Unsere Mission ist es den Frauen im Arbeitskontext eine Stimme zu verleihen, ihre Geschichten zu teilen, ihren Weg zu verstehen, ihre Herausforderungen, Erfolge und Learnings/Einsichten nachvollziehen zu können… Und dabei über das Triumphe zelebrieren und die positive Außenwahrnehmung hinaus zu gehen und echte, tolle Frauen, die uns beeindruckt haben, nahbar und authentisch zu zeigen.
All content for Woke Women at Work is the property of Sara-Lena Eisermann und Maïté Ullah and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unsere Mission ist es den Frauen im Arbeitskontext eine Stimme zu verleihen, ihre Geschichten zu teilen, ihren Weg zu verstehen, ihre Herausforderungen, Erfolge und Learnings/Einsichten nachvollziehen zu können… Und dabei über das Triumphe zelebrieren und die positive Außenwahrnehmung hinaus zu gehen und echte, tolle Frauen, die uns beeindruckt haben, nahbar und authentisch zu zeigen.
Rona van der Zander, Unternehmerin, Podcasterin, TedX-Speakerin und Tinyhouse-Besitzerin. Durch COVID hat es sie und ihren Partner von Berlin nach Steinhude verschlagen. Nach der Renovierung von Gästehaus Willi, haben die beiden letztes Jahr ein Tinyhouse gebaut. Jetzt würde man denken: Umzug von der Großstadt aufs Land, Heirat, Kinder. Doch Rona hat andere Vorstellungen. In unserem Podcast spricht sie offen über ihre Entscheidung, bewusst kinderfrei zu bleiben. In einem Trialog der unterschiedlichen Lebensentwürfe, -phasen und -entscheidungen (Rona, Sara, Maité) sprechen wir über Vor- und Nachteile des Mutterwerdens oder die Entscheidung dagegen und beleuchten wie sich diese Facetten, aber auch die bekannten Stereotypen diesbezüglich auf den Arbeitskontext auswirken.
Woke Women at Work
Unsere Mission ist es den Frauen im Arbeitskontext eine Stimme zu verleihen, ihre Geschichten zu teilen, ihren Weg zu verstehen, ihre Herausforderungen, Erfolge und Learnings/Einsichten nachvollziehen zu können… Und dabei über das Triumphe zelebrieren und die positive Außenwahrnehmung hinaus zu gehen und echte, tolle Frauen, die uns beeindruckt haben, nahbar und authentisch zu zeigen.