Wo weniger mehr ist – der Podcast der Bergsteigerdörfer
Österreichischer Alpenverein
23 episodes
8 months ago
Bergsteigerdörfer sind kleine und feine Orte in den Alpen. Sie stehen für unvergessliche Bergabenteuer und eine intakte Natur- und Kulturlandschaft. Bergsteigerdörfer setzen sich dafür ein, dass auf lokaler Ebene eine nachhaltige Entwicklung gelingt. In diesem Podcast erkunden interessante Persönlichkeiten die Dörfer und treffen auf jene Menschen, die die Ideen der Bergsteigerdörfer umsetzen.
Umsetzung mit freundlicher Unterstützung von Bund und Europäischer Union.
All content for Wo weniger mehr ist – der Podcast der Bergsteigerdörfer is the property of Österreichischer Alpenverein and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bergsteigerdörfer sind kleine und feine Orte in den Alpen. Sie stehen für unvergessliche Bergabenteuer und eine intakte Natur- und Kulturlandschaft. Bergsteigerdörfer setzen sich dafür ein, dass auf lokaler Ebene eine nachhaltige Entwicklung gelingt. In diesem Podcast erkunden interessante Persönlichkeiten die Dörfer und treffen auf jene Menschen, die die Ideen der Bergsteigerdörfer umsetzen.
Umsetzung mit freundlicher Unterstützung von Bund und Europäischer Union.
Wo weniger mehr ist – der Podcast der Bergsteigerdörfer
44 minutes
1 year ago
#16 Mit Roland Kals durch Weißbach bei Lofer
Klettern, Bergsteigen, Wandern, Skitouren, Radeln - Im Bergsteigerdorf Weißbach bei Lofer ist für fast jeden Geschmack etwas dabei. Und das besonders umweltschonend. Schon früh haben sich die Menschen hier Gedanken über das Thema Energie gemacht. Seit 2018 trägt das Dorf den Titel “5e-Gemeinde” für eine besonders hohe Energieeffizienz. Das passt ins Gesamtbild eines sanften touristischen Weges. Denn Naturparkgemeinde ist Weißbach auch. Bergsteiger Roland Kals: „Ich hatte den Ort schon vor fast 20 Jahren als Kandidat auf dem Schirm.“ Auch weil der Mitbegründer der Initiative der Bergsteigerdörfer in jungen Jahren viel in diesem Gebiet unterwegs war. Nicht nur auf, sondern auch in den Bergen.
Wo weniger mehr ist – der Podcast der Bergsteigerdörfer
Bergsteigerdörfer sind kleine und feine Orte in den Alpen. Sie stehen für unvergessliche Bergabenteuer und eine intakte Natur- und Kulturlandschaft. Bergsteigerdörfer setzen sich dafür ein, dass auf lokaler Ebene eine nachhaltige Entwicklung gelingt. In diesem Podcast erkunden interessante Persönlichkeiten die Dörfer und treffen auf jene Menschen, die die Ideen der Bergsteigerdörfer umsetzen.
Umsetzung mit freundlicher Unterstützung von Bund und Europäischer Union.