
In dieser Episode von "Wortwörtlich" sprechen Patrick Lagerpusch und Oliver Franken
darüber, was passiert, wenn Medien nicht informieren, sondern inszenieren?
In dieser Folge werfen Patrick und Oliver einen kritischen Blick auf den Umgang der Medien mit Bildern und Narrativen
– am Beispiel Donald Trumps Kleiderwahl bei der Beerdigung des Papstes.
Wie aus einem Moment, ein politisches Statement gemacht wird, wo vielleicht gar keines ist.
Wir sprechen über die gezielte Auswahl von Bildausschnitten, Kontextverzerrung und die Macht der Schlagzeilen.
Ein Gespräch über Manipulation, Meinungsmache – und die Verantwortung,
die Medien und Konsumenten gleichermaßen tragen.
Wie ist deine Meinung zu diesem Thema?
Viel Spaß wie immer, mit dieser Folge.
Mehr zu Oliver und Patrick findest du hier:
Patrick Lagerpusch:
website - www.voice-and-mind.de/
TikTok - / voiceandmind
Facebook - / coachlagerpusch.
Instagramm -/instagram.com/voice_and_mind/
Oliver Franken:
website - www.franken-coaching.de/
TikTok - /frankencoaching
Instagramm -/instagram.com/franken_coaching
YouTube - / @oliverfranken
#Medienmanipulation #Bildmanipulation #TrumpBerichterstattung
#FakeNews #Framing #Medienkritik #Medienmacht #NarrativKontrolle
#WahrheitOderInszenierung #ObjektivitätInDenMedien #Pressefreiheit
#KritischerJournalismus #KontextZählt #MeinungMachen #WortwörtlichPodcast
#nlp #patricklagerpusch #frankencoaching #coach #trainer #leichterleben #wortwörtlich