Wie viel Digitalisierung braucht die Landwirtschaft? Welchen Weg schlagen wir mit dem europäischen Green Deal ein? Und was genau verbirgt sich eigentlich hinter Genome Editing? Diese und andere facettenreiche Fragestellungen aus der Welt der Landwirtschaft und Pflanzenzüchtung diskutieren wir in unserer neuen Reihe ‚World of Farming – der KWS Podcast‘ mit Gästen aus Wissenschaft, Politik, Agrarbranche und Experten von KWS.
KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Über 5.000 Mitarbeiter* in mehr als 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2021/2022 einen Umsatz von rund 1,5 Mrd. Euro. Seit über 165 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Mais-, Zuckerrüben-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut.
All content for World of Farming - KWS Podcast is the property of KWS SAAT SE & Co. KGaA and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie viel Digitalisierung braucht die Landwirtschaft? Welchen Weg schlagen wir mit dem europäischen Green Deal ein? Und was genau verbirgt sich eigentlich hinter Genome Editing? Diese und andere facettenreiche Fragestellungen aus der Welt der Landwirtschaft und Pflanzenzüchtung diskutieren wir in unserer neuen Reihe ‚World of Farming – der KWS Podcast‘ mit Gästen aus Wissenschaft, Politik, Agrarbranche und Experten von KWS.
KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Über 5.000 Mitarbeiter* in mehr als 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2021/2022 einen Umsatz von rund 1,5 Mrd. Euro. Seit über 165 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Mais-, Zuckerrüben-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut.
#8 „Ernährungssysteme im Wandel – was essen wir in 20 Jahren“: Teil 2
World of Farming - KWS Podcast
26 minutes
2 years ago
#8 „Ernährungssysteme im Wandel – was essen wir in 20 Jahren“: Teil 2
Essen – das ist Grundbedürfnis, Freude, ein soziales Event, und wird manchmal fast schon zur Religion, in der Frage, welches die beste Ernährungsweise ist. Was wir essen, hängt von vielzähligen Faktoren ab: Dazu zählen die regionale Verfügbarkeit, gesellschaftliche Standards, individuelle Vorlieben oder auch der Preis. Und all diese Faktoren sind gerade mächtigen Veränderungen unterworfen. Nahrungsmittel sollen umwelt- und klimaschonender hergestellt werden, gleichzeitig müssen sie für eine wachsende Weltbevölkerung verfügbar sein.
Auf welche Ernährungssysteme sollten wir also in Zukunft bauen? Eine rein regionale Beschaffung, mehr bio, oder vorrangig Hülsenfrüchte und Gemüse? Und wenn wir mehr von bestimmten Produkten essen wollen, dann müssen diese auch irgendwo produziert und angebaut werden. Jede Veränderung im Lebensmittelmarkt bedeutet neue Aufgabenstellungen für Landwirte und letztlich auch für Pflanzenzüchter wie KWS.
Da gibt es viel zu besprechen – dies ist der zweite Teil der Folge! Den ersten Part finden Sie ebenfalls auf diesem Kanal.
Unsere Gäste im Podcast:
Prof. Dr. Achim Spiller zählt zu den führenden Agrarexperten in Deutschland. Er ist Leiter des Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung an der Georg-August Universität in Göttingen sowie Teil der Zukunftskommission Landwirtschaft und der Borchert Kommission. Dr. Alexandra Molitor ist Diplom-Biologin und promovierte in molekularer Pflanzenbiologie und Phytopathologie. Sie leitet die gruppenweite strategische Planung bei KWS.
World of Farming - KWS Podcast
Wie viel Digitalisierung braucht die Landwirtschaft? Welchen Weg schlagen wir mit dem europäischen Green Deal ein? Und was genau verbirgt sich eigentlich hinter Genome Editing? Diese und andere facettenreiche Fragestellungen aus der Welt der Landwirtschaft und Pflanzenzüchtung diskutieren wir in unserer neuen Reihe ‚World of Farming – der KWS Podcast‘ mit Gästen aus Wissenschaft, Politik, Agrarbranche und Experten von KWS.
KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Über 5.000 Mitarbeiter* in mehr als 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2021/2022 einen Umsatz von rund 1,5 Mrd. Euro. Seit über 165 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Mais-, Zuckerrüben-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut.