World of Value Talk konzentriert sich auf den ökonomischen Wissenstransfer sowie auf aktuelle wirtschaftliche Ereignisse. Mit einer Mischung aus fundierter Analyse, praktischen Einblicken und inspirierenden Gesprächen ist World of Value Talk der ideale Wegbegleiter, ob als Podcast im Auto oder in Videoform auf der Couch.
Unsere Interviews und Vorträge ermöglichen einen facettenreichen Blick auf die Wirtschaft, Finanzen, Investitionen, Unternehmertum und mehr. Dabei geht es nicht nur darum, zu informieren, sondern auch zu inspirieren und zum Nachdenken anzuregen.
Wir stehen seit jeher für höchste Informationsqualität und offenen Meinungsaustausch, bieten eine besondere Alternative zur heutigen Medienlandschaft und damit einen optimalen Mehrwert bei Investitionsentscheidungen.
All content for World of Value Talk is the property of World of Value and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
World of Value Talk konzentriert sich auf den ökonomischen Wissenstransfer sowie auf aktuelle wirtschaftliche Ereignisse. Mit einer Mischung aus fundierter Analyse, praktischen Einblicken und inspirierenden Gesprächen ist World of Value Talk der ideale Wegbegleiter, ob als Podcast im Auto oder in Videoform auf der Couch.
Unsere Interviews und Vorträge ermöglichen einen facettenreichen Blick auf die Wirtschaft, Finanzen, Investitionen, Unternehmertum und mehr. Dabei geht es nicht nur darum, zu informieren, sondern auch zu inspirieren und zum Nachdenken anzuregen.
Wir stehen seit jeher für höchste Informationsqualität und offenen Meinungsaustausch, bieten eine besondere Alternative zur heutigen Medienlandschaft und damit einen optimalen Mehrwert bei Investitionsentscheidungen.
Alarmstufe ROT für Europas Wirtschaft: Arbeitslosigkeit und Staatspleiten treiben den Kontinent an den Abgrund
World of Value Talk
21 minutes 49 seconds
2 months ago
Alarmstufe ROT für Europas Wirtschaft: Arbeitslosigkeit und Staatspleiten treiben den Kontinent an den Abgrund
Während die Welt nach vorn prescht, droht Europa den Anschluss zu verlieren. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Arbeitslosigkeit auf Rekordniveau, Frankreich vor einer möglichen Staatspleite und Deutschland als „kranker Mann Europas“. Während die USA Milliarden in Zukunftstechnologien investieren, diskutiert Europa über Bürokratie, Energiewende und Umverteilung.
💥 Im neuen WOV Talk sprechen Steffen Krug und Folker Hellmeyer über die dramatische Lage und die Folgen für Anleger und Bürger:
- Arbeitslosigkeit in Deutschland: Warum trotz schwacher Konjunktur der DAX weiter steigt
- Frankreich in der Krise: Droht dem zweitgrößten EU-Land der Gang zum IWF?
- Reformstau in Europa: Warum Länder wie Spanien oder Griechenland mittlerweile stabiler wirken
- Abhängigkeit von Rohstoffen & Energie: Welche Fehler die EU in der Außenpolitik macht
- Euro vs. Dollar: Wer die Nase vorne hat – und was das für unser Geld bedeutet
- Blick nach vorn: Welche Szenarien Investoren und Bürger 2025 erwarten könnten
Am 4. Oktober 2025 findet in Frankfurt am Main erneut die World of Value Investmentkonferenz statt – das führende Event für langfristige Investoren, unabhängige Denker und alle, die wirtschaftlich selbstbestimmt handeln wollen: https://worldofvalue.ch/wov25
World of Value Talk
World of Value Talk konzentriert sich auf den ökonomischen Wissenstransfer sowie auf aktuelle wirtschaftliche Ereignisse. Mit einer Mischung aus fundierter Analyse, praktischen Einblicken und inspirierenden Gesprächen ist World of Value Talk der ideale Wegbegleiter, ob als Podcast im Auto oder in Videoform auf der Couch.
Unsere Interviews und Vorträge ermöglichen einen facettenreichen Blick auf die Wirtschaft, Finanzen, Investitionen, Unternehmertum und mehr. Dabei geht es nicht nur darum, zu informieren, sondern auch zu inspirieren und zum Nachdenken anzuregen.
Wir stehen seit jeher für höchste Informationsqualität und offenen Meinungsaustausch, bieten eine besondere Alternative zur heutigen Medienlandschaft und damit einen optimalen Mehrwert bei Investitionsentscheidungen.