Wo weniger mehr ist – der Podcast der Bergsteigerdörfer
Österreichischer Alpenverein
23 episodes
8 months ago
Bergsteigerdörfer sind kleine und feine Orte in den Alpen. Sie stehen für unvergessliche Bergabenteuer und eine intakte Natur- und Kulturlandschaft. Bergsteigerdörfer setzen sich dafür ein, dass auf lokaler Ebene eine nachhaltige Entwicklung gelingt. In diesem Podcast erkunden interessante Persönlichkeiten die Dörfer und treffen auf jene Menschen, die die Ideen der Bergsteigerdörfer umsetzen.
Umsetzung mit freundlicher Unterstützung von Bund und Europäischer Union.
All content for Wo weniger mehr ist – der Podcast der Bergsteigerdörfer is the property of Österreichischer Alpenverein and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bergsteigerdörfer sind kleine und feine Orte in den Alpen. Sie stehen für unvergessliche Bergabenteuer und eine intakte Natur- und Kulturlandschaft. Bergsteigerdörfer setzen sich dafür ein, dass auf lokaler Ebene eine nachhaltige Entwicklung gelingt. In diesem Podcast erkunden interessante Persönlichkeiten die Dörfer und treffen auf jene Menschen, die die Ideen der Bergsteigerdörfer umsetzen.
Umsetzung mit freundlicher Unterstützung von Bund und Europäischer Union.
Wo weniger mehr ist – der Podcast der Bergsteigerdörfer
44 minutes
8 months ago
#22 Mit Heinz Zak durch die Region Sellraintal
Das Sellraintal liegt vor den Toren Innsbrucks. Mit dem Bus braucht man vom Goldenen Dachl nicht einmal eine Stunde bis nach Gries, Sellrain und St. Sigmund. In kaum einem anderen Bergsteigerdorf in Österreich liegen weitgehend unberührte Berge und das quirlige Leben einer Stadt so dicht beieinander. „Das ist ein Segen für uns“, sagt St. Sigmunds Bürgermeister Anton Schiffmann. „Wir brauchen den Tourismus.“ Seine Kollegen in Gries (Hans Motz) und Sellrain (Benedikt Singer) sehen es genauso. Heinz Zak, der bekannte Alpinist und Fotograf kennt das Sellraintal sehr gut. „Das ganze Tal ist eine natürliche Schatzkammer, die schon Kaiser und andere prominente Gäste zu schätzen wussten.“
Wo weniger mehr ist – der Podcast der Bergsteigerdörfer
Bergsteigerdörfer sind kleine und feine Orte in den Alpen. Sie stehen für unvergessliche Bergabenteuer und eine intakte Natur- und Kulturlandschaft. Bergsteigerdörfer setzen sich dafür ein, dass auf lokaler Ebene eine nachhaltige Entwicklung gelingt. In diesem Podcast erkunden interessante Persönlichkeiten die Dörfer und treffen auf jene Menschen, die die Ideen der Bergsteigerdörfer umsetzen.
Umsetzung mit freundlicher Unterstützung von Bund und Europäischer Union.