Hi, ich bin Simon. Mit meinem Team bei Workwise arbeite ich daran, den Fachkräftemangel in den Unternehmen zu lösen.
Dabei ist mir von Anfang an aufgefallen, dass viele Inhalte zum Thema Recruiting für die meisten Personaler:innen einfach nicht relevant sind.
Chatbots, AI im Recruiting, aufpolierte und teure Employer Branding Kampagnen oder Job-Skills für Alexa sind nicht das, was 98 % der Unternehmen brauchen, um ihre Stellen erfolgreicher zu besetzen.
Wenn mir Kolleg:innen und Kund:innen von ihren neuen Projekten, ihren Erfolgen und auch ihren Misserfolgen erzählen, lerne ich mehr über Recruiting, als in jedem Fachbuch.
Diesen Erfahrungsschatz will ich mit dir teilen, damit auch du 2024 erfolgreich neue Mitarbeiter:innen findest.
Deshalb hole ich echte Recruiter:innen an den Tisch: Alle 2 Wochen. Hier im Workwise Recruiting Talk. Geballtes Recruiting-Wissen. Direkt aus der Personalabteilung in dein Ohr.
All content for Workwise Recruiting Talk is the property of Simon Zeidler and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hi, ich bin Simon. Mit meinem Team bei Workwise arbeite ich daran, den Fachkräftemangel in den Unternehmen zu lösen.
Dabei ist mir von Anfang an aufgefallen, dass viele Inhalte zum Thema Recruiting für die meisten Personaler:innen einfach nicht relevant sind.
Chatbots, AI im Recruiting, aufpolierte und teure Employer Branding Kampagnen oder Job-Skills für Alexa sind nicht das, was 98 % der Unternehmen brauchen, um ihre Stellen erfolgreicher zu besetzen.
Wenn mir Kolleg:innen und Kund:innen von ihren neuen Projekten, ihren Erfolgen und auch ihren Misserfolgen erzählen, lerne ich mehr über Recruiting, als in jedem Fachbuch.
Diesen Erfahrungsschatz will ich mit dir teilen, damit auch du 2024 erfolgreich neue Mitarbeiter:innen findest.
Deshalb hole ich echte Recruiter:innen an den Tisch: Alle 2 Wochen. Hier im Workwise Recruiting Talk. Geballtes Recruiting-Wissen. Direkt aus der Personalabteilung in dein Ohr.
Von Indien nach Deutschland: Fabians Projekt gegen den Fachkräftemangel in der Pflege.
Workwise Recruiting Talk
27 minutes
9 months ago
Von Indien nach Deutschland: Fabians Projekt gegen den Fachkräftemangel in der Pflege.
Zum Zeitpunkt der Podcast-Aufnahme mit Fabian läuft für die ersten Absolvent:innen seiner Sprachschule in Indien der Countdown:
Im April ist ihre Ausbildung abgeschlossen und sie sind bereit für ihr neues Leben als Pflegekräfte in Deutschland.
Und sie werden dringend gebraucht: Das Statistische Bundesamt geht davon aus, dass in Deutschland bis 2049 mindestens 280.000 zusätzliche Pflegefachkräfte [https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/01/PD24_033_23_12.html]benötigt werden.
Innerhalb von 10 Monaten oder 1.000 Lektionen haben die 100 Kandidat:innen die deutsche Sprache und Kultur kennengelernt. Die Berufserfahrung in der Pflege haben die Meisten schon mitgebracht, doch Teil ihrer Ausbildung ist auch das Üben an deutschen Krankenbetten für die optimale Vorbereitung.
Im Recruiting Talk mit Host Simon erzählt Fabian vom Aufbau des Schulprojekts in Indien, dem Schulalltag der Kandidat:innen und den Zukunftsplänen, die er mit WTE verfolgt:
* 00:00–02:00 Fabian ist zurück! Und er hat spannende Insights zum internationalen Recruiting dabei!
* 02:01–05:02 Fabians Erfolgsgeheimnis: starke Partner vor Ort.
* 05:03–14:34 Die Sprache, die Kultur und die Fachkenntnisse: So werden aus Kandidat:innen Pflegefachkräfte.
* 14:35–16:52 In 1.000 Lektionen zum Deutsch auf B2-Niveau, in 2 bis 3 Monaten in Deutschland, in bis zu 18 Monaten anerkannt.
* 16:53–18:45 Vom Klassenzimmer ans Patientenbett: Der Schulalltag in Fabians Sprachschule in Indien.
* 18:46–24:30 Blick in die Zukunft: Die ersten WTE-Absolvent:innen stehen in den Startlöchern, wie geht's weiter?
* 24:31–26:05 Ein Gütesiegel fürs Pflege-Recruiting.
* 26:06–27:42 Und jetzt: Schau dir die WTE-Sprachschule auf YouTube an!
Die Extra-Dosis Recruiting-Wissen
* Podcast: Mit Fabians Tipps rekrutieren KMUs erfolgreich im Ausland. [https://hire.workwise.io/podcast/internationales-recruiting-mit-fabian]
* Gastbeitrag: Indische Fachkräfte für deutsche Startups. [https://hire.workwise.io/blog/indische-fachkraefte]
* Podcast: Teamaufbau im Startup? Kaja setzt auf internationales Recruiting. [https://hire.workwise.io/podcast/hr-aufbau-mit-kaja]
Besuche die LinkedIn-Seite von Fabians Unternehmen WTE: www.linkedin.com/company/welcome-to-europe [https://www.linkedin.com/company/welcome-to-europe/]
Oder verschaffe dir auf YouTube einen Eindruck von WTE: www.youtube.com/@WTEGroup [https://www.youtube.com/@WTEGroup]
Schau dir Fabians Sprachschule auf Instagram an: www.instagram.com/charkos.europe [https://www.instagram.com/charkos.europe]
Workwise ist der Recruiting-Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Wir unterstützen dich bei der Optimierung und Vermarktung deiner Jobangebote auf 350+ Kanälen. Derzeit hilft Workwise über 2.000 Unternehmen dabei, passende Fachkräfte zu finden. Sei 2.001 und werde zu unserer nächsten Erfolgsgeschichte 🌟 !
Überzeuge dich selbst und erfahre mehr: hire.workwise.io [https://hire.workwise.io/]
Workwise Recruiting Talk
Hi, ich bin Simon. Mit meinem Team bei Workwise arbeite ich daran, den Fachkräftemangel in den Unternehmen zu lösen.
Dabei ist mir von Anfang an aufgefallen, dass viele Inhalte zum Thema Recruiting für die meisten Personaler:innen einfach nicht relevant sind.
Chatbots, AI im Recruiting, aufpolierte und teure Employer Branding Kampagnen oder Job-Skills für Alexa sind nicht das, was 98 % der Unternehmen brauchen, um ihre Stellen erfolgreicher zu besetzen.
Wenn mir Kolleg:innen und Kund:innen von ihren neuen Projekten, ihren Erfolgen und auch ihren Misserfolgen erzählen, lerne ich mehr über Recruiting, als in jedem Fachbuch.
Diesen Erfahrungsschatz will ich mit dir teilen, damit auch du 2024 erfolgreich neue Mitarbeiter:innen findest.
Deshalb hole ich echte Recruiter:innen an den Tisch: Alle 2 Wochen. Hier im Workwise Recruiting Talk. Geballtes Recruiting-Wissen. Direkt aus der Personalabteilung in dein Ohr.