Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/78/b8/07/78b807f6-0b3a-da35-5c30-1022093da3da/mza_10079970104589776321.jpg/600x600bb.jpg
WOLLcast Lichtpirsch
Andreas Erdmann und Klaus-Peter Kappest
10 episodes
3 days ago
Es geht um einen Perspektivwechsel in der Fotografie – buchstäblich um die Vogelperspektive – die Fotografie mit einer Drohne. Das Themenspektrum beginnt mit den rechtlichen Hintergründen, den Drohnenklassen und den Kompetenznachweisen, die leider zwingend nötig sind. Um Technik geht es bei der Frage, welche Drohnentypen für welche Einsätze aus der Sicht von Amateurfotografen interessant sein könnten. Und natürlich geht es auch um den gestalterischen Aspekt von Drohnenfotografie.
Show more...
Performing Arts
Arts,
Leisure,
Hobbies
RSS
All content for WOLLcast Lichtpirsch is the property of Andreas Erdmann und Klaus-Peter Kappest and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Es geht um einen Perspektivwechsel in der Fotografie – buchstäblich um die Vogelperspektive – die Fotografie mit einer Drohne. Das Themenspektrum beginnt mit den rechtlichen Hintergründen, den Drohnenklassen und den Kompetenznachweisen, die leider zwingend nötig sind. Um Technik geht es bei der Frage, welche Drohnentypen für welche Einsätze aus der Sicht von Amateurfotografen interessant sein könnten. Und natürlich geht es auch um den gestalterischen Aspekt von Drohnenfotografie.
Show more...
Performing Arts
Arts,
Leisure,
Hobbies
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/4510407a/episode/e7ae2873/artwork-3000x3000.jpg?t=1756983257
Norwegen per Schiff
WOLLcast Lichtpirsch
37 minutes 26 seconds
2 months ago
Norwegen per Schiff
Norwegen ist ein Traumland für Fotografen. Es ist aber natürlich auch das Land der Fischer und Seeleute. Deshalb gibt es wohl keine bessere Art, es kennen zu lernen, als es von der Seeseite mit einem Schiff zu erkunden. Insbesondere für Fotografen ist es dabei wichtig, dass man vom Schiff aus auch so viel vom Land wie möglich sieht und das bedeutet, das Schiff sollte durch die innersten Fjorde, durch die innersten Sunde hinter den Inseln fahren. Das tun die Schiffe der norwegischen Küstenroute. Dieses öffentliche Verkehrsmittel an Norwegens Küste ist aber auch der bequemste Weg, um zu einem der vielleicht schönsten Plätze der Erde zu kommen, nämlich den Inseln der Lofoten. Die liegen in Norwegen etwas nördlich des Polarkreises. Es ist ein absolut zauberhafter, extrem fotogener Platz: Inseln mit einer unglaublichen Kraft.
Andreas Erdmann und Klaus-Peter Kappest sprechen über das Fotografieren auf den Lofoten und auf dem Schiffen der Küstenroute. Diese vom norwegischen Staat eingerichtete, öffentliche Verkehrslinie wird zur Zeit von zwei Reedereien bedient: der bekannte Hurtigrute und der neuen Havila-Reederei. Was ist die beste Jahreszeit für Fotos? Was sind die empfehlenswertesten Ausflüge von Bord der Schiffe aus? Welche Ausrüstung sollte man dabei haben?
WOLLcast Lichtpirsch
Es geht um einen Perspektivwechsel in der Fotografie – buchstäblich um die Vogelperspektive – die Fotografie mit einer Drohne. Das Themenspektrum beginnt mit den rechtlichen Hintergründen, den Drohnenklassen und den Kompetenznachweisen, die leider zwingend nötig sind. Um Technik geht es bei der Frage, welche Drohnentypen für welche Einsätze aus der Sicht von Amateurfotografen interessant sein könnten. Und natürlich geht es auch um den gestalterischen Aspekt von Drohnenfotografie.