Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/11/21/6c/11216c32-4159-70a6-d853-78c5b5062905/mza_2268808548056090760.jpg/600x600bb.jpg
Wurzeln der Gewaltfreien Kommunikation
Thomas Stelling
6 episodes
2 days ago
Marshall B. Rosenberg und die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) sind für viele Menschen eine Inspiration - und auch die GFK selbst ist wiederum inspiriert von verschiedenen Menschen und Ideen. 2023 und 2024 habe ich deshalb 16 Online-Vorträge gehalten, die hier im Podcast nun nach und nach auf ca. 1 Stunde gekürzt veröffentlicht werden. Ich freue mich über Rückmeldung und Resonanz auf stelling@forum-a.de. Weitere Infos unter www.wurzeln-der-gfk.de. Host: Thomas Stelling, Ravensburg, Mediator, Coach und zert. Trainer für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC) - www.forum-a.de
Show more...
Courses
Education
RSS
All content for Wurzeln der Gewaltfreien Kommunikation is the property of Thomas Stelling and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Marshall B. Rosenberg und die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) sind für viele Menschen eine Inspiration - und auch die GFK selbst ist wiederum inspiriert von verschiedenen Menschen und Ideen. 2023 und 2024 habe ich deshalb 16 Online-Vorträge gehalten, die hier im Podcast nun nach und nach auf ca. 1 Stunde gekürzt veröffentlicht werden. Ich freue mich über Rückmeldung und Resonanz auf stelling@forum-a.de. Weitere Infos unter www.wurzeln-der-gfk.de. Host: Thomas Stelling, Ravensburg, Mediator, Coach und zert. Trainer für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC) - www.forum-a.de
Show more...
Courses
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/40855286/40855286-1711547582441-4678a2f2e8501.jpg
Milgram-Experimente und Gehorsam gegenüber Autoritäten
Wurzeln der Gewaltfreien Kommunikation
54 minutes 53 seconds
1 year ago
Milgram-Experimente und Gehorsam gegenüber Autoritäten

Stanley Milgram (1933-1984) ist ein amerikanischer Sozialpsychologe, der berühmt wurde durch seine erstmals 1961 durchgeführten Experimente. Marshall Rosenberg zitiert die Experimente, indem er sagt, dass 70% der Versuchspersonen machen, was ihnen gesagt wird, und 30% sich widersetzen. Diese Experimente sind seitdem immer wieder - in abgewandelten Formen - weltweit durchgeführt und disktiert wurden. Daraus wurde dann - sehr generalisierend - auch "Fast jede/r würde auf Befehl foltern" als Zeitungsschlagzeile oder auch "We do what we are told" als Song. Die Experimente werfen - wie auch die Folge zu Hannah Arendt - wieder die Frage nach der Banalität des Bösen und auch nach der Banalität des Guten auf. Die Folge verdeutlicht, wie die Gewaltfreie Kommunikation dazu beitragen kann, dass Menschen zu den 30% gehören, die nicht einfach gehorchen und sich stattdessen wiedersetzen - weil sie mit ihrer Menschlichkeit verbunden bleiben.

Dies ist die Kurzfassung eines Online-Vortrags vom 31. Juli 2023,
auf dem auch Stimmen von einigen Zuhörenden sind, die dieser
Veröffentlichung zugestimmt haben. Danke sehr ihnen für ihre
Redebeiträge und den insgesamt regen Austausch an dem Abend.

Wurzeln der Gewaltfreien Kommunikation
Marshall B. Rosenberg und die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) sind für viele Menschen eine Inspiration - und auch die GFK selbst ist wiederum inspiriert von verschiedenen Menschen und Ideen. 2023 und 2024 habe ich deshalb 16 Online-Vorträge gehalten, die hier im Podcast nun nach und nach auf ca. 1 Stunde gekürzt veröffentlicht werden. Ich freue mich über Rückmeldung und Resonanz auf stelling@forum-a.de. Weitere Infos unter www.wurzeln-der-gfk.de. Host: Thomas Stelling, Ravensburg, Mediator, Coach und zert. Trainer für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC) - www.forum-a.de