Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/9c/ce/cd/9ccecda1-16fc-7bfe-8a0e-9335b7ac6c18/mza_14161946919768865058.jpg/600x600bb.jpg
Wordpod.de Podcast
wordpod.de
9 episodes
6 days ago
Was haben WordPress und Podcasts gemeinsam? Beides sind Tools, die es dir ermöglichen, deine Inhalte online in Eigenregie zu veröffentlichen. Wordpod.de hilft euch bei der Umsetzung eures Podcasts und eures Wordpress Contents mit Tipps, Tutorials und Beispielen aus der Praxis, auf wordpod.de, auf Youtube und natürlich in diesem Podcast. Jede Folge beginnt mit praktischen Tipps für Podcast und Wordpress Creators und endet mit einem Interview. Wir lassen Menschen zu Wort kommen, die ihr Unternehmen vorstellen, schauen uns ihre Wordpress-Seiten an und reden mit ihnen auch über Podcasts.
Show more...
Tech News
News
RSS
All content for Wordpod.de Podcast is the property of wordpod.de and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was haben WordPress und Podcasts gemeinsam? Beides sind Tools, die es dir ermöglichen, deine Inhalte online in Eigenregie zu veröffentlichen. Wordpod.de hilft euch bei der Umsetzung eures Podcasts und eures Wordpress Contents mit Tipps, Tutorials und Beispielen aus der Praxis, auf wordpod.de, auf Youtube und natürlich in diesem Podcast. Jede Folge beginnt mit praktischen Tipps für Podcast und Wordpress Creators und endet mit einem Interview. Wir lassen Menschen zu Wort kommen, die ihr Unternehmen vorstellen, schauen uns ihre Wordpress-Seiten an und reden mit ihnen auch über Podcasts.
Show more...
Tech News
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/22003832/22003832-1647875187493-4f304f36b05ae.jpg
Folge 2: Der große Mikrofon-Shootout
Wordpod.de Podcast
22 minutes 1 second
3 years ago
Folge 2: Der große Mikrofon-Shootout

::  Mic-Check – der große Mikrofon-Shootout. In dieser Folge schauen und hören wir uns an, welche Mikrofone sich am besten für Podcast-Aufnahmen eignen. Unter anderem dabei:  

  • Neumann TLM 102 https://www.neumann.com/homestudio/de/tlm-102
  • Oktava MK012 https://amzn.to/3KeyR6S *
  • Sennheiser MD421 https://amzn.to/3ttJPi6 *
  • Schoeps CMC6MK41 https://schoeps.de/produkte/colette/kapseln/supernieren/mk-41.html
  • Sennheiser MKH 416 https://de-de.sennheiser.com/richtrohrmikrofon-reportage-spielfilm-funk-fernsehen-mkh-416-p48u3
  • t.bone MB85 https://www.thomann.de/de/t-bone_mb85.htm
  • und weitere!

:: In den Wordpress-Tipps gibt Matthias euch heute wertvolle Hinweise und Tipps zum Thema Wordpress-Integration von Cookies, Datenschutz und Impressum

  • Borlabs Cookie Opt-In für ePrivacy und DSGVO*: Viele WordPress-Nutzerinnen stehen oft ratlos vor dem Thema Cookies. Mit dem Plugin Borlabs können Tracking Codes und externe Skripte mittels Opt-in erst nach einer Zustimmung der NutzerInnen gesetzt werden. https://de.borlabs.io/borlabs-cookie/
  • eRecht24: Impressum und Datenschutzerklärung für Webseiten erstellen*: Auf der Website von eRecht24 könnt ihr kostenlos ein Impressum oder eine Datenschutzerklärung für eure Website generieren lassen. https://www.e-recht24.de/

:: Im heutigen Interview erklärt uns Nefer Lind von Honico Systems, was Workload Automation ist www.honico.com

---------

*Affiiliate Link

** Wichtiger Hinweis: Bei der Vorstellung (Borlabs-Plugins und eRecht24) handelt es sich nicht um eine Rechtsberatung – die gibt es nur bei einem Anwalt oder eine einer Anwältin.  

#wordpresstipps #podcasttipps #diypodcast #podcasttutorial #wordpresstutorial #wordpress #podcast #selbermachen #borlabs

Wordpod.de Podcast
Was haben WordPress und Podcasts gemeinsam? Beides sind Tools, die es dir ermöglichen, deine Inhalte online in Eigenregie zu veröffentlichen. Wordpod.de hilft euch bei der Umsetzung eures Podcasts und eures Wordpress Contents mit Tipps, Tutorials und Beispielen aus der Praxis, auf wordpod.de, auf Youtube und natürlich in diesem Podcast. Jede Folge beginnt mit praktischen Tipps für Podcast und Wordpress Creators und endet mit einem Interview. Wir lassen Menschen zu Wort kommen, die ihr Unternehmen vorstellen, schauen uns ihre Wordpress-Seiten an und reden mit ihnen auch über Podcasts.