Unsere Mission ist es den Frauen im Arbeitskontext eine Stimme zu verleihen, ihre Geschichten zu teilen, ihren Weg zu verstehen, ihre Herausforderungen, Erfolge und Learnings/Einsichten nachvollziehen zu können… Und dabei über das Triumphe zelebrieren und die positive Außenwahrnehmung hinaus zu gehen und echte, tolle Frauen, die uns beeindruckt haben, nahbar und authentisch zu zeigen.
All content for Woke Women at Work is the property of Sara-Lena Eisermann und Maïté Ullah and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unsere Mission ist es den Frauen im Arbeitskontext eine Stimme zu verleihen, ihre Geschichten zu teilen, ihren Weg zu verstehen, ihre Herausforderungen, Erfolge und Learnings/Einsichten nachvollziehen zu können… Und dabei über das Triumphe zelebrieren und die positive Außenwahrnehmung hinaus zu gehen und echte, tolle Frauen, die uns beeindruckt haben, nahbar und authentisch zu zeigen.
Mit 17 machte Jannika ein Praktikum in der Geburtshilfe und fand ihre Berufung als Hebamme. Nach vielen Jahren im Krankenhaus ist sie nun freiberuflich unterwegs und begleitet Frauen durch Schwangerschaft und Nachsorge. Sie selbst hat drei Kinder zur Welt gebracht! Ein echtes Powerpaket – reinhören lohnt sich auch diesmal!
Wir sprechen mit Jannika über den Beruf der Hebamme:
- Wie sie ihre Berufung gefunden hat und wie schwer ihr Weg dahin war.
- Über Gewalt im Kreissaal - Stichwort Geburtstrauma
- Wie es sein kann, dass so ein wichtiger Beruf so wenig Anerkennung erfährt?
- Mit welchen Herausforderungen und Arbeitsbedingungen Hebammen zu kämpfen haben!
- Welche berufliche Entscheidung Jannika als dreifache Mama dann für sich und ihre Familie getroffen hat
Woke Women at Work
Unsere Mission ist es den Frauen im Arbeitskontext eine Stimme zu verleihen, ihre Geschichten zu teilen, ihren Weg zu verstehen, ihre Herausforderungen, Erfolge und Learnings/Einsichten nachvollziehen zu können… Und dabei über das Triumphe zelebrieren und die positive Außenwahrnehmung hinaus zu gehen und echte, tolle Frauen, die uns beeindruckt haben, nahbar und authentisch zu zeigen.