Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/94/2a/5f/942a5fad-5aae-8047-3e31-54893eeb660f/mza_6893585292308617517.jpg/600x600bb.jpg
Worship Sofa: Musik & Theologie im Gespräch
Susanne Hagen, Carolin Westhoff
12 episodes
2 months ago
Setz dich gemeinsam mit Susanne Hagen (Studiengangsleiterin Theologie & Musik am TSC) und Carolin Westhoff (Absolventin Theologie & Musik) auf das Worship Sofa und lausche einem inspirierenden Gespräch über das Zusammenspiel von Kirche, Musik und Theologie. Jede Folge bringt einen spannenden Gast: Theologen, Künstler, Musikproduzenten, Anbetungsleiter u.v.m. Wir unterhalten uns darüber, welche Formen musikalischen Betens helfen, welche aktuellen Entwicklungen uns irritieren, wie Kirche den Raum für Kunstschaffende öffnen kann und welche Horizonte sich erweitern, wenn Theologie auf Musik trifft. Wenn du tiefere Einblicke in die Worship und Lobpreiskultur suchst & deine Gemeindearbeit positiv prägen möchtest, bist du herzlich eingeladen, uns zu begleiten! Die Produktion des Podcasts wird unterstützt vom Theologischen Seminar St. Chrischona (TSC).
Show more...
Music Interviews
Music,
Religion & Spirituality,
Christianity
RSS
All content for Worship Sofa: Musik & Theologie im Gespräch is the property of Susanne Hagen, Carolin Westhoff and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Setz dich gemeinsam mit Susanne Hagen (Studiengangsleiterin Theologie & Musik am TSC) und Carolin Westhoff (Absolventin Theologie & Musik) auf das Worship Sofa und lausche einem inspirierenden Gespräch über das Zusammenspiel von Kirche, Musik und Theologie. Jede Folge bringt einen spannenden Gast: Theologen, Künstler, Musikproduzenten, Anbetungsleiter u.v.m. Wir unterhalten uns darüber, welche Formen musikalischen Betens helfen, welche aktuellen Entwicklungen uns irritieren, wie Kirche den Raum für Kunstschaffende öffnen kann und welche Horizonte sich erweitern, wenn Theologie auf Musik trifft. Wenn du tiefere Einblicke in die Worship und Lobpreiskultur suchst & deine Gemeindearbeit positiv prägen möchtest, bist du herzlich eingeladen, uns zu begleiten! Die Produktion des Podcasts wird unterstützt vom Theologischen Seminar St. Chrischona (TSC).
Show more...
Music Interviews
Music,
Religion & Spirituality,
Christianity
https://images.podigee-cdn.net/0x,spWuQSpWoNwlTqIL7c4HQ_Vcvx9E1SBM9Nio8za6h7NU=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u67796/8193a805-67c4-4b92-89c2-eec9938b33bb.jpg
Mateo Weida: Moderner Worship mit alten Chorälen?!
Worship Sofa: Musik & Theologie im Gespräch
1 hour 14 minutes
3 months ago
Mateo Weida: Moderner Worship mit alten Chorälen?!
Mateo Weida ist Musiker und Jugendpfarrer in der Württembergischen Kirche. Gemeinsam mit seinem Pfarrerkollegen Martin Mohns hat er die Band Weida & Mohns gegründet. In den Choral Sessions vertonen sie alte Kirchenlieder auf kreative Art und Weise neu. Wichtig ist ihnen dabei, textlich möglichst nah dran zu bleiben am Original, weil «Choräle die Creme der Kirchengeschichte» sind, wie Mateo Weida erklärt. Stilistisch schätzen sie eine möglichst grosse Vielfalt. Im interessanten Talk auf dem Worship Sofa spricht Mateo Weida mit Susanne Hagen und Carolin Westhoff ausserdem darüber, was ihn bei Worship abtörnt und was Songwriter von alten Chorälen lernen können. Zum Ende des Gesprächs ist das Kyrie-Lied «Ein reines Herz, Herr, schaff in mir» von Weida & Mohns zu hören.
Worship Sofa: Musik & Theologie im Gespräch
Setz dich gemeinsam mit Susanne Hagen (Studiengangsleiterin Theologie & Musik am TSC) und Carolin Westhoff (Absolventin Theologie & Musik) auf das Worship Sofa und lausche einem inspirierenden Gespräch über das Zusammenspiel von Kirche, Musik und Theologie. Jede Folge bringt einen spannenden Gast: Theologen, Künstler, Musikproduzenten, Anbetungsleiter u.v.m. Wir unterhalten uns darüber, welche Formen musikalischen Betens helfen, welche aktuellen Entwicklungen uns irritieren, wie Kirche den Raum für Kunstschaffende öffnen kann und welche Horizonte sich erweitern, wenn Theologie auf Musik trifft. Wenn du tiefere Einblicke in die Worship und Lobpreiskultur suchst & deine Gemeindearbeit positiv prägen möchtest, bist du herzlich eingeladen, uns zu begleiten! Die Produktion des Podcasts wird unterstützt vom Theologischen Seminar St. Chrischona (TSC).