Unsere Reihe über das große Filmjahr 1939 erreicht ihr Finale. Im zehnten und letzten Teil sprechen wir über John Fords Chill-out-Biopic Young Mr. Lincoln, in dem Henry Fonda mit falscher Nase und Paddington-Vibes den späteren US-Präsidenten spielt. Warum der Film mit Biopic-Konventionen bricht und was die amerikanische Ikone im Film mit Buster Keaton und Charlie Chaplin gemeinsam hat, erfahrt ihr in dieser letzten Folge der 1939-Reihe.
Alle Filme in der Reihe:
*
Stagecoach (Ringo)
*
Gunga Din (Aufstand in Sidi Hakim)
*
Only Angels Have Wings (S.O.S. Feuer an Bord)
*
The Women (Die Frauen)
*
The Story of the Last Chrysanthemums (Die Erzählung von den späten Chrysanthemen)
*
The Rules of the Game (Die Spielregel)
*
Ninotchka (Ninotschka)
*
Mr. Smith Goes to Washington (Mr. Smith geht nach Washington)
*
Gone with the Wind (Vom Winde verweht)
* Young Mr. Lincoln (Der junge Mr. Lincoln)
Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.
Matthias’ Blog:
Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog:
the-gaffer.de
Twitter:
@Beeeblebrox +
@gafferlein.
Intro und Outro:
Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der
CC BY 4.0-Lizenz. (
https://www.kai-engel.com/)
Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.