Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer
710 episodes
19 hours ago
Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering.
Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr.
Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS-Features, die Zukunft von JavaScript, KI im Frontend-Workflow oder einfach gute UI-Erfahrungen: Wir reden drüber – jede Woche neu.
Supported uns bei Patreon: https://patreon.com/workingdraft
All content for Working Draft is the property of Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering.
Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr.
Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS-Features, die Zukunft von JavaScript, KI im Frontend-Workflow oder einfach gute UI-Erfahrungen: Wir reden drüber – jede Woche neu.
Supported uns bei Patreon: https://patreon.com/workingdraft
Revision 668: KI im Alltag: Werkzeug, Hype oder Risiko?
Working Draft
1 hour 40 minutes 9 seconds
4 months ago
Revision 668: KI im Alltag: Werkzeug, Hype oder Risiko?
In dieser Folge reden wir mit Jürgen Geuter (Web / Mastodon / LinkedIn), besser
bekannt als „Tante“, darüber, wie KI den Alltag von Entwickler:innen verändert –
oder eben auch nicht. Zwischen Pragmatismus, Kritik und ein paar Zukunftsfragen
schauen wir gemeinsam auf den aktuellen Stand: Was bringt der Einsatz von KI in
der Softwareentwicklung tatsächlich, was ist Wunschdenken – und wo wird’s
vielleicht sogar gefährlich?
UNSER SPONSOR
Die KI-Revolution ist da – bist du bereit, sie aktiv zu gestalten?
Workshops.DE macht dich fit für die Praxis: In intensiven Schulungen lernst du,
Künstliche Intelligenz nicht nur zu verstehen, sondern gezielt in Projekten
einzusetzen. Ob vor Ort, remote oder als individuelle Firmenschulung – bring
dein Team auf das nächste Level!Informier dich jetzt über die aktuellen Kurse
und sichere dir deinen Platz auf workshops.de/ki.
Mit dem Rabatt-Code WORKINGDRAFT sparst du außerdem 10 % auf alle Schulungen!
SCHAUNOTIZEN
[00:004:21] KI IN DER PRAXIS: WO HILFT SIE – UND WO (NOCH) NICHT?
Wir sprechen darüber, was KI für Entwickler:innen heute leisten kann – jenseits
aller Visionen. Tante gibt Einblick in seine Erfahrungen mit Tools wie GitH ub
Copilot und reflektiert, wie sehr sie wirklich in den Entwicklungsprozess
eingreifen. Spoiler: Für viele bleibt KI eher eine Ergänzung als ein Ersatz.
[00:30:11] DER NEUE ALLTAG: PRODUKTIVITÄT, FRUST UND NEUE ABHÄNGIGKEITEN
Auch wenn manche mit KI produktiver arbeiten: Wir beleuchten, wo sie auch
Probleme schafft – etwa durch falsche Sicherheit, fehlerhafte Vorschläge oder
ein fragiles Vertrauen in Tools, die sich oft wie Blackboxes verhalten.
[00:00:00] KI ALS RISIKOFAKTOR – VON BIAS BIS FEHLNUTZUNG
Tante erklärt, warum es bei KI nicht nur um Code geht, sondern auch um
Verantwortung: Wer trägt die Konsequenzen für Vorschläge, die sich später als
falsch herausstellen? Und was passiert, wenn man sie unreflektiert übernimmt?
[00:52:55] ARBEITSWELT IM WANDEL: WAS BLEIBT VOM BERUF, WENN KI IMMER MEHR
ÜBERNIMMT?
Wird die Rolle von Entwickler:innen verschwinden – oder nur transformiert? Wir
diskutieren, wie sich Erwartungen, Lernwege und Arbeitsabläufe verändern
könnten. Und welche Kompetenzen in Zukunft wichtiger werden als Syntaxwissen.
LINKS
TANTE.CC
Jürgens Blog mit Essays zu Technologie, Gesellschaft und digitaler
Verantwortung.
Working Draft
Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering.
Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr.
Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS-Features, die Zukunft von JavaScript, KI im Frontend-Workflow oder einfach gute UI-Erfahrungen: Wir reden drüber – jede Woche neu.
Supported uns bei Patreon: https://patreon.com/workingdraft