
Warum kann es hilfreich sein, ein Training wie ein erstes Date zu denken? 🤔
Das und viele weitere fesselnde Gedanken hat Janek Panneitz in unserem "Memogic-Espresso" Format geteilt. ☕Janek ist Arbeits- und Organisationspsychologe sowie der kreative Erfinder der 3D-Welten, eine von uns sehr geschätzte Methode. 🌟Weitere Gedanken:☕️ Janeks größter Fail als Selbstständiger: Zu wenig Urlaub! Er erzählt, wie wichtig es ist, frühzeitig Zeitblöcke für Erholung und kreative Phasen einzuplanen.
☕️ Ein wertvoller Ratschlag: „Lass dich nicht auf intellektuelles Armdrücken mit Teilnehmenden ein.“ Janek spricht darüber, wie er heute mit solchen Situationen umgeht, indem er das Interesse aufgreift statt dagegen zu kämpfen.
☕️ Tipps für den Trainingsraum: Janek empfiehlt, den Raum voll auszunutzen, die Tische an den Rand zu stellen und auch den Flur mit einzubeziehen – oft eine übersehene Ressource.
📚 Buchempfehlung: „Comics richtig lesen“ von Scott McCloud – ein Buch, das Janek in der Didaktik inspiriert hat, obwohl es auf den ersten Blick nichts mit Training zu tun hat.
🤔 Seine Lieblingsfrage: „Wie wollt ihr jetzt damit weitermachen?“ – eine Frage, die Workshops oft in die entscheidende Phase bringt.
Selbst wenn du nicht gerade ein Spiele-Fanatiker bist, wirst du nicht nur spannende Einblicke in Janeks Arbeit als Facilitator erhalten, sondern auch ein paar wunderbare Spiele-Tipps!