Work Exposed ist der Podcast, in dem wir all die Fragen klären, die Dich am Anfang Deiner Karriere beschäftigen, Du Dich aber nicht traust zu stellen: Wieviel Geld kannst Du als Berufseinsteiger·in fordern? Traust Du Dir zu wenig zu und sabotierst Dir damit Deine Karriere? Im Lebenslauf etwas geschummelt: Drohen da jetzt Konsequenzen?
Einmal im Monat sprechen wir - Frederike Höhn und Lucas Baur - mit Expert·innen und Betroffenen, hinterfragen den Status Quo und klären alles, was Du nicht mal eben googeln kannst. Für weniger Bullshit und mehr Realtalk im Job-Leben.
Alle weiteren Informationen zum Podcast findest Du hier: https://work-exposed.podigee.io
All content for Work Exposed is the property of Frederike Höhn und Lucas Baur – XING and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Work Exposed ist der Podcast, in dem wir all die Fragen klären, die Dich am Anfang Deiner Karriere beschäftigen, Du Dich aber nicht traust zu stellen: Wieviel Geld kannst Du als Berufseinsteiger·in fordern? Traust Du Dir zu wenig zu und sabotierst Dir damit Deine Karriere? Im Lebenslauf etwas geschummelt: Drohen da jetzt Konsequenzen?
Einmal im Monat sprechen wir - Frederike Höhn und Lucas Baur - mit Expert·innen und Betroffenen, hinterfragen den Status Quo und klären alles, was Du nicht mal eben googeln kannst. Für weniger Bullshit und mehr Realtalk im Job-Leben.
Alle weiteren Informationen zum Podcast findest Du hier: https://work-exposed.podigee.io
#12 Teil 2: Der 25-Stunden-Effekt: Manipuliert das bedingungslose Grundeinkommen unsere Zeitwahrnehmung?
Work Exposed
26 minutes
6 days ago
#12 Teil 2: Der 25-Stunden-Effekt: Manipuliert das bedingungslose Grundeinkommen unsere Zeitwahrnehmung?
Ein Tag hat 24 Stunden – für Menschen mit Grundeinkommen fühlt er sich plötzlich länger an. Wie kann das sein? In Teil zwei unserer Folge zum BGE sprechen wir Klara Simon vom Mein Grundeinkommen e. V. über ein überraschendes Forschungsergebnis: Das Grundeinkommen verändert zwar nicht, wie viel wir arbeiten, dafür aber, wie wir unsere Zeit erleben. Mehr Ruhe, mehr Fokus, mehr Zufriedenheit – klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Aber was steckt wirklich dahinter? Verändert finanzielle Sicherheit tatsächlich, wie wir Zeit empfinden?
Außerdem in Teil 2: Welchen Einfluss hat das bedingungslose Grundeinkommen laut Wissenschaft auf unser Selbstbewusstsein, unsere Solidarität und Lebensqualität – und bleibt das Modell überhaupt tragfähig, wenn nicht 150 Menschen, sondern 80 Millionen davon leben müssten ...
Work Exposed
Work Exposed ist der Podcast, in dem wir all die Fragen klären, die Dich am Anfang Deiner Karriere beschäftigen, Du Dich aber nicht traust zu stellen: Wieviel Geld kannst Du als Berufseinsteiger·in fordern? Traust Du Dir zu wenig zu und sabotierst Dir damit Deine Karriere? Im Lebenslauf etwas geschummelt: Drohen da jetzt Konsequenzen?
Einmal im Monat sprechen wir - Frederike Höhn und Lucas Baur - mit Expert·innen und Betroffenen, hinterfragen den Status Quo und klären alles, was Du nicht mal eben googeln kannst. Für weniger Bullshit und mehr Realtalk im Job-Leben.
Alle weiteren Informationen zum Podcast findest Du hier: https://work-exposed.podigee.io