilen, Missverständnissen und Stigmatisierung begleitet wird. In TrainerInnenkreisen ist es nach wie vor ein Tabuthema. Indem man den eigenen Körper genau beobachtet und auf die unterschiedlichen Phasen des...
#1│ Energieverfügbarkeit – Ein Schlüssel zum Optimalgewicht im Sport │ Podcast mit Karsten Köhler
www.sportsandscience.de - Sportwissen für die Praxis
1 hour 9 minutes
4 years ago
#1│ Energieverfügbarkeit – Ein Schlüssel zum Optimalgewicht im Sport │ Podcast mit Karsten Köhler
Energieverfügbarkeit Ein optimales Körpergewicht spielt in vielen Sportarten eine wichtige Rolle. Zu viel Gewicht kann leistungsmindernd sein im Gegensatz laufen SportlerInnen mit zu niedrigem Körpergewicht Gefahr gesundheitliche Probleme zu entwickeln. Im Trainingsprozess die Balance zwischen genügend Energie zuzuführen aber dennoch ein optimales Körpergewicht einzuhalten ist nicht einfach. SportlerInnen mit zu geringem Körpergewicht können eine sogenannte „Female Athlete Triad“ oder RED-S ...
www.sportsandscience.de - Sportwissen für die Praxis
Menstruationsgesteuertes Training ist eine aktuell sehr stark diskutierte Methode den Trainingsprozess zu steuern um die Leistungsfähigkeit zu optimieren und Verletzungsrisiken zu minimieren. Der Menstruationszyklus ist ein natürlicher Ablauf des weiblichen Körpers, der oft von Vorurteilen, Missverständnissen und Stigmatisierung begleitet wird. In TrainerInnenkreisen ist es nach wie vor ein Tabuthema. Indem man den eigenen Körper genau beobachtet und auf die unterschiedlichen Phasen des...