Musikgeschichte war noch nie so unterhaltsam! Im Podcast "Wusst ich nich - Songs mit Story" entblättern die musikbegeisterten Gastgeber Christian Heinemann und Matz Kastning die Backstage-Geheimnisse deiner Lieblingssongs. Die beiden Musikfans richten den Spot auf jene Stories hinter den Melodien, die dich noch mehr in den Bann ziehen. Tauche ein in die klangvolle Magie von Songs aus verschiedenen Jahrzehnten und Genres. "Wusst ich nich - Songs mit Story" - Spannende Fakten, mitreißende Anekdoten und der Soundtrack deines Lebens!
Ein Podcast von AudiotexTour!
Moderation: Christian Heinemann & Matz Kastning.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Musikgeschichte war noch nie so unterhaltsam! Im Podcast "Wusst ich nich - Songs mit Story" entblättern die musikbegeisterten Gastgeber Christian Heinemann und Matz Kastning die Backstage-Geheimnisse deiner Lieblingssongs. Die beiden Musikfans richten den Spot auf jene Stories hinter den Melodien, die dich noch mehr in den Bann ziehen. Tauche ein in die klangvolle Magie von Songs aus verschiedenen Jahrzehnten und Genres. "Wusst ich nich - Songs mit Story" - Spannende Fakten, mitreißende Anekdoten und der Soundtrack deines Lebens!
Ein Podcast von AudiotexTour!
Moderation: Christian Heinemann & Matz Kastning.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wusste ich nich – Songs mit Story
🌀 Folge: Bad Moon Rising – Warum ein Zombie-Film, eine gestohlene Gitarre und ein alter Hollywood-Schinken diesen Song unsterblich machen
“There’s a bad moon on the rise” – und wir meinen damit nicht Matthias Schweighöfer, obwohl er diesmal eine Rolle spielt.
In dieser Folge nehmen wir uns einen echten CCR-Klassiker vor: Bad Moon Rising von Creedence Clearwater Revival – ein Song, der seit 1969 nicht totzukriegen ist. Im Gegenteil: Er scheint gerade wiederauferstanden zu sein.
Mund wir fragen uns:
🔹 Warum taucht der Song plötzlich überall wieder auf – in Serien, Filmen, TikToks, Playlists?
🔹 Was hat Zack Snyders Zombie-Epos „The Army of the Dead“ damit zu tun?
🔹 Und wie kommt es, dass es gefühlt mehr Coverversionen als Biersorten gibt?
🧠 Außerdem klären wir:
🎸 Wie der Diebstahl einer Gitarre zu CCRs ikonischem Sound führte
🎞️ Warum ein vergessener Film von 1941 John Fogerty zur Apokalypse inspirierte
📻 Und wieso der Bandname Creedence Clearwater Revival klingt wie eine Craftbier-Sorte, aber aus einer Biermarke, einem Freund und einem Revival-Ideal entstand
💀 Plus:
– Eine melancholische Banjo-Version von Bad Moon Rising in einem Zombie-Blockbuster
– Ein Cello in der Addams-Family-Serie Wednesday
– Und die große Frage: Ist das ein fröhlicher Endzeit-Song oder eine musikalische Warnsirene?
👉 Christian empfindet ihn als beschwingt.
👉 Matz sieht darin die düstere Ruhe vor dem Sturm.
Und was hörst du? Schreib uns: wusstichnich@gmx.de
🎧 Natürlich wie immer mit dabei:
📻 Unsere Spotify-Playlist – diesmal mit vielen, sehr guten Coverversionen PLAYLIST „Wusst ich nich“
🧾 Die kuriosesten Namensideen aus alten Bandchats
🥇 Und das erste Plattencover, das ein Hometrainer mit Sporthose zierte
Jetzt reinhören, mitnicken, mitschmunzeln – oder gleich mitdiskutieren: Wie empfindest du „Bad Moon Rising“?
#Musikgeschichte #WusstIchNich #podcast #musik #BadMoonRising #CreedenceClearwaterRevival #CCR #SongsMitStory #VinylVibes #ZombieSoundtrack #Coverversionen #Gitarrensound
Ein Podcast von AudiotexTour.
Moderation: Christina Heinemann & Matz Kastning
Filmliste:
„8 Mile“ – Der Film mit Eminem
„We are the world” – Über die Entstehung des Songs
“Like a complete unknown” – Bob Dylan Biopic
“The day the music died” – Doku zum Song “American pie” von Don McLean
“Freddy Quinn: Wie es wirklich war” – Doku
„Vergänglicher Ruhm – Die Monkees Story“ – Film
„Get back“ – Beatles Doku über die Aufnahme am Album „Get back“
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.