Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/dd/0a/de/dd0ade36-87e8-2301-d2f6-05192b1c4b3e/mza_6163785514146397500.jpg/600x600bb.jpg
Wo weniger mehr ist – der Podcast der Bergsteigerdörfer
Österreichischer Alpenverein
23 episodes
8 months ago
Bergsteigerdörfer sind kleine und feine Orte in den Alpen. Sie stehen für unvergessliche Bergabenteuer und eine intakte Natur- und Kulturlandschaft. Bergsteigerdörfer setzen sich dafür ein, dass auf lokaler Ebene eine nachhaltige Entwicklung gelingt. In diesem Podcast erkunden interessante Persönlichkeiten die Dörfer und treffen auf jene Menschen, die die Ideen der Bergsteigerdörfer umsetzen. Umsetzung mit freundlicher Unterstützung von Bund und Europäischer Union.
Show more...
Places & Travel
Society & Culture,
Sports,
Wilderness
RSS
All content for Wo weniger mehr ist – der Podcast der Bergsteigerdörfer is the property of Österreichischer Alpenverein and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bergsteigerdörfer sind kleine und feine Orte in den Alpen. Sie stehen für unvergessliche Bergabenteuer und eine intakte Natur- und Kulturlandschaft. Bergsteigerdörfer setzen sich dafür ein, dass auf lokaler Ebene eine nachhaltige Entwicklung gelingt. In diesem Podcast erkunden interessante Persönlichkeiten die Dörfer und treffen auf jene Menschen, die die Ideen der Bergsteigerdörfer umsetzen. Umsetzung mit freundlicher Unterstützung von Bund und Europäischer Union.
Show more...
Places & Travel
Society & Culture,
Sports,
Wilderness
https://images.podigee-cdn.net/0x,snIzDjqJVM9gRdVpvmDTt2C6dRYfX114oBFv6QVVt9mA=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u33616/238357c3-27ff-4ad2-9ad9-f7cc19ff2572.jpg
#08 Mit Sandra Pollak durch Mallnitz
Wo weniger mehr ist – der Podcast der Bergsteigerdörfer
42 minutes
1 year ago
#08 Mit Sandra Pollak durch Mallnitz
„Die Eisenbahn hat Mallnitz letztlich zu dem gemacht, was es bis heute ist,“ sagt Erich Glantschnig, Amtsleiter der Gemeinde und Autor der Alpingeschichte des Bergsteigerdorfes. Ein Anziehungspunkt für BergsteigerInnen und Naturfans, die lieber mit der Bahn anreisen als mit dem eigenen PKW. Sechs alpine Schutzhütten dienen als Basisstation für ausgedehnte Touren ins Hochgebirge des Nationalparks Hohe Tauern. Herausfordernd, aussichtsreich und historisch auf interessanten Pfaden unterwegs. Schon 1762 wurde der Ankogel (3.252 m) als einer der ersten Gletscherberge überhaupt bestiegen. Fast 40 Jahre vor dem Großglockner. Mallnitz als Wiege des Alpinismus in Österreich? „Schwer zu sagen,“ findet die Para-Kletterin Sandra Pollak, „aber eine Reise ist das Bergsteigerdorf immer wert.“
Wo weniger mehr ist – der Podcast der Bergsteigerdörfer
Bergsteigerdörfer sind kleine und feine Orte in den Alpen. Sie stehen für unvergessliche Bergabenteuer und eine intakte Natur- und Kulturlandschaft. Bergsteigerdörfer setzen sich dafür ein, dass auf lokaler Ebene eine nachhaltige Entwicklung gelingt. In diesem Podcast erkunden interessante Persönlichkeiten die Dörfer und treffen auf jene Menschen, die die Ideen der Bergsteigerdörfer umsetzen. Umsetzung mit freundlicher Unterstützung von Bund und Europäischer Union.