Willkommen bei Wortkeks, der kleinen Lesung. Satire, Krimi, Gespenstergeschichte, Parodie, Märchen...jeder Wortkeks schmeckt anders, aber alle sind ca. 3-10 Minuten lang. Und weil Autor/in und (ungefähre) Veröffentlichungszeit erst am Ende jeder Folge erwähnt werden, kann Wortkeks als Mini - Lesung oder als Literatur – Quiz geknabbert werden. Frisch gebacken und hochgeladen jeden letzten Mittwochabend im Monat. Neu: Jetzt auch mit Lyrik.
Viel Spaß!
Kontakt:
wortkeks@gmx.de
All content for Wortkeks - die kleine Lesung is the property of Marion Bachmann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei Wortkeks, der kleinen Lesung. Satire, Krimi, Gespenstergeschichte, Parodie, Märchen...jeder Wortkeks schmeckt anders, aber alle sind ca. 3-10 Minuten lang. Und weil Autor/in und (ungefähre) Veröffentlichungszeit erst am Ende jeder Folge erwähnt werden, kann Wortkeks als Mini - Lesung oder als Literatur – Quiz geknabbert werden. Frisch gebacken und hochgeladen jeden letzten Mittwochabend im Monat. Neu: Jetzt auch mit Lyrik.
Viel Spaß!
Kontakt:
wortkeks@gmx.de
Gruseliges zur ersten Folge nach der Sommerpause, die so lang war, dass sie fast bis zu Halloween hin reicht. Vielen Dank für Ihre Geduld!
Der Autor war schon zweimal im Wortkeks vertreten, allerdings eher tierisch als gespenstisch.
Sommerausgabe mit kühlem Nass.
Der Autor ist der in diesem Podcast am häufigsten vertretene Dichter.
....
Der Wortkeks musste in letzter Zeit recht unregelmäßig erscheinen. Das bedauere ich und hoffe, dass Sie uns dennoch gewogen bleiben.
Einige Dinge ändern sich nie. Sie wechseln nur den Namen. Da wir gerade dabei sind: der Wortkeks bittet um Entschuldigung für sein verspätetes Erscheinen. Er war im Meeting.
Der Autor kam im Wortkeks schon fünf Mal vor. Er war ein wacher Beobachter (nicht nur) seiner Zeitgenossen.
Der Wortkeks ist einen Tag verspätet - aber "besser spät als nie". Sie merken schon: heute ist heiteres Phrasendreschen angesagt.
Der Autor kam schon einmal im Wortkeks vor und gehörte zu den Künstlern, die mit selbstgeschriebenen Texten auf der Bühne standen. Im Gegensatz zu einigen seiner Kollegen hat er gesungen.
Heute im Wortkeks: Zeitersparnis.
Der Autor konnte von Literatur gar nicht genug bekommen - er suchte sie in verschiedenen Sprachen und Epochen. Und Humor hatte er auch!
Eine Geschichte zum neuen Jahr - aus einer Zeit, in der Post und Passagiere noch in Kutschen reisten.
Geschrieben von einem märchenhaften Autor, den wir ohne Übersetzungen gar nicht kennen würden.
Ein Dichter im Haus kann sehr praktisch sein. Wieso? Das erzählt Ihnen der heutige Wortkeks.
Wer hätte gedacht, dass ein Mann, der bekannt wurde für seine Morallehre, so ein lustiger Spötter sein kann?
Gruselig geht es zu in dieser Folge. Der Text ist kurz - und gut!
Der Autor passt besonders gut zu Halloween, denn er hat "Galgenlieder" geschrieben. Muahahahaha!
Hier die Folgen, die auch gänsehauttauglich sind:
Gruselgeigenkeks (Folge 6)
Gespensterkeks mit Hafersaat (Folge11)
Familienkeks (Folge 43)
Draußen sind sie zu sehen: geheimnisvolle Runen, die nicht ganz so geheimnisvoll "geschrieben" werden. Die Schreiber? Um die geht es im heutigen Wortkeks.
Eventuell war der Autor schon einmal mit einem oder mehreren Texten im Wortkeks vertreten.
Gefährlich geht es heute im Wortkeks zu! Mehr wird nicht verraten, außer, dass wir ein Schatzkästlein öffnen.
A propos Schatz: Ohne Förderer hätte der Autor nicht genug Geld gehabt, um in die Schule zu gehen. In ganz genau die Schule, deren Direktor er später wurde. Die Schlussfolgerungen überlasse ich völlig Ihnen, denn so hat es auch der Herr Direktor gemacht.
Gerade noch im September meldet sich der Wortkeks zurück mit einem jahreszeitlich passenden Text.
Den Autor kennen Sie bestimmt, wenn Sie diesen Podcast schon länger hören. Wenn nicht, dann lernen Sie ihn heute kennen - es lohnt sich.
Haben Sie im Sommer auch schon über das eine oder andere lästige Getier geschimpft?
Der heutige Wortkeks zeigt das Problem mal aus einer ganz anderen Perspektive.
Der Autor ist der Vater eines der am häufigsten in diesem Podcast vorkommenden Autoren (und war hier selbst schon einige Male vertreten).
Ganz egal, ob Sie Bulldoggen mögen oder nicht: wetten, Sie verlieben sich auch ein bisschen in Motte?
Das liegt natürlich daran, dass wir sie hier mit den Augen eines besonderen Menschen sehen. Aber das ist vielleicht ein bisschen voreingenommen; der Text stammt von dem Mann, der in diesem Podcast am häufigsten vorkommt.
Mit dieser Folge verabschiedet sich der Wortkeks in eine Pause bis in den Juni hinein.
Eine Kröte gehört eher nicht zu den Tieren, die man knuddeln möchte. Wenn es Ihnen so geht wie mir, dann ändert das der heutige Text.
Der Autor ist eine Mischung aus Schiffskobold und Reisendem; einer seiner Texte war schon einmal im Wortkeks.
Heute ein sonniger April - zumindest im Wortkeks.
Die in der Folge erwähnten Veranstaltungen:
Duisburg am 25.04.2024: https://www.vhs-duisburg.de/kurssuche/kurs/Das-ganze-lustige-Hexengesindel/241SZ2208
Wesel am 26.04.2024: https://www.vhs-wesel.de/programm/kultur-gestalten/kurs/Es-sind-auch-viele-Hexen-aufm-Berge-gewesen/241-44003
Bei der Namensgebung mancher Produkte laufen Firmen ja oft zu der Hochform auf, die man sich von ihnen eher bei der Herstellung und Qualitätssicherung gewünscht hätte. Kein neues Phänomen, wie der heutige Wortkeks zeigt.
Der mustergültige Autor war schon einmal mit einem seiner Texte im Podcast vertreten. Sein Sohn sogar mehrmals.
Willkommen bei Wortkeks, der kleinen Lesung. Satire, Krimi, Gespenstergeschichte, Parodie, Märchen...jeder Wortkeks schmeckt anders, aber alle sind ca. 3-10 Minuten lang. Und weil Autor/in und (ungefähre) Veröffentlichungszeit erst am Ende jeder Folge erwähnt werden, kann Wortkeks als Mini - Lesung oder als Literatur – Quiz geknabbert werden. Frisch gebacken und hochgeladen jeden letzten Mittwochabend im Monat. Neu: Jetzt auch mit Lyrik.
Viel Spaß!
Kontakt:
wortkeks@gmx.de