Hi, ich bin Simon. Mit meinem Team bei Workwise arbeite ich daran, den Fachkräftemangel in den Unternehmen zu lösen.
Dabei ist mir von Anfang an aufgefallen, dass viele Inhalte zum Thema Recruiting für die meisten Personaler:innen einfach nicht relevant sind.
Chatbots, AI im Recruiting, aufpolierte und teure Employer Branding Kampagnen oder Job-Skills für Alexa sind nicht das, was 98 % der Unternehmen brauchen, um ihre Stellen erfolgreicher zu besetzen.
Wenn mir Kolleg:innen und Kund:innen von ihren neuen Projekten, ihren Erfolgen und auch ihren Misserfolgen erzählen, lerne ich mehr über Recruiting, als in jedem Fachbuch.
Diesen Erfahrungsschatz will ich mit dir teilen, damit auch du 2024 erfolgreich neue Mitarbeiter:innen findest.
Deshalb hole ich echte Recruiter:innen an den Tisch: Alle 2 Wochen. Hier im Workwise Recruiting Talk. Geballtes Recruiting-Wissen. Direkt aus der Personalabteilung in dein Ohr.
All content for Workwise Recruiting Talk is the property of Simon Zeidler and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hi, ich bin Simon. Mit meinem Team bei Workwise arbeite ich daran, den Fachkräftemangel in den Unternehmen zu lösen.
Dabei ist mir von Anfang an aufgefallen, dass viele Inhalte zum Thema Recruiting für die meisten Personaler:innen einfach nicht relevant sind.
Chatbots, AI im Recruiting, aufpolierte und teure Employer Branding Kampagnen oder Job-Skills für Alexa sind nicht das, was 98 % der Unternehmen brauchen, um ihre Stellen erfolgreicher zu besetzen.
Wenn mir Kolleg:innen und Kund:innen von ihren neuen Projekten, ihren Erfolgen und auch ihren Misserfolgen erzählen, lerne ich mehr über Recruiting, als in jedem Fachbuch.
Diesen Erfahrungsschatz will ich mit dir teilen, damit auch du 2024 erfolgreich neue Mitarbeiter:innen findest.
Deshalb hole ich echte Recruiter:innen an den Tisch: Alle 2 Wochen. Hier im Workwise Recruiting Talk. Geballtes Recruiting-Wissen. Direkt aus der Personalabteilung in dein Ohr.
Gamer (m/w/d) gesucht! Alex erklärt, warum sich Recruiter:innen mit Gaming beschäftigen sollten.
Workwise Recruiting Talk
40 minutes
3 months ago
Gamer (m/w/d) gesucht! Alex erklärt, warum sich Recruiter:innen mit Gaming beschäftigen sollten.
Über die Hälfte der Deutschen spielt zumindest gelegentlich Videospiele. Das hat der Digitalverband Bitkom 2024 erhoben [https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Haelfte-Deutschen-zockt-Video-Computerspiele].
Schaust du dir insbesondere die jüngeren Generationen an, fällt der Anteil der Gamer:innen noch viel höher aus.
Aber nicht nur die reine Größe dieser potenziellen Zielgruppe spricht dafür, dass du sie auch im Recruiting gezielt in den Blick nehmen solltest. Gaming-Experte Alex weiß: Mit Videospielen gehen häufig Skills einher, die quasi in jedem Job vorteilhaft sind.
Dazu gehören:
* Problemlösungskompetenz
* Kreativität
* Strategisches Denken
* Reaktionsfähigkeit
Aber wo kannst du Gamer:innen erreichen? Und wie wird deine Kampagne oder dein Recruiting-Game cool und nicht cringe?
Mit seiner Agentur BUILD A ROCKET unterstützt Alex Unternehmen dabei, im Gaming-Umfeld neue Mitarbeiter:innen und Kund:innen zu gewinnen.
Im Recruiting Talk mit Host Lisa öffnet er dir die Tür zur Gaming-Welt:
* 00:00–04:32 Gaming + Recruiting: Raketen werden im Team gebaut.
* 04:33–12:30 Zielgruppe Gamer:innen: Top Skills für jeden Job.
* 12:31–17:55 Gamer:innen erreichen – welche Plattformen gibt es?
* 17:56–22:46 Best Practice SAP: ein ganzheitlicher Approach mit Energie und Leidenschaft.
* 22:47–27:13 Recruiting der Zukunft: An Gamification führt kein Weg vorbei!
* 27:14–31:21 Recruiting Games ohne Cringe-Faktor, dafür mit Mehrwert.
* 31:22–39:27 Mit Gamification im Recruiting starten: Zielsetzung, Planung, Budget.
* 39:28–40:59 Alex' Telefonleitung ist offen!
Die Extra-Dosis Recruiting-Wissen
Erreiche die Gen-Z:
* Recruiting Games: sinnvoll oder verspieltes Geld? [https://hire.workwise.io/hr-praxis/personalsuche/recruiting-games]
* Employer Branding für Gen-Z: Darauf kommt es an. [https://hire.workwise.io/blog/gen-z-employer-branding]
* Gen-Z-Recruiting: Im Podcast erklärt Marcus, wie es geht. [https://hire.workwise.io/podcast/gen-z-recruiting-mit-marcus-merheim]
Besuche die Website von BUILD A ROCKET: buildarocket.com/de [https://buildarocket.com/de]
Als Geschäftsführer der Gaming-Agentur BUILD A ROCKET unterstützt Alex Unternehmen dabei, mit digitalen Zielgruppen in Kontakt zu kommen. Jetzt vernetzen! [https://www.linkedin.com/in/alexanderalbrecht/]
Workwise ist der Recruiting-Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Wir unterstützen dich bei der Optimierung und Vermarktung deiner Jobangebote auf 350+ Kanälen. Derzeit hilft Workwise über 2.000 Unternehmen dabei, passende Fachkräfte zu finden. Sei 2.001 und werde zu unserer nächsten Erfolgsgeschichte 🌟 !
Überzeuge dich selbst und erfahre mehr: hire.workwise.io [https://hire.workwise.io/]
Workwise Recruiting Talk
Hi, ich bin Simon. Mit meinem Team bei Workwise arbeite ich daran, den Fachkräftemangel in den Unternehmen zu lösen.
Dabei ist mir von Anfang an aufgefallen, dass viele Inhalte zum Thema Recruiting für die meisten Personaler:innen einfach nicht relevant sind.
Chatbots, AI im Recruiting, aufpolierte und teure Employer Branding Kampagnen oder Job-Skills für Alexa sind nicht das, was 98 % der Unternehmen brauchen, um ihre Stellen erfolgreicher zu besetzen.
Wenn mir Kolleg:innen und Kund:innen von ihren neuen Projekten, ihren Erfolgen und auch ihren Misserfolgen erzählen, lerne ich mehr über Recruiting, als in jedem Fachbuch.
Diesen Erfahrungsschatz will ich mit dir teilen, damit auch du 2024 erfolgreich neue Mitarbeiter:innen findest.
Deshalb hole ich echte Recruiter:innen an den Tisch: Alle 2 Wochen. Hier im Workwise Recruiting Talk. Geballtes Recruiting-Wissen. Direkt aus der Personalabteilung in dein Ohr.