Wie viel Digitalisierung braucht die Landwirtschaft? Welchen Weg schlagen wir mit dem europäischen Green Deal ein? Und was genau verbirgt sich eigentlich hinter Genome Editing? Diese und andere facettenreiche Fragestellungen aus der Welt der Landwirtschaft und Pflanzenzüchtung diskutieren wir in unserer neuen Reihe ‚World of Farming – der KWS Podcast‘ mit Gästen aus Wissenschaft, Politik, Agrarbranche und Experten von KWS.
KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Über 5.000 Mitarbeiter* in mehr als 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2021/2022 einen Umsatz von rund 1,5 Mrd. Euro. Seit über 165 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Mais-, Zuckerrüben-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut.
All content for World of Farming - KWS Podcast is the property of KWS SAAT SE & Co. KGaA and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie viel Digitalisierung braucht die Landwirtschaft? Welchen Weg schlagen wir mit dem europäischen Green Deal ein? Und was genau verbirgt sich eigentlich hinter Genome Editing? Diese und andere facettenreiche Fragestellungen aus der Welt der Landwirtschaft und Pflanzenzüchtung diskutieren wir in unserer neuen Reihe ‚World of Farming – der KWS Podcast‘ mit Gästen aus Wissenschaft, Politik, Agrarbranche und Experten von KWS.
KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Über 5.000 Mitarbeiter* in mehr als 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2021/2022 einen Umsatz von rund 1,5 Mrd. Euro. Seit über 165 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Mais-, Zuckerrüben-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut.
#9 Im Wettlauf mit dem Klimawandel – was moderne Pflanzenzüchtung leisten kann und was nicht
World of Farming - KWS Podcast
37 minutes
2 years ago
#9 Im Wettlauf mit dem Klimawandel – was moderne Pflanzenzüchtung leisten kann und was nicht
Der Klimawandel wird nicht nur kommen, er findet längst statt. Der IPCC geht bis zum Jahr 2100 von einem mittleren globalen Temperaturanstieg zwischen 1,8 und 4,0 Grad Celsius aus. Schon jetzt häufen sich die Meldungen über Temperaturen von über 40 Grad im April in Spanien, trockene Flusstäler und Talsperren in Frankreich, Überflutungen in Italien.
Die Landwirtschaft kann einen wichtigen Beitrag zur Begrenzung des Klimawandels leisten, gleichzeitig ist sie von dessen Auswirkungen im hohen Maße direkt betroffen, denken wir an mögliche Ernteverluste und damit die verfügbare Menge, den Preis, aber auch die Qualität unserer Nahrung.
Wie werden unsere Nutzpflanzen, Obst, Gemüse, das Klima der Zukunft verkraften? Wie kann man ihre Widerstandsfähigkeit stärken? Oder müssen wir in der Landwirtschaft umdenken und ganz andere Produkte anbauen? Darüber reden wir jetzt im Podcast „World of Farming“ und haben dazu zwei sehr versierte und erfahrene Gäste aus den Bereichen Züchtung und Produktentwicklung bei KWS zu Gast.
Dr. Milena Ouzunova ist seit Ende der 90er Jahre bei KWS tätig. Seit 2009 ist sie als „Leiterin Angewandte Züchtungstechnologien für Mais und Ölfrüchte“ für ein Team aus 60 Forscherinnen und Forschern verantwortlich.
Harold Verstegen verfügt über 20 Jahre Erfahrung in verschiedenen, internationalen Führungspositionen in der Life Science Industrie. Seit 2021 leitet er die Globale Produktentwicklung für Zuckerrüben, Getreide, Sonderkulturen und Ökosaatgut bei KWS.
World of Farming - KWS Podcast
Wie viel Digitalisierung braucht die Landwirtschaft? Welchen Weg schlagen wir mit dem europäischen Green Deal ein? Und was genau verbirgt sich eigentlich hinter Genome Editing? Diese und andere facettenreiche Fragestellungen aus der Welt der Landwirtschaft und Pflanzenzüchtung diskutieren wir in unserer neuen Reihe ‚World of Farming – der KWS Podcast‘ mit Gästen aus Wissenschaft, Politik, Agrarbranche und Experten von KWS.
KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Über 5.000 Mitarbeiter* in mehr als 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2021/2022 einen Umsatz von rund 1,5 Mrd. Euro. Seit über 165 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Mais-, Zuckerrüben-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut.