On 'Working With Startups From Science' you'll meet the brightest innovators and science-tech startups shaping the future. In each episode, Bartosz dives deep into groundbreaking ideas that could change the world. Whether you're a tech enthusiast or an aspiring entrepreneur, expect inspiring interviews, expert insights, and cutting-edge innovations. Available in both German and English, with engaging video content on YouTube!
All content for Working With Startups From Science is the property of Bartosz Kajdas and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
On 'Working With Startups From Science' you'll meet the brightest innovators and science-tech startups shaping the future. In each episode, Bartosz dives deep into groundbreaking ideas that could change the world. Whether you're a tech enthusiast or an aspiring entrepreneur, expect inspiring interviews, expert insights, and cutting-edge innovations. Available in both German and English, with engaging video content on YouTube!
#72 | Wie wird man als Geisteswissenschaftler zum Multipreneur?[DE] mit Dr. des. Thomas Lilge
Working With Startups From Science
46 minutes 54 seconds
1 year ago
#72 | Wie wird man als Geisteswissenschaftler zum Multipreneur?[DE] mit Dr. des. Thomas Lilge
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Episode von „Working With Startups From Science“ im Jahr 2024! In dieser besonderen Ausgabe widmen wir uns dem spannenden Thema:
„Wie wird man als Geisteswissenschaftler zum Multipreneur?“
Heute führt uns meine Leitung in das pulsierende Herz von Berlin, wo ich das Vergnügen habe, mit einem ganz besonderen Gast zu sprechen: Thomas Lilge. Thomas ist nicht nur ein anerkannter Forscher und innovativer Gründer, sondern auch ein inspirierender Gastlecturer und ein geschätzter Referent für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Berlin. Seine vielseitigen Erfahrungen machen ihn zu einem idealen Gesprächspartner für unser heutiges Thema.
Was zeichnet Thomas besonders aus? Nach einem inspirierenden Austausch mit ihm über Science-Communication wurde mir klar, dass Thomas’ Geschichte und Einblicke unverzichtbar für diesen Podcast sind. Er verbindet geschickt die Welten der Forschung, des Unternehmertums und der Wirtschaft und bietet damit authentische und wertvolle Tipps für all diejenigen, die den Weg des Multipreneurs einschlagen möchten – insbesondere für Geisteswissenschaftler.
In dieser Episode werden wir keine Grenzen setzen, sondern uns auf eine Reise der Entdeckung begeben. Lass dich überraschen, wohin uns das Gespräch mit Thomas führt und wie er den Weg vom Geisteswissenschaftler zum erfolgreichen Multipreneur gemeistert hat.
Viel Spaß beim Zuhören, und vergesst nicht, den Podcast zu abonnieren, um keine weiteren inspirierenden Geschichten zu verpassen!
Und wie immer, wenn du Feedback oder Fragen hast, zögere nicht, mir zu schreiben.
LinkedIn-Profil von Thomas:
https://www.linkedin.com/in/dr-thomas-lilge/
Abonnieren und nichts mehr verpassen: STARTUPS FROM SCIENCE:
https://www.linkedin.com/company/startups-from-science/
Youtube-Channel von STARTUPS FROM SCIENCE:
https://www.youtube.com/channel/UCS7I3W4f-RwGW_Hml8GYFTA
Hier gehts zu meinem Buch: "Überzeugende Start-up Pitches":
https://bit.ly/3DhKZCQ
Schreibe mir:
info@startupsfromscience.com
Working With Startups From Science
On 'Working With Startups From Science' you'll meet the brightest innovators and science-tech startups shaping the future. In each episode, Bartosz dives deep into groundbreaking ideas that could change the world. Whether you're a tech enthusiast or an aspiring entrepreneur, expect inspiring interviews, expert insights, and cutting-edge innovations. Available in both German and English, with engaging video content on YouTube!