Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/40/23/04/4023043c-c2ca-123c-d7ee-fea3d0f770d1/mza_4488873802869486001.jpeg/600x600bb.jpg
Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!
Erika Mierow und Martina Püringer
102 episodes
10 hours ago
In dieser Folge berichten wir über die Ausbildung zur Wohn- und Architekturpsychologie beim Institut für Wohn- und Architekturpsychologie (IWAP).
Die Teilnehmenden haben meist mit der Gestaltung von Räumen zu tun, oder sie kommen aus Interesse an Räumen, in denen die Mensch-Raum-Interaktion einen Einfluss hat.

Der Lehrgang ist modular aufgebaut und findet zum großen Teil online statt. Kleingruppenarbeit ist möglich und es gibt Präsenzveranstaltungen. Wieviel Zeit du aufbringen musst und was es kostet erfährst du hier in dieser Episode.
Und außerdem haben wir ein Interview mit einer Lehrgangs-Absolventin über ihre Erfahrungen.

Das Schönste zum Schluss: wer sich für die Ausbildung interessiert, kann sich bei uns melden. Dann bekommst du einen Rabattcode von uns zur Ermäßigung der Ausbildungskosten. 
Show more...
Home & Garden
Leisure
RSS
All content for Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume! is the property of Erika Mierow und Martina Püringer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge berichten wir über die Ausbildung zur Wohn- und Architekturpsychologie beim Institut für Wohn- und Architekturpsychologie (IWAP).
Die Teilnehmenden haben meist mit der Gestaltung von Räumen zu tun, oder sie kommen aus Interesse an Räumen, in denen die Mensch-Raum-Interaktion einen Einfluss hat.

Der Lehrgang ist modular aufgebaut und findet zum großen Teil online statt. Kleingruppenarbeit ist möglich und es gibt Präsenzveranstaltungen. Wieviel Zeit du aufbringen musst und was es kostet erfährst du hier in dieser Episode.
Und außerdem haben wir ein Interview mit einer Lehrgangs-Absolventin über ihre Erfahrungen.

Das Schönste zum Schluss: wer sich für die Ausbildung interessiert, kann sich bei uns melden. Dann bekommst du einen Rabattcode von uns zur Ermäßigung der Ausbildungskosten. 
Show more...
Home & Garden
Leisure
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/f047ce7e/episode/2ba183db/artwork-3000x3000.png?t=1750350589
#99 - Wohnraum für Obdachlose
Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!
29 minutes 21 seconds
2 months ago
#99 - Wohnraum für Obdachlose
Welch großes Herz Olli Zeriadtke in Hamburg-St.Pauli hat, erzählt er in dieser Folge.
Direkt auf der Reeperbahn hat er ein Haus übernommen, in dem er "gestrandeten Menschen", Obdachlosen, eine Heimat - einen Wohnraum - gibt. Es geht um das "Regenbogenhaus" mit 57 Zimmern.

Was es bedeutet, keinen festen Wohnsitz zu haben, können wir uns nicht vorstellen. Im Regenbogenhaus können die Bewohner:innen die Tür hinter sich zumachen, haben ein Dach über dem Kopf und können sich den Raum so einrichten, wie sie es möchten, und sich jederzeit zurückziehen. Und mit einer Wohnadresse wird es auch möglich, in ein normales Leben zurückzukehren.

Wie es mit den Gemeinsamkeiten aussieht und welche Herausforderungen es gibt, erzählt er auch. Zum Beispiel, dass es innerhalb von drei Jahren jetzt zum zweiten Mal gebrannt hat und ein Bewohner sein Leben verloren hat.

Wer die Arbeit von Olli unterstützen möchte, kann seine Stiftung mit einer Spende unterstützen. Alle Infos dazu findest du in den Shownotes. Und ein dringender Appell geht an eine Hamburger Küchenfirma: wer das Regenbogenhaus mit einer neuen Küche unterstützen kann, bitte melden!!

Vielen Dank, lieber Olli, für dein Engagement und für deine Zeit hier für unser Gespräch.
Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!
In dieser Folge berichten wir über die Ausbildung zur Wohn- und Architekturpsychologie beim Institut für Wohn- und Architekturpsychologie (IWAP).
Die Teilnehmenden haben meist mit der Gestaltung von Räumen zu tun, oder sie kommen aus Interesse an Räumen, in denen die Mensch-Raum-Interaktion einen Einfluss hat.

Der Lehrgang ist modular aufgebaut und findet zum großen Teil online statt. Kleingruppenarbeit ist möglich und es gibt Präsenzveranstaltungen. Wieviel Zeit du aufbringen musst und was es kostet erfährst du hier in dieser Episode.
Und außerdem haben wir ein Interview mit einer Lehrgangs-Absolventin über ihre Erfahrungen.

Das Schönste zum Schluss: wer sich für die Ausbildung interessiert, kann sich bei uns melden. Dann bekommst du einen Rabattcode von uns zur Ermäßigung der Ausbildungskosten.